Hallo Leute!
Ich habe ein Problem mit meinem Print Server. Ich will einen Drucker über das Lan Netzwerk als Drucker für mehrere PC's verwenden, um genauer zu sein für 5 Computer. Bei zwei Computer habe ich das ohne Probleme hin bekommen. Bei den anderen heißt es unter der Druckereigenschaften ím Unterpunkt Anschlüsse, dass der Print Server nicht gefunden wird bzw. keine Verbindung mit ihm hergestellt werden kann. Ich habe alle Computer gleich eingestellt, bis auf die IP Adressen natürlich. Es will aber einfach nicht funktionieren. Ich habe auch die Firewall deaktiviert aber das hat mir auch nicht weiter geholfen. Gibt es vielleicht irgendwo in Windows XP noch eine Blockade für Drucker von der ich nichts weiß? Hab ihr Ideen dazu?
Vielen Dank,
Peter
Problem mit Print Server
Moderatoren: coolmann, chillmensch
Re: Problem mit Print Server
Können sich denn alle PCs pingen bzw funktioniert die normale Dateifreigabe korrekt?
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Print Server
Die Rechner müssen sich nicht anpingen können... Aber du kannst mal den PrintServer anpingen, ob das klappt
Re: Problem mit Print Server
Stimmt. Sollte aber eigentlich trotzdem funktionieren, wenn sie im selben Netzwerk sind.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: Problem mit Print Server
Hallo
Ich habe die Computer über ein d- Lan (Lan über Stromnetz) verbunden. Ich komm in andere Computer rein. Wie das mit dem anpingen funktioniert weiß ich nicht. Ich kann auf die Festplatten der anderen Computer zugreifen wenn ich diese freischalte. Auch das beim d-Lan mitgelieferte Programm zum Chatten über das Netzwerk funktioniert auf allen Computern.
Auch der Print Server wird erkannt aber wenn ich ihn über die Druckeigenschaften verbinden will geht das nicht. Bei zwei Computer hat das geklappt, bei den anderen eben nicht.
Ich habe die Computer über ein d- Lan (Lan über Stromnetz) verbunden. Ich komm in andere Computer rein. Wie das mit dem anpingen funktioniert weiß ich nicht. Ich kann auf die Festplatten der anderen Computer zugreifen wenn ich diese freischalte. Auch das beim d-Lan mitgelieferte Programm zum Chatten über das Netzwerk funktioniert auf allen Computern.
Auch der Print Server wird erkannt aber wenn ich ihn über die Druckeigenschaften verbinden will geht das nicht. Bei zwei Computer hat das geklappt, bei den anderen eben nicht.
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Print Server
Pingen geht wie folgt:
Du gehst auf Start » Ausführen
Dort gibst du "cmd" ein (ohne Tütelchen), dann öffnet sich ein schwarzes Eingabefenster.
Dort gibst du dann den Befehl "ping" gefolgt von der IP-Adresse des Print-Servers ein, also z.B. "ping 192.168.1.1"
Wenn du mehr über Ping wissen möchtest: klick hier
Du gehst auf Start » Ausführen
Dort gibst du "cmd" ein (ohne Tütelchen), dann öffnet sich ein schwarzes Eingabefenster.
Dort gibst du dann den Befehl "ping" gefolgt von der IP-Adresse des Print-Servers ein, also z.B. "ping 192.168.1.1"
Wenn du mehr über Ping wissen möchtest: klick hier
Re: Problem mit Print Server
Danke für die Information. Ich hab das pingen jetzt ausprobiert und die Computer bringen in etwa diese Meldung:
Ping wird ausgeführt für 10.0.0.210 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 10.0.0.210: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=15
Antwort von 10.0.0.210: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=15
Antwort von 10.0.0.210: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=15
Antwort von 10.0.0.210: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=15
Ping-Statistik für 10.0.0.210:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 2ms, Maximum = 26ms, Mittelwert = 10ms
Das pingen funktioniert also aber der Drucker geht immer noch nicht.
MfG,
Peter
Ping wird ausgeführt für 10.0.0.210 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 10.0.0.210: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=15
Antwort von 10.0.0.210: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=15
Antwort von 10.0.0.210: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=15
Antwort von 10.0.0.210: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=15
Ping-Statistik für 10.0.0.210:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 2ms, Maximum = 26ms, Mittelwert = 10ms
Das pingen funktioniert also aber der Drucker geht immer noch nicht.
MfG,
Peter
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Print Server
Der PrintServer hat auch eine IP, die musst du mal anpingen
Re: Problem mit Print Server
10.0.0.210 ist die IP vom Print Server.
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Print Server
und was sagt ein ping darauf von einem rechner, auf dem du diesen nicht installieren kannst?
Re: Problem mit Print Server
Ich habe bei einem Rechner das Print Server Programm installiert, damit ich den entsprechenden Prot bei den Druckeranschlüssen bekomme. Der Computer hat den Print Server auch erkannt aber kann dann irgendwie keine Verbindung aufbauen. Wenn ich den Print Server mit der IP 10.0.0.210 akzeptieren kommt die folgende Nachricht:
Zum Druck-Server konnte keine Verbindung hergestellt werden. Überprüfen Sie, ob die IP-Adresse (bzw. der Hostname) korrekt ist.
Ich habe darauf hin von demselben Rechner unter Start-Ausführen cmd eingegeben und dann im schwarzen Fenster ping 10.0.0.210 , daraufhin kam die Nachricht die ich zuvor 1 zu 1 ab getippt und hier rein gestellt habe (die vorletzte Nachricht von mir)
MfG,
Peter
Zum Druck-Server konnte keine Verbindung hergestellt werden. Überprüfen Sie, ob die IP-Adresse (bzw. der Hostname) korrekt ist.
Ich habe darauf hin von demselben Rechner unter Start-Ausführen cmd eingegeben und dann im schwarzen Fenster ping 10.0.0.210 , daraufhin kam die Nachricht die ich zuvor 1 zu 1 ab getippt und hier rein gestellt habe (die vorletzte Nachricht von mir)
MfG,
Peter
Re: Problem mit Print Server
Die Druckersoftware sagt, dass folgendes Problem besteht:
Die Netzwerkkarte ist nicht angeschlossen, oder der Gerätestecker ist nicht in der Steckdose.
Überprüfen Sie die Netzwerkkarte und das Gerät.
Die Netzwerkkarte ist aber angeschlossen und der Gerätestecker ist in der Steckdose und am Gerät. Ich weiß nicht warum es nicht funktioniert, bei den anderen Computer funktioniert es ja auch.
Die Netzwerkkarte ist nicht angeschlossen, oder der Gerätestecker ist nicht in der Steckdose.
Überprüfen Sie die Netzwerkkarte und das Gerät.
Die Netzwerkkarte ist aber angeschlossen und der Gerätestecker ist in der Steckdose und am Gerät. Ich weiß nicht warum es nicht funktioniert, bei den anderen Computer funktioniert es ja auch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste