Hallo,
Ich hab soeben ein bisschen mit dem takt und der vcor gespielt. Als cpu verwende ich einen alten prescott 3,4 ghz(intel p4 530)
Ich hab ihn stabil auf 4,05 ghz bekommen, dann hab ich das ganze bissel übertrieben und er ist nicht mehr gestartet, dann hab ich einen bios reset gemacht und er ist wieder gestartet aber jetzt hat er einen standart takt von nur 2,8Ghz vom werk aus im bios steht noch immer "Cpu brand name 3,4 ghz" aber als effektiv takt hat er nur mehr 2,8??? Wie kann das sein was ist da passiert? Einstellungen sind alle auf standart...
mfg
Cpu langsamer als vorher nach OC
Moderatoren: lueftermeister, coolmann, eXcLis0
Re: Cpu langsamer als vorher nach OC
Hallo,
also als erstes, wenn du einen 530er hast dann ist er im normalfall mit 3Ghz getaktet, mit 3,4Ghz wäre der 550er im normalfall getaktet.
ich denke dein Mainboard hat auch den FSB auf 100 gestellt, stell den FSB mal auf 200x4(800Mhz FSB) ein.
also als erstes, wenn du einen 530er hast dann ist er im normalfall mit 3Ghz getaktet, mit 3,4Ghz wäre der 550er im normalfall getaktet.
ich denke dein Mainboard hat auch den FSB auf 100 gestellt, stell den FSB mal auf 200x4(800Mhz FSB) ein.
Intel Core 2 Quad Q9300
ASUS P5N32-e Sli
Gainward 8800GT Golden Sample
4GB GEIL/OCZ 800Mhz
2x250 Samsung HDD SATA II
Win 7 Ultimate 64Bit
ASUS P5N32-e Sli
Gainward 8800GT Golden Sample
4GB GEIL/OCZ 800Mhz
2x250 Samsung HDD SATA II
Win 7 Ultimate 64Bit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste