Neben der Radeon HD 4870 X2 bestätigt ATi/AMD, dass die Gerüchte über einer 4850 X2 korrekt sind. Die 4850 X2 besteht aus zwei vollwertigen RV770-GPUs, womit dem geneigtem Käufer jeweils zweimal 160 5D-Shader-, 40 Textureinheiten und 16 ROPs basierend auf einem 256 Bit breitem Speicherinterface zur Verfügung stehen.
Zudem spendet ATi der X2 insgesamt 2 GB Arbeitsspeicher, womit jede Grafikkarte 1 GB zur Verfügung hat, was doppelt soviel ist wie bei einer normalen HD 4850, welche "nur" 512 MB zur Verfügung hat.
Der Energiebedarf soll bei maximal 230 Watt liegen. Als direkter Konkurrent hat ATi sich die GeForce GTX 280 ausgewählt, welche in den von ATi ausgewählten Benchmarks die 4850 X2 nur knapp schlagen kann. Der anvisierte Preis liegt bei etwa 400 $.
Quelle:Computerbase
We are proud to present you: HD 4850 X2
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
We are proud to present you: HD 4850 X2
Zuletzt geändert von Ichthys am 13.08.2008, 20:17, insgesamt 2-mal geändert.
Ich weiß, dass ich nichts weiß (wusste auch schon Sokrates)
Re: We are proud to present you: HD 4850 X2
hm... schöne karte aber immernoch viel zu viel stromhunger... ich hoffe das es bald zum standard wird das sich grakas komplettabschalten wenn sie nicht benötigt werden.
Re: We are proud to present you: HD 4850 X2
Ja, das wäre zumindest bei der X2 gut.
Ich weiß, dass ich nichts weiß (wusste auch schon Sokrates)
Re: We are proud to present you: HD 4850 X2
[quote="David Schirge"]Der Energiebedarf soll bei maximal 230 Watt liegen. Als direkter Konkurrent hat ATi sich die GeForce GTX 280 ausgewählt, welche in den von ATi ausgewählten Benchmarks die 4850 X2 nur knapp schlagen kann.[/quote]
Glaub ich nicht. Ein Crossfire aus zwei HD4850 macht jede GTX280 platt, da wirds bei der X2 kaum anders sein. Die HD4870 ist alleine schon fast so schnell wie ne 280er.
Glaub ich nicht. Ein Crossfire aus zwei HD4850 macht jede GTX280 platt, da wirds bei der X2 kaum anders sein. Die HD4870 ist alleine schon fast so schnell wie ne 280er.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: We are proud to present you: HD 4850 X2
Mensch, Ihr klagt alle über den hohen Stromverbrauch! Warum kauft Ihr dann solche Modelle? Sorry für meine brutale Ansprache, aber der Käufer entscheidet letztendlich, welche Produkte für den Markt hergestellt werden. Und wenn niemand auf Stromfresser setzt, dann werden diese auch nicht produziert. Dann muss auch die Spieleindustrie nachdenken und weniger leistungshungrige Spiele entwickeln, was das Ende der Performance-Spirale bedeutet.
Aber nein: immer schnellere, leistungshungrigere Grafikkarten kommen auf dem Markt.
Aber nein: immer schnellere, leistungshungrigere Grafikkarten kommen auf dem Markt.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: We are proud to present you: HD 4850 X2
Naja, lass se nur machen.
Mir reicht meine HD3850 noch, und mir würde auch in kommenden Generationen keine Grafikkarte ins Haus kommen, die über 100Watt unter Last verbrät.
Insgesamt versuche ich bei ~ 200 Watt zu bleiben, Strom ist ja nicht gerade billig atm.
Die Performance ist mir dabei nicht so wichtig und auf meinem 17 Zöller laufen heutige Spiele ja immernoch auf High...
Mir reicht meine HD3850 noch, und mir würde auch in kommenden Generationen keine Grafikkarte ins Haus kommen, die über 100Watt unter Last verbrät.
Insgesamt versuche ich bei ~ 200 Watt zu bleiben, Strom ist ja nicht gerade billig atm.
Die Performance ist mir dabei nicht so wichtig und auf meinem 17 Zöller laufen heutige Spiele ja immernoch auf High...
Re: We are proud to present you: HD 4850 X2
Ich halte es für bedenklich dass AMDs 4000'er Serie so unverschämt viel Strom im 2D Betrieb verbraucht. Meine GPU ist ca 80% der Zeit nicht in 3D-Betrieb und genau da enttäuschen die neuen Radeons. Nvidia macht es in diesem Punkt eindeutig besser, auch wenn bei den 200'ern von Nvidia dagegen der 3D Stromverbrauch unverschämt hoch ist.
Für mich sind momentan keine attraktiven Karten auf dem Markt - den o.g. Stromverbrauchsmankos sei dank. Und dabei hätte ich im Moment die beste Ausgangslage für einen Kauf die ich seit 15 Jahren hab.
Mikey hat da schon recht, wenn er sagt dass der Käufer bestimmt was ankommt...
Für mich sind momentan keine attraktiven Karten auf dem Markt - den o.g. Stromverbrauchsmankos sei dank. Und dabei hätte ich im Moment die beste Ausgangslage für einen Kauf die ich seit 15 Jahren hab.
Mikey hat da schon recht, wenn er sagt dass der Käufer bestimmt was ankommt...
Re: We are proud to present you: HD 4850 X2
Ja ne, ist klar...David Schirge hat geschrieben:basierend auf einem 246 Bit breitem Speicherinterface Quelle:Computerbase

Ich finde es eher bedenklich, dass Grafikkarten inzwischen so viel Speicher wie mein PC haben...
Sollte der Energiebedarf nicht per Treiber gesenkt werden?
Ich weiß, dass ich nichts weiß (wusste auch schon Sokrates)
Re: We are proud to present you: HD 4850 X2
Ja, funktioniert aber nicht richtig. Dürfte die gleiche Story werden wie seinerseits die Versprechungen von Nvidia beim G80.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast