Mich würde mal interessieren, wer von Euch so ein richtig leidenschaftlicher Casemodder ist. Ist jemand von Euch dabei, der sich vorstellen könnte, einmal auf den Deutschen Casemod Meisterschaften teilzunehmen? Oder war vielleicht jemand schon einmal dort?
http://www.dcmm.de/
Oder ist es Euch mittlerweile egal, wie Euer PC aussieht. Steht ja letztendlich eh nur unterm Schreibtisch und getunte PCs sind eh nur was für Proleten.
Leidenschaftlicher Casemodder
Moderator: MOI
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Leidenschaftlicher Casemodder
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Ich würde gerne mal was machen, aber bisher fehlen mir die Finanziellen mittel um mich so richtig auszutoben. Das handwerkliche Geschick ist zwar durchaus verbesserungswürdig, aber reicht bisher aus
Meine Low-Cost Mods (meistens um die +- 0€) sind aber teilweise ganz lustig, je nach dem was mir einfällt. Meine Schublade war z.B. einer, mit einem 300 mhz Pentium 2 und einem Voodoo 2 SLI.
Mein erster PC ist hauptsächlich "Steckmodding", den kann man bewundern wenn man unten aufs auto klickt. Ne kleine Besonderheit sind vielleicht die Spiegel untendrin.

Meine Low-Cost Mods (meistens um die +- 0€) sind aber teilweise ganz lustig, je nach dem was mir einfällt. Meine Schublade war z.B. einer, mit einem 300 mhz Pentium 2 und einem Voodoo 2 SLI.
Mein erster PC ist hauptsächlich "Steckmodding", den kann man bewundern wenn man unten aufs auto klickt. Ne kleine Besonderheit sind vielleicht die Spiegel untendrin.
Zuletzt geändert von der_pate am 17.05.2008, 15:46, insgesamt 2-mal geändert.
das letzte jahr in der schule war ich echt heiß drauf, seitenfenster reingesägt und eingesetzt, lackiert, lüfterschächte eingebaut, aus nem scanner eine kathode ausgebaut und als "etwas größere" HD-zugriffs-led eingebaut, alte röhren besorgt und mit LEDs beleuchtet etc etc.....
mit anfang vom studium war dann schluss
keine zeit mehr.... (und auch kein geld - und kein platz.....) würde aber gern später mal wieder anfangen 
mit anfang vom studium war dann schluss


czuk hat geschrieben: Da zählen für mich eher die inneren Werte.

Mein neues Gehäuse hab ich ein klein wenig gemoddet, hat nur ein paar Euro gekostet, innen noch schwarz lackiert und paar Kathoden rein, aber das wars auch.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
Zurück zu „Netzteile & PC-Gehäuse“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste