Was macht mehr sinn?
E 2200 mit neuem mainboard (möglichst günstig) übertakten
oder
E4700 und nicht übertakten (altes mainboard behalten) ?
beide mit boxed-kühler
E2200 oder E4700 ?
Moderatoren: lueftermeister, coolmann, eXcLis0
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Hm, gute Frage.
Was hast du für ne Grafikkarte? Da gibts vielleicht noch Upgrade-Bedarf.
Ich würd einfach nur einen E2200 boxed nehmen und den auf Standardtakt laufen lassen, falls das Board wirlich gar nicht übertakten kann. Is doch auch schon einiges mehr als ein P D 930.
http://geizhals.at/deutschland/a299084.html
Grober Überblick über Performanceunterschied deines Pentium D 930 und des E2200:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/di ... e2160.html
(Hier wurden u.a. der D 925, D 935 und E2160 verglichen ... also unterschied sollte noch deutlich größer sein, wegen höherem Takt des E2200).
Auf keinen Fall neues Board. Weil Intel's nächste Generation (Nehelam) wieder auf andere Boards aufbauehn wird. Aufrüsten kannst du also Generations-übergreifend dann nimmer.
Was hast du für ne Grafikkarte? Da gibts vielleicht noch Upgrade-Bedarf.
Ich würd einfach nur einen E2200 boxed nehmen und den auf Standardtakt laufen lassen, falls das Board wirlich gar nicht übertakten kann. Is doch auch schon einiges mehr als ein P D 930.
http://geizhals.at/deutschland/a299084.html
Grober Überblick über Performanceunterschied deines Pentium D 930 und des E2200:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/di ... e2160.html
(Hier wurden u.a. der D 925, D 935 und E2160 verglichen ... also unterschied sollte noch deutlich größer sein, wegen höherem Takt des E2200).
Auf keinen Fall neues Board. Weil Intel's nächste Generation (Nehelam) wieder auf andere Boards aufbauehn wird. Aufrüsten kannst du also Generations-übergreifend dann nimmer.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Würde zu nem Arctic Cooling Accelero S1 raten, auf diesen bindest du dann noch einen leisen 120mm Lüfter.
Machty hat dazu ein nettes HowTo/Review geschrieben:
http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... ro-s1.html
Machty hat dazu ein nettes HowTo/Review geschrieben:
http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... ro-s1.html
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste