ich hab heute etwas durchgemacht, das muß ich einfach erzählen.
Ich betrieb bis kürzlich zwei Samsung SP2504C Platten im RAID 0 am Intel ICH8R Controller meines Mainboards. Probleme mit dem PC verleiteten mich nun dazu, mir neue Platten zu kaufen. Ich legte mir nun zwei Samsung Spinpoint F1 320Gbyte Platten zu, die ich wieder im RAID 0 betreiben wollte.
Das Problem:
sobald ich die neuen Platten im PC hatte dauerte die Erkennung der Festplatten geschlagene 2 Minuten bei jedem Boot! Im Menü des Raid Controllers dauerte dann jede einzelne Aktion, also Menüpunkt wählen, Menüpunkt aktivieren, Menü verlassen, erneut jeweils (!) 2 Minuten.
Nach unzähligen Versuchen, An/Abstöpselungen der alten und neuen Platten und Versuchen mit einem onboard über PCI angebundenen JMicron SATA Controller bei dem die Platten einwandfrei binnen Sekunden erkannt wurden, kam ich auf die Idee, das Samsung ES-Diagnose Tool zu installieren.
--- bis hierhin habe ich schon rund 6 Stunden mit Fehlersuche verbracht! Man bedenke, das mich jeder Bootvorgang mindestens drei Minuten gekostet hat ---
Die Platten also auf Fehler geprüft und - nichts.
Der Verzweiflung nahe stellte ich bei einer der beiden im Stripeset befindlichen Platten das Acoustic Management auf "Fast" und was soll man sagen, danach ging der scheiss! Der nächste Boot war nur noch eine Sache von Sekunden, so wie es sein soll.
Aber gibt's denn das? So einen Fehler habe ich bisher noch nie gefunden. Man stelle sich vor, eine andere Einstellung im Acoustic Management einer von zweien im RAID 0 befindlichen Festplatten führt dazu, dass die Erkennung der Platten während des Bootens rund 2 Minuten dauert.
Auf diese Ursache kommt man mit gesundem Menschenverstand niemals. Und da das ganze mich unheimlich viele Nerven und Lebenszeit gekostet hat, dachte ich mir, ich enthalte euch diese Lektion des Lebens nicht vor.
