In diesem Mini-How-To wird bewusst darauf verzichtet, sich mit den Tiefen des Rich Text Editors zu beschäftigen. Vielmehr soll dem Administrator eine Strategie vermittelt werden, wo er bei der Konfiguration beginnt, welche Konfigurationsvorlagen verwendet und wie eigene CSS-Klassen bzw. der Rich Text Editor an die individuellen Bedürfnisse eingericht werden können. Denn warum soll man das Rad neu erfinden, wenn bereits eine vorgegebene RTE-Konfiguration vorhanden ist?
Zum Artikel:
Typo3 - Rich Text Editor (htmlarea) Mini-How-To
[How-To] Typo3 - Rich Text Editor (htmlarea) Mini-How-To
Moderatoren: coolmann, chillmensch
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Webseiten, Webprogrammierung & Domains“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast