Mein fall: In meinem betagten PC IBM PL300 ist eine Grafikkarte on-board mit 4 MB RAM. Ich weiss, im vergleich mit den heute üblichen werten ist es ein lächerliches nichts, doch sie, wie auch der ganze rechner funzt im normalfall für mich noch eigentlich zufriedenstellend. Doch bei videos zeigen sich ihre grenzen: Einige sachen laufen zwar OK, andere wiederum weniger. Dabei vergleiche ich immer mit meinem abgerauchten vorigen rechner, der von den Mainboard eigenschaften her im etwa gleich war. Ursprünglich steckte eine Grafikkarte auch mit 4 MB drin, später ersetzte ich sie durch eine mit 8 MB und die leistuingssteigerung bei videos war deutlich. Jetzt wäre es kein problem diese Grafikkarte auch hier einzusetzen, nur wäre es mir dann etwas schade, die on-board einfach nutzlos liegen zu lassen, ihre leistung ist immerhin noch im relevanten bereich gegenüber der anderen, die in einem slot steckt. Darum habe ich die idee gehabt, ob man sie beide nicht irgendwie zusammenkoppeln könnte
