Habe ich nur so das Gefühl oder kann es sein, dass das Interesse an Casemodding die letzten Jahre deutlich nachgelassen hat? Irgendwie ist es dann doch nicht so interessant, was zu Hause unterm Schreibtisch steht. Außerdem gewinnen die Notebooks immer größere Marktanteile, bei denen es so gut wie unmöglich ist, dass Gehäuse zu tauschen.
Was haltet Ihr von dem Casemodding?
Umfrage: Interesse an Casemodding
Moderator: MOI
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Interesse an Casemodding
Casemodding is ne schöne sache
betreibe es selber in nen Kleinen Stil an meinen Knechten
nur leider fehlt mir oft die Lust oder die Zeit was zu machen
aber eben auch das Geld dafür, weil Lacke etc. sind ja nicht grade billig
seit dem ich meinen Lappi hab bleibt der große auch öfters aus

betreibe es selber in nen Kleinen Stil an meinen Knechten
nur leider fehlt mir oft die Lust oder die Zeit was zu machen
aber eben auch das Geld dafür, weil Lacke etc. sind ja nicht grade billig
seit dem ich meinen Lappi hab bleibt der große auch öfters aus

Re: Umfrage: Interesse an Casemodding
Naja, es hat sich meiner Meinung auch ein bisschen die Art des Casemoddings verändert. Früher wurde halt immer blinke-blinke gemoddet, also so hell und bunt wie möglich, heute ist das (meistens) alles ne ganze Ecke dezenter, auch vielleicht weil einfach mehr schlichte, aber trotzdem schöne Gehäuse auf dem Markt sind...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: Umfrage: Interesse an Casemodding
Ich denk auch dass mittlerweile die meisten Gehäuse schon so perfekt aussehen dass noch mehr Modding daran überladen wirkt.
Der Trend bei Lichtern geht auch mittlerweile eindeutig zu einfarbig meiner Meinung nach.
Wenn man das bei mir Casemodding nennen kann (Link in Signatur) - ich habe eigentlich nur die Frontblenden des Gehäuses gegen selbst zurechtgeschnittene Lochblechteile ausgetauscht, ansonsten ein paar blaue Kaltlichtkthoden und Lüfter verbaut - das wars auch schon.

Der Trend bei Lichtern geht auch mittlerweile eindeutig zu einfarbig meiner Meinung nach.
Wenn man das bei mir Casemodding nennen kann (Link in Signatur) - ich habe eigentlich nur die Frontblenden des Gehäuses gegen selbst zurechtgeschnittene Lochblechteile ausgetauscht, ansonsten ein paar blaue Kaltlichtkthoden und Lüfter verbaut - das wars auch schon.

E8500/AsusP5QPro/4GBDDR2-1066/HD4870/Vista64
Nethands? Brauch ich net.
Ich glaub, ich hab Tinnitus in den Augen... ich seh überall nur Pfeifen.
Nethands? Brauch ich net.
Ich glaub, ich hab Tinnitus in den Augen... ich seh überall nur Pfeifen.
Re: Umfrage: Interesse an Casemodding
Seht euch z.B. mal diese Seite an: http://www.million-dollar-pc.com/
Und es gibt ja noch einige andere Seiten, die sich mit dem Thema Modding beschäftigen.
Dazu auch noch die Meisterschaften, wobei das meiner Meinung nach mehr Bling-Bling ist.
Ich steh da mehr auf möglichst einheitliche Farben (bis aufs NT hab ich zumindest das schon geschafft
).
Ich glaube allgemein nicht, dass das modden weniger geworden ist.
Und es gibt ja noch einige andere Seiten, die sich mit dem Thema Modding beschäftigen.
Dazu auch noch die Meisterschaften, wobei das meiner Meinung nach mehr Bling-Bling ist.
Ich steh da mehr auf möglichst einheitliche Farben (bis aufs NT hab ich zumindest das schon geschafft

Ich glaube allgemein nicht, dass das modden weniger geworden ist.
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Interesse an Casemodding
Also mir geht es so, dass die Gehäuse die man jetzt so zu kaufen bekommt eigentlich schon sehr gut aussehen und man wenig dran machen muss bzw. auch möchte! Das Modding dient ja auch irgendwie dem Individualismus und es gibt so viele verschiedene Gehäuse, dass sich jeder was eigenes raus suchen kann
!

AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: Umfrage: Interesse an Casemodding
ich find die ganzen "styler"-gehäuse schrecklich... 
von meiner perspektive aus denke ich auch dass casemodding nicht mehr so "in" ist - dass ichs selbst nicht mehr mache liegt einfach daran dass ich die letzten jahre weder zeit noch geld hatte...... das ändert sich aber hoffentlich bald

von meiner perspektive aus denke ich auch dass casemodding nicht mehr so "in" ist - dass ichs selbst nicht mehr mache liegt einfach daran dass ich die letzten jahre weder zeit noch geld hatte...... das ändert sich aber hoffentlich bald

Re: Umfrage: Interesse an Casemodding
Deshalb hatte ich auch die Seite oben verlinkt, da es sich da eben nicht um solche Bling-Bling Teile handelt, sondern es um dezent und hochwertig geht.
Diese ganzen komischen Gehäuse ala Raidmax Sagittarius und Konsorten haben für mich auch nichts mit modden zu tun, ein buntes Gehäuse kann schließlich jeder kaufen.
Zum modden gehört für mich, dass man zumindest ein bißchen selbst Hand anlegt und nicht einfach nur ein paar Kathoden (nicht gegen Dich, Günther.
) reinschmeißt oder nen bunten Lüfter einbaut.
Diese ganzen komischen Gehäuse ala Raidmax Sagittarius und Konsorten haben für mich auch nichts mit modden zu tun, ein buntes Gehäuse kann schließlich jeder kaufen.
Zum modden gehört für mich, dass man zumindest ein bißchen selbst Hand anlegt und nicht einfach nur ein paar Kathoden (nicht gegen Dich, Günther.

Zurück zu „Netzteile & PC-Gehäuse“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast