Also mal die Meinung eines "Einsteigers".
Bis jetzt fand ich die beiden KDE-Versionen ganz nett, nur leider sehr unkomfortabel, was das installieren neuer Software und Treiber angeht.
Kubuntu wurde dabei sogar recht schnell instabil und wartete mit vielen Macken auf.
Suse war am Anfang noch Recht gefällig, aber nach dem erfolglosen versuch einen ATi-treiber mit sammt Monitor-Config-Tool zu installieren, war das komplette System plötzlich geschrottet und auch nach mehrmaligen Reboot- und Debug-Versuchen nichtmehr zu retten.

Ubuntu gefiel mir optisch sehr gut und war auch recht komfortabel, allerdings fühlt man sich doch ein wenig eingeschränkt, nicht zuletzt dadurch, dass es anscheinend weniger Angebote für Gnome im Netz gibt.
Außerdem wurde das System mit zunehmender Installation von Programmen auch zunehmend instabiler.
Aber ich werde weiter testen.
