Hi Leute,
Ich habe versucht die Auslagerungsdatei extrem klein zu halten (16 mb) oder ganz zu deaktivieren, aber im Taskmanager stehen immer noch etwa 600 mb bis 1 gb unter "Auslagerungsdatei" bzw. "Zugesicherter Speicher". Ich merke nicht das die vom Ram weggenommen werden, da der Ramverbrauch der selbe ist, als wenn ich deaktiviere und an habe. Wie kann man denn unter Windows XP x64 (Windows Server 2003 x64) die Auslagerungsdatei deaktivieren oder sehr klein halten. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das bei den Server Versionen nicht geht. Kennt sich einer damit aus? THX schon mal im Vorraus.
MfG Revil
Windows XP x64 Auslagerungsdatei deaktivieren
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Windows XP x64 Auslagerungsdatei deaktivieren
Hi,
die Speicherverwaltung moderner Betriebssysteme ist sehr gut und funktioniert automatisch. Wenn Du Probleme hast, die Angaben im Taskmanager richtig zu interpretieren, hilft Dir dieser Artikel weiter:
http://www.pc-erfahrung.de/software/win ... tehen.html
Hier habe ich beschrieben, was die einzelnen angaben bedeuten und ab wann Dein System aufgerüstet werden muss.
die Speicherverwaltung moderner Betriebssysteme ist sehr gut und funktioniert automatisch. Wenn Du Probleme hast, die Angaben im Taskmanager richtig zu interpretieren, hilft Dir dieser Artikel weiter:
http://www.pc-erfahrung.de/software/win ... tehen.html
Hier habe ich beschrieben, was die einzelnen angaben bedeuten und ab wann Dein System aufgerüstet werden muss.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Windows XP x64 Auslagerungsdatei deaktivieren
Was die Werte bedeuten weis ich ja. Aber wenn ich es abschalte macht er trotzdem was er will und haut irgendwo die Auslgaerungsdatei hin (schätze mal auf C). Ich hab jetzt 6 GB RAM drin und würde gern die Festplatte etwas entlasten da sie so schon viel zu tun hat und das System etwas schneller machen, indem er die Auslagerungdatei vielleicht weglässt. Inwiefern das was bringt weis ich nicht, aber einen Versuch wäre es wert.
MfG Revil
MfG Revil
Re: Windows XP x64 Auslagerungsdatei deaktivieren
schmidtsmikey hat geschrieben:die Speicherverwaltung moderner Betriebssysteme ist sehr gut und funktioniert automatisch. Wenn Du Probleme hast, die Angaben im Taskmanager richtig zu interpretieren, hilft Dir dieser Artikel weiter:
Windows ist nur leider nicht modern und benötigt eine Auslagerungsdatei, egal wie groß/klein. 64MB sollten es mindestens sein, da sonst viele Programme meckern.
In Zeiten wo ein Vista dem Benutzer indirekt mitteilt das man mindestens 2GB RAM haben sollte darf man auch gern davon ausgehen das Microsoft nicht auf den virtuellen Speicher verzichten wollen wird...
Zurück zu „Windows 2000 / XP / 2003 Server“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste