Hallo zusammen, ich bin nach fast 3Jahren wieder soweit das was neues her muss.
Vll kennen mich manche noch, aber das ist ja jetzt egal...
also Problem ist folgendes
PC1:
AMD Athlon64 4000+ S939
DFI Lanparty NF4 SLI-D
2x1GB DDR500
XFX 7800GT Extreme Gamer Black
Levicom 500W
PC2:
AMD Athlon64 3200+ S939
Asus A8N-E
2x512MB DDR500
XFX 7600GT XXX PCI-E
Tagan 430W
So Das Problem:
PC2 will nicht mehr, das MB ist hinüber.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten weil im Verkauf bringen beide Rechner nicht viel...
PC2 verkauf ich MB+CPU+RAM und ersetz es mit den teilen aus PC1 und PC1 bekommt was neues...
oder ich verkauf MB+CPU+RAM beider PCs und kauf 2 neue...
ich tendiere fast zu variante 2...
So jetzt bin ich aber nicht mehr so aktuell deswegen meine frage an euch...was soll ich nehmen?ich will keinen Ton über intel hören, egal wie schnell oder gut die dinger sind...mir wirklich egal;-)
Ich will AMD, und das ist sicher!
dachte bisher an:
Phenom X4 9950 für PC1
Phenom X4 9550 für PC2(je nach kontostand evtl auch 9950*g*)
Jetzt brauche ich noch ein passends MB, was würdet ihr entfehlen??
sollte aber extern min. 6USB haben
RAM nehm ich 2x2GB DDR2 800 oder was meint ihr?
habt ihr tipps und anregungen?
vorallem das MB ist ne offene Frage...
MfG
Morpheus
Neuer AMD Rechner
Moderator: MOI
Neuer AMD Rechner
mein bomber
mein alter kleiner
dieses posting spiegelt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, wieder, und nicht die des forenbetreibers.
mein alter kleiner
dieses posting spiegelt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, wieder, und nicht die des forenbetreibers.
Re: Neuer AMD Rechner
Mainboard: Gigabyte MA78GM-S2H mit 4 USB.
Gigabyte MA78G-DS3H mit ebenfalls 4 USB.
Gigabyte MA790X-DS4 mit 6 USB.
Eigentlich liegt den meisten, wenn nicht allen, Mainboards eh noch ein zusätzliches 4-pol USB-Slotblech bei.
Damit hättest Du dann 8 bzw. 10 rückseitige USB-Ports (Sonst schick ich Dir so ein Ding
)
Ram: G.Skill. Super günstig.
Gigabyte MA78G-DS3H mit ebenfalls 4 USB.
Gigabyte MA790X-DS4 mit 6 USB.
Eigentlich liegt den meisten, wenn nicht allen, Mainboards eh noch ein zusätzliches 4-pol USB-Slotblech bei.
Damit hättest Du dann 8 bzw. 10 rückseitige USB-Ports (Sonst schick ich Dir so ein Ding

Ram: G.Skill. Super günstig.
Re: Neuer AMD Rechner
Danke für die flotte antwort;-)
Welches würdest du nehmen?Seh ich das falsch oder ist da nicht viel um?
gibts noch andere Tips?
wie ist das jetzt eigenlich hab bissal rumgeschaut und die MBs haben ja sau oft onBoard Grafik...wird das jetzt normal?
Welches würdest du nehmen?Seh ich das falsch oder ist da nicht viel um?
gibts noch andere Tips?
wie ist das jetzt eigenlich hab bissal rumgeschaut und die MBs haben ja sau oft onBoard Grafik...wird das jetzt normal?
mein bomber
mein alter kleiner
dieses posting spiegelt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, wieder, und nicht die des forenbetreibers.
mein alter kleiner
dieses posting spiegelt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, wieder, und nicht die des forenbetreibers.
Re: Neuer AMD Rechner
So bin nochmal am schauen und würd noch gern euere Meinung hören
CPU AMD Phenom X4 9950 Black Edition
MB Asus M3N78 PRO
oder
MB Asus M3A78
RAM 2x2GB DDR2 800
Was meint ihr??
Gibts eigentlich noch boards mit 2 IDE-Kanälen?
So, da in beiden Rechnern je 1IDE HDD und 2 IDE Laufwerke sind werde ich wohl so wie ich das seh die Festplatten tasuchen müssen...
was meint ihr zu dieser Platte?
Western Digital WD6400AACS 640 GB (Caviar Green)
so eine Frage noch und zwar wegen Netzwerkfestplatten...Hab schon einiges gehäuse mit LAN gesehen, aber geht das das ich in ein solches gehäuse 2 verschiedene Platten einbaue, zb. 1x200GB und 1x300GB?
MfG
Morpheus
CPU AMD Phenom X4 9950 Black Edition
MB Asus M3N78 PRO
oder
MB Asus M3A78
RAM 2x2GB DDR2 800
Was meint ihr??
Gibts eigentlich noch boards mit 2 IDE-Kanälen?
So, da in beiden Rechnern je 1IDE HDD und 2 IDE Laufwerke sind werde ich wohl so wie ich das seh die Festplatten tasuchen müssen...
was meint ihr zu dieser Platte?
Western Digital WD6400AACS 640 GB (Caviar Green)
so eine Frage noch und zwar wegen Netzwerkfestplatten...Hab schon einiges gehäuse mit LAN gesehen, aber geht das das ich in ein solches gehäuse 2 verschiedene Platten einbaue, zb. 1x200GB und 1x300GB?
MfG
Morpheus
mein bomber
mein alter kleiner
dieses posting spiegelt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, wieder, und nicht die des forenbetreibers.
mein alter kleiner
dieses posting spiegelt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, wieder, und nicht die des forenbetreibers.
Re: Neuer AMD Rechner
Das M3A78 ist nicht für 140W CPUs frei gegeben in der CPU supportliste steht auch der 9950 nich drinn allso Finger weg. Bei dem CPU ist es sehr wichtig das das Board dafür auch freigegen ist es sind schon viele Boards durchgeschmort weil der 9950er zuviel gezogen hat. Schau dir mal das M3A78 EM oder VM oder Pro an sind alle für den CPU frei gegeben.
Der RAM ist ausreichend nimm günstigen Markenspeicher am besten erst Board bestellen und dann in der Mainboardbeschreibung nach geeigneten Ram schauen so bist du sicher das alles einwandfrei zusammen arbeitet.
Der RAM ist ausreichend nimm günstigen Markenspeicher am besten erst Board bestellen und dann in der Mainboardbeschreibung nach geeigneten Ram schauen so bist du sicher das alles einwandfrei zusammen arbeitet.
Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol entsteht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste