Hallo Community.
Ich meld mich auch mal wieder zurück hier und hab ein großes Problem.
Anfang des Jahres hab ich für meinen zweiten PC ein neues Netzteil von MediaMarkt gekauft.
Jetzt auf einmal übers Wochenende konnte ich den PC nicht mehr einschalten.
Folgendes hab ich versucht:
Dieses Netzteil in anderen PC: der PC läuft nicht.
Anderes Netzteil in meinen PC: PC läuft.
Also kann es ja nur am Netzteil liegen.
Nur der MediaMarkt nimmt mir es nicht zurück, weil wenn ich das Netzteil "kurzschließe" mit diesem Adapter, dann läuft es. Aber es springt kein PC mehr damit an.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen ob es evtl. doch ein PC Problem ist oder nicht?
Danke
gruß
joogl
Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Moderator: MOI
Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Mein Rechner neue aktualisierung - Bitte bewerten
Mein Viech // nur bilder
Wer draufklickt ist blöd!
Mein Viech // nur bilder
Wer draufklickt ist blöd!
Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Was für Hardware wurde denn damit betrieben? Und wie sind die Leistungsdaten des Netzteils? (A @ 12V?)
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Also Leistungdaten weiß i jetzt ned auswendig. War kein übermächtiges Netzteil. aber wird ja auch keins gebraucht für nen
AMD X2 3800+, ATI x500 und 2 GB RAM
Aber bei dem Rechner hats mir schon mal ein Netzteil durchgeschossen...
beim zweiten Rechner, wo es auch nicht ging,
AMD Athlon XP 2600+ mit Nvidia 6800
AMD X2 3800+, ATI x500 und 2 GB RAM
Aber bei dem Rechner hats mir schon mal ein Netzteil durchgeschossen...
beim zweiten Rechner, wo es auch nicht ging,
AMD Athlon XP 2600+ mit Nvidia 6800
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
So nen problem habe ich auch noch mit meinem zweit pc.
Da ich zufaul war das vermutlich defekte netzteil an meinem pc zu testen habe ich dem mainboard einfach die schuld gegeben.
Ist echt eigenartig, sobald man das netzteil mit dem mainboard verbindet (egal ob der 4polige stecker für die cpu oder der 24polige fürs mainboard) hört man nur noch nen klick im netzteil und es ist aus.
Wenn man aber das teil kurz schliesst (am 24 poligen das grüne kabel mit nem schwarzen masse kabel verbinden) startet das netzteil und liefert auch strom für festplatten und so.
Ich schätze einfach mal, das netzteil ist defekt. Undzwar das es bei last einfach ausgeht. Das irgend nen teil kaput ist weshalb der nicht mehr genug strom liefert, und wenn man es dann benutzen will ist es überlastet und schaltet sich ab.
Also sag dem Media Markt typen er soll das netzteil mal unter last in nem anderen pc testen, dann wird er sehen das es defekt ist.
Da ich zufaul war das vermutlich defekte netzteil an meinem pc zu testen habe ich dem mainboard einfach die schuld gegeben.
Ist echt eigenartig, sobald man das netzteil mit dem mainboard verbindet (egal ob der 4polige stecker für die cpu oder der 24polige fürs mainboard) hört man nur noch nen klick im netzteil und es ist aus.
Wenn man aber das teil kurz schliesst (am 24 poligen das grüne kabel mit nem schwarzen masse kabel verbinden) startet das netzteil und liefert auch strom für festplatten und so.
Ich schätze einfach mal, das netzteil ist defekt. Undzwar das es bei last einfach ausgeht. Das irgend nen teil kaput ist weshalb der nicht mehr genug strom liefert, und wenn man es dann benutzen will ist es überlastet und schaltet sich ab.
Also sag dem Media Markt typen er soll das netzteil mal unter last in nem anderen pc testen, dann wird er sehen das es defekt ist.
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Kann sein, dass da einfach einige Elkos den Geist aufgeben... sowas kann mit der Zeit passieren bei Billignetzteilen... da hilft wohl nur ein neues (Marken-) Netzteil kaufen.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Ok, dann bin ich einerseits schonmal beruhigt...
Hab mir gleich schon gedacht, dass da irgendwas am Netzteil sein muss.
I hab letzens meinen Vater zum MediaMarkt geschickt...jetzt muss ich wohl selbst hinlaufen
)
Also für die dies noch interessiert.
ist ein HEC Netzteil mit 14A@12V (20A peak) und 15A@12V2 (20A peak)
also scho billigNetzteil.
naja danke schonmal!
Hab mir gleich schon gedacht, dass da irgendwas am Netzteil sein muss.
I hab letzens meinen Vater zum MediaMarkt geschickt...jetzt muss ich wohl selbst hinlaufen

Also für die dies noch interessiert.
ist ein HEC Netzteil mit 14A@12V (20A peak) und 15A@12V2 (20A peak)
also scho billigNetzteil.
naja danke schonmal!
Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
HEC ist meiner Erfahrung nach eigentlich gar nich sooooo schlecht.
Wir verbauen die auch in einigen Rechnern und haben eigentlich selten Probleme damit.
Wir verbauen die auch in einigen Rechnern und haben eigentlich selten Probleme damit.
Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Jo, HEC ist nichtmal so schlimm. Interessant, wär auch, was die beiden +12V combined an maximaler Leistung rausgeben. Steht nur meistens nicht drauf...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Naja, i geh einfach zum MM und hol mir dann n neues.
Also beide 12V Leitungen steht mir mit 348W drin.
Also beide 12V Leitungen steht mir mit 348W drin.
Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Also 29A maximal... nichtmal schlecht eigentlich.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Ehrlich gesagt würd ich mirs nicht bei MediaMarkt kaufen, du siehst ja, was du im Schadensfall von denen erwarten kannst. Außerdem glaube ich auch nicht, dass du dort kompetente Beratung für ein neues NT bekommst. Wie angesprochen brauchst du leistungstechnisch keine Granate, aber eine gute Marke sollte es sein. Lass dir ruhig hier was empfehlen.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Naja man kann schon bei Media Markt was kaufen, eigentlich ist der umtausch service da recht gut.
Zumindest habe ich dort schon öfters meinen mp3 player umstandslos umgetauscht bekommen und sogar auch schonmal für nen ein jahr alten player die volle kaufsumme zurück bekommen als der nicht mehr lief.
Allerdings sollte man sich nicht von denn leuten beraten lassen, sondern muss genau wissen was man kaufen will
Zumindest habe ich dort schon öfters meinen mp3 player umstandslos umgetauscht bekommen und sogar auch schonmal für nen ein jahr alten player die volle kaufsumme zurück bekommen als der nicht mehr lief.
Allerdings sollte man sich nicht von denn leuten beraten lassen, sondern muss genau wissen was man kaufen will

Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Ein mp3-player ist auch was anderes als PC-Komponenten. Allein, wenn ich mir die Preise da ansehe, krieg ich echt Schüttelfrost. 
Ich überleg immer, wenn ich mal da bin, ob ich mich "beraten" lassen soll.

Ich überleg immer, wenn ich mal da bin, ob ich mich "beraten" lassen soll.

Re: Defektes Netzteil (oder doch nicht defekt)
Servus
Also ich hab es jetzt zurückgeben können das Netzteil.
auch wenn mir der Typ das nicht ganz so abkaufen wollte, weil er es anscheinend selbst nicht richtig testen konnte.
Naja aber trotzdem scheisse, weil sie das Netzteil nicht mehr da hatten und ich ncohmal 25€ draufzahlen musste um eins zu bekommen.
Also werd ich in Zukunft doch wieder im Internet bestellen, weil für die 25€ kann ichs auch 4x zurückschicken und bekomm immer das was ich will.
naja
danke für eure Hilfe
ciao
Also ich hab es jetzt zurückgeben können das Netzteil.
auch wenn mir der Typ das nicht ganz so abkaufen wollte, weil er es anscheinend selbst nicht richtig testen konnte.
Naja aber trotzdem scheisse, weil sie das Netzteil nicht mehr da hatten und ich ncohmal 25€ draufzahlen musste um eins zu bekommen.
Also werd ich in Zukunft doch wieder im Internet bestellen, weil für die 25€ kann ichs auch 4x zurückschicken und bekomm immer das was ich will.
naja
danke für eure Hilfe
ciao
Zurück zu „Netzteile & PC-Gehäuse“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast