Beratungshilfe zu CPU und Mainboard
Moderator: MOI
Beratungshilfe zu CPU und Mainboard
So muß jetz endlich mal mir wieder nen Hauptrechner zusammen stecken. Will jetz die Woche Teile bestellen, aber es sind noch einige Fragen offen hab mich jetz für den CPU X2 6000+ entschieden nur welcher? Gibt es mit 2x3100Mhz und 512 L2-Cache und mit 2x3000Mhz und 1024L2-Cache welcher is besser Preislich mit 84 eus identisch. Nun Zum Mainbord es sollte viele Sata und USB Steckplätze an Board haben nur welcher Chipsatz? N-force oder AMD? Und welche Version? Welcher Hersteller könnt ihr mir was empfehlen? Es brauch nur einen PCIe Steckplatz und wird vorerst mit ner 7800GTX betrieben. Speicher is egal oder ? Denke so 2-4GB. Wichtig is der Rechner wird weiterhin unter Win XP betrieben (so lange wies geht) und ist der Hauptrechrechner viele Geräte dran und zum zocken (ab und zu) muß allso stabil laufen und auch daerhaft ohne Probleme.
Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol entsteht.
Re: Beratungshilfe zu CPU und Mainboard
Ich empfehl dir mal folgendes:
Asus M2N-E
X2 6000+ mit 1024KB
Auf jeden Fall den 6000er mit Windsor Kern nehmen.
WinXP (32 bit) kann nur 3 GB Ram verwalten. 4 GB bringen also nix.
Asus M2N-E
X2 6000+ mit 1024KB
Auf jeden Fall den 6000er mit Windsor Kern nehmen.
WinXP (32 bit) kann nur 3 GB Ram verwalten. 4 GB bringen also nix.
E8500/AsusP5QPro/4GBDDR2-1066/HD4870/Vista64
Nethands? Brauch ich net.
Ich glaub, ich hab Tinnitus in den Augen... ich seh überall nur Pfeifen.
Nethands? Brauch ich net.
Ich glaub, ich hab Tinnitus in den Augen... ich seh überall nur Pfeifen.
Re: Beratungshilfe zu CPU und Mainboard
Auf keinen Fall das veraltete, heizende nforce Brett... und ob Windsor oder Brisbane macht eigentlich so ziemlich gar keinen Unterschied. Würd den Brisbane nehmen, der ist ein kleines bisschen kühler (nimmt sich aber nicht viel).
Als Board sowas in die Richtung: http://geizhals.at/deutschland/a336638.html
Als Board sowas in die Richtung: http://geizhals.at/deutschland/a336638.html
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: Beratungshilfe zu CPU und Mainboard
Was haltet Ihr davon:
http://www.biostar-europe.de/v3/app/de/ ... ?S_ID=353#
Macht vom Preis-Leistungsverhältnis nen guten. Mit dem Chipsatz bin ich noch genau so unschlüßig wie vorher Nforce oder AMD, und wenn AMD welche Version gibt ja haufen verschiedene 770,780a,780G,780GX alles bissl verwirrend.
http://www.biostar-europe.de/v3/app/de/ ... ?S_ID=353#
Macht vom Preis-Leistungsverhältnis nen guten. Mit dem Chipsatz bin ich noch genau so unschlüßig wie vorher Nforce oder AMD, und wenn AMD welche Version gibt ja haufen verschiedene 770,780a,780G,780GX alles bissl verwirrend.
Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol entsteht.
Re: Beratungshilfe zu CPU und Mainboard
Das Biostar sieht gut aus... wenn du es günstig kriegst, würd ichs nehmen.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: Beratungshilfe zu CPU und Mainboard
Allso das Gigabyte fällt leider raus, wollte vorm bestellen nochmal die Daten checken und hab festgestellt das es den 6000er X2 nicht unterstützt. Beim 6000er ist es bissl heikel da er 125 Watt bzieht und deshalb nen entsprechendes Board brauch. Hab mich jetz schon fast für ein Asus M3N78 entschieden da diese eine sehr gute Austattung bieten und alle CPUs bis 140 Watt unterstützen. Die gibt es aber in hunderten austattungen mit verschieden Chipsätzen:
http://www.ebug-europe.com/bug/default. ... 1535%2C%2C
http://www.ebug-europe.com/bug/default. ... 1535%2C%2C
Gesammtübersicht:
http://www.ebug-europe.com/bug/default. ... 1535%2C%2C
Nun was für Chipsatz? 770/780er AMD oder Geforce 8200? Wie zuverlässig ist ebug.de ? Schon jemand gute oder schlechte erfahrungen?
http://www.ebug-europe.com/bug/default. ... 1535%2C%2C
http://www.ebug-europe.com/bug/default. ... 1535%2C%2C
Gesammtübersicht:
http://www.ebug-europe.com/bug/default. ... 1535%2C%2C
Nun was für Chipsatz? 770/780er AMD oder Geforce 8200? Wie zuverlässig ist ebug.de ? Schon jemand gute oder schlechte erfahrungen?
Zuletzt geändert von Gades am 31.08.2008, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol entsteht.
Re: Beratungshilfe zu CPU und Mainboard
Die 3 Links verlinken exakt die selbe CPU 
nen 125W 6000+ würd ich nicht kaufen. Die EE Version hat eine TDP von 95W und läuft unter Garantie auch auf dem Gigabyte... das Spannungswandlerproblem gabs erst mit den Phenoms, jedes gängige AM2+ Board unterstützt alle Athlon64...

nen 125W 6000+ würd ich nicht kaufen. Die EE Version hat eine TDP von 95W und läuft unter Garantie auch auf dem Gigabyte... das Spannungswandlerproblem gabs erst mit den Phenoms, jedes gängige AM2+ Board unterstützt alle Athlon64...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: Beratungshilfe zu CPU und Mainboard
Erläuter mnal bitte EE Version. Gibt zwei ausstattungen mit 512 und 1024L2 Cache beim 6000er Leistungsaufnahme is doch gleich. Gigabyte gibt bei den Board an A64 bis 5600+. Preislich liegt das Gigabyte ja mit den Asus ungefähr gleich welchen Chipsatz würdest du nehmen?
Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol entsteht.
Re: Beratungshilfe zu CPU und Mainboard
Sind beide okay, nimm was günstiger ist.
EE Version: gibts als Brisbane (2x512kb, 3,1ghz) oder Windsor (2x1mb, 3GHz (hat allerdings eine niedrigere Spannung und damit weniger Verbrauch))
Auf jedem Board, wo ein Phenom läuft, läuft auch jeder Athlon... die Listen sind nur meistens überhaupt nicht aktuell und/oder unvollständig...
EE Version: gibts als Brisbane (2x512kb, 3,1ghz) oder Windsor (2x1mb, 3GHz (hat allerdings eine niedrigere Spannung und damit weniger Verbrauch))
Auf jedem Board, wo ein Phenom läuft, läuft auch jeder Athlon... die Listen sind nur meistens überhaupt nicht aktuell und/oder unvollständig...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste