Hi Leute,
derzeit bin ich dabei, zu testen, ob alle unsere wichtigen Applikationen in unserer Firma auf Windows Vista laufen. Da ich nach der ganzen Testerei nicht neu installieren möchte, oder mir vllt. bei den Testläufen mein OS zerschieße, sind mir wieder die Tools Sandboxie und Win-SeO eingefallen.
Ich weiß, dass man mit beiden Tools einwandfrei "geschützt" im Internet surfen kann, für mehr habe ich die Tools aber auch noch nicht benutzt. Kann man mit diesen Tools einfach Programme "in der virtuellen Umgebung" installieren und nachdem man fertig mit Testen ist einfach die "virtuelle Umgebung" einfach löschen?
Programme testen in geschützter Umgebung
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Programme testen in geschützter Umgebung
Warum machst Du es so kompliziert? Dafür gibt es doch schon seit Jahren VMWare bzw. seit neuestem VirtualBOX.
Ich hatte mir vor einiger Zeit einen Rechner, der nicht im Netz war (also Stand-Alone), VMWare installiert und mir dann eine Testumgebung aus Win 2k3 Server, Win XP und Linux Gentoo aufgebaut, so dass ich diverse Dienste testen konnte.
Mit der Snapshot-Funktion kannst Du immer wieder zum Ursprungspunkt zurück!
Ich hatte mir vor einiger Zeit einen Rechner, der nicht im Netz war (also Stand-Alone), VMWare installiert und mir dann eine Testumgebung aus Win 2k3 Server, Win XP und Linux Gentoo aufgebaut, so dass ich diverse Dienste testen konnte.
Mit der Snapshot-Funktion kannst Du immer wieder zum Ursprungspunkt zurück!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: Programme testen in geschützter Umgebung
schmidtsmikey hat geschrieben:Warum machst Du es so kompliziert? Dafür gibt es doch schon seit Jahren VMWare ...
Mit der Snapshot-Funktion kannst Du immer wieder zum Ursprungspunkt zurück!
Genau das wäre auch mein vorschlag gewesen. Damit kann man es einwandfrei testen

Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Programme testen in geschützter Umgebung
Wenn ich eine VMWare aufsetze kommt das einer Neuinstallation gleich, zumal ich hier keine Lizenz für VMWare habe. Bei VirtualBox ist die Definition etwas schwammig: Zu Testzwecken kostenlos/frei.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Programme testen in geschützter Umgebung
Erkläre das Deinem Arbeitgeber. Entweder einfach, schnell, kostenpflichtig oder langsam, aufwendig, kostenlos!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Programme testen in geschützter Umgebung
Der Migrationstest ist keine dringende Angelegenheit, nur in absehbarer Zeit muss ja auf ein neueres System gewechselt werden, da Windows XP nicht mehr ausgeliefert wird.
Eine VMWare-Lizenz werde ich nicht bekommen für diesen Zweck, da
a) wie bereits gesagt nicht dringend
b) ich derzeit noch Praktikanten-Status habe (wenn auch gut bezahlter
)
c) es auch ohne Virtualisierung schnell geht, nur ich wollte mein System vor der Vermüllung bewahren
Nun würde ich aber gerne wissen, ob mir jemand sagen kann, ob man Programme mit den genannten Tools simpel testen kann und danach die "virtuelle Umgebung" enfach löschen kann und "nichts ist gewesen".
Theoretisch sollte das möglich sein, da sandboxie wie folgt funktioniert

Ich hab das halt noch nicht getestet, vllt. hat ja jemand mehr Erfahrung mit dienen Programmen?
Eine VMWare-Lizenz werde ich nicht bekommen für diesen Zweck, da
a) wie bereits gesagt nicht dringend
b) ich derzeit noch Praktikanten-Status habe (wenn auch gut bezahlter

c) es auch ohne Virtualisierung schnell geht, nur ich wollte mein System vor der Vermüllung bewahren

Nun würde ich aber gerne wissen, ob mir jemand sagen kann, ob man Programme mit den genannten Tools simpel testen kann und danach die "virtuelle Umgebung" enfach löschen kann und "nichts ist gewesen".
Theoretisch sollte das möglich sein, da sandboxie wie folgt funktioniert

Ich hab das halt noch nicht getestet, vllt. hat ja jemand mehr Erfahrung mit dienen Programmen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste