AMD Zusammenstellung, einige Komponenten noch unklar

Die Community berät Euch bei der Neuanschaffung eines (Komplett-)PCs

Moderator: MOI

Benutzeravatar
Cryss
Moderator
Beiträge: 4257
Registriert: 16.07.2005, 13:28
Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
Kontaktdaten:

AMD Zusammenstellung, einige Komponenten noch unklar

Beitragvon Cryss » 25.05.2008, 14:52

Hi.

Ein Kumpel will sein AMD System upgraden, und will wieder AMD haben.
Alles soll so günstig wie möglich sein.

Das hat er im moment:
- Athlon64 3000+ Sockel 939
- Freezer 64 Pro (wird weiter verwendet)
- 2x 512 MB Ram
- ATI Radeon 9250
- 250 Watt NoName

Er legt etwas mehr Wert auf Performance als auf Energie. Deshalb mein Vorschlag:
- X2 4800+ (45 Euro) oder
- X2 5600+ (65 Euro)

Jetzt was noch komplett unklar ist:
- günstiges Mainboard mit sparsamem Chipsatz und Lüfterregelung im Bios
- leises Marken Netzteil (ein Seasonic für 50 EUR is ihm teuer)
- Grafik: das beste unter 60 Euro (sparsame GPU)

PS:
Er spielt gerne FlightSimulator X
und scheinbar läuft das mit der alten ATI 9250 und testweise verbauten 2GB Ram ganz gut.
Klingt komisch, is aber scheinbar so.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM

Benutzeravatar
tor123
Beiträge: 2383
Registriert: 02.01.2007, 00:44
Wohnort: Adenau

Beitragvon tor123 » 25.05.2008, 15:32

Ist die Frage, will er takten?
Wenn nicht, denke ich, er sollte eher den 5600+ nehmen.
Beim Board würde ich spontan eines mit dem 700er Chipsatz nehmen, z.B. das GA-MA770-DS3.
Bei der Grafikkarte denke ich, dass es eine Überlegung wert ist, nach einer Gebrauchten Ausschau zu halten, da man für 60€ nicht allzuviel bekommt. Ich würde noch ein bißchen drauflegen und die 3850 (256MB) nehmen.
Als NT reicht locker ein 400Watt NT, die bekommt man von enermax oder bequiet auch schon unter 50€, wobei die von Coba oder Sharkoon auch nicht so schlecht sein sollen für den Preis.
Bild
dieses posting stellt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, und nicht die des forenbetreibers dar

Benutzeravatar
Cryss
Moderator
Beiträge: 4257
Registriert: 16.07.2005, 13:28
Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon Cryss » 25.05.2008, 16:25

CPU soll nicht übertaktet werden.

3850 hab ich auch gedacht, wird ihm aber wahrscheinlich zu teuer sein.
Vielleicht reicht auch schon ne 2600XT. Gibts da eine speziell leise?

Und mit "Netzteil unter 50 Euro" meine ich deutlich unter 50 Euro. Also eher richtung 30-40 Euro. Gibts da was Leises von nem Markenhersteller?
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 25.05.2008, 17:36

Also Markenhersteller wird schwer. Vielleicht sowas:

http://geizhals.at/deutschland/a190727.html

oder so, wär halt an der Grenze:

http://geizhals.at/deutschland/a213908.html

Zur Grafikkarte:

http://geizhals.at/deutschland/a318029.html

Board:

http://geizhals.at/deutschland/a261141.html

wär ne Idee. Sehr günstig und das sparsamste Board am Markt. Da wär eventuell auch ein wenig Luft nach oben bezüglich der Grafikkarte.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Re: AMD Zusammenstellung, einige Komponenten noch unklar

Beitragvon linkin_park_forever » 25.05.2008, 19:45

Cryss hat geschrieben:
PS:
Er spielt gerne FlightSimulator X
und scheinbar läuft das mit der alten ATI 9250 und testweise verbauten 2GB Ram ganz gut.
Klingt komisch, is aber scheinbar so.


Jo, das Spiel ist eigenartig. Läuft z.B. mit einem P4 3Ghz schneller als mit einem Core 2 Duo E6600 ;) Ist einfach megahertzhungrig, nicht DC-optimiert und hat als Grafik lauter bitmaps ;)


Zurück zu „PC-Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste