Mainboard defekt ?

Chipsatz, Motherboard, BIOS, ATX, Steckplätze & Anschlüsse

Moderator: MOI

Benutzeravatar
tobyan
Beiträge: 796
Registriert: 18.05.2007, 16:01
Wohnort: Lindenberg (im abgelegenen Westallgäu)
Kontaktdaten:

Beitragvon tobyan » 09.02.2008, 08:36

bei Intel passiert das ja nicht.....

beim Sockel 939 war es finde ich auch nicht mehr so schlimm.... aber beim Sockel 745 (i luv it) war es aber schon so, dass man jedes zweite Mal beim Kühler abbauen die CPU mit rausgezogen hat......
Mein PC
Intel Core 2 Quad Q9550@4000MHz 1,328V (Wasser)
4GB DDR2 1066 @5-4-5-14 G-Skill
ASUS P5Q-E P45
Gainward GTX285 1024MB GDDR3
Samsung F1 1000GB HD103UJ 7200U/m 32MB
Windows Vista Ultimate 64bit SP1
Gekühlt von einem Heatkiller 2.5 in Kombination mit einer Laing Ultra und einem Mora 2 Pro mit 9x120mm @2200 U/min

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 09.02.2008, 10:12

Jop, ging mir bei 754 irgendwie auch meistens so :mrgreen:
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
Arlive
Beiträge: 170
Registriert: 25.06.2006, 11:23
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Arlive » 10.02.2008, 11:43

Hatte ihn auf den Ofen gelegt ^^ also nicht direkt den cpu
System:
CPU AMD Opteron Model 180 @ 3.0 Ghz
2 Gig Dual Channel
HIS ATI Redeon HD 2600 XT
2 Festplatten
Asrock Dual Sata 2
------------------------
http://www.arlive.de

Benutzeravatar
lueftermeister
Moderator
Beiträge: 4613
Registriert: 04.12.2003, 20:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon lueftermeister » 10.02.2008, 13:11

Ich könnte im Moment etwas kotzen. Ich habs endlich mal geschafft, meinen Wasserkühler auf die Grafikkarte zu bauen. Vorsichtig war ich. Kein Wasser ging daneben und dicht ist das System auch. 15 min lief der PC, dann gabs einen Reset, reboot und dann wars dunkel. Lüfter drehen und Festplatte läuft auch an. Nur vermisse ich das warmherzige Piepen. Als erstes werde ich mich mal um die CPU kümmern. :cry:

edit: irgendetwas stimmt mit der Verkabelung nicht. Zuerst habe ich den zusätzlichen Stromanschluss für die Grafikkarte an einen anderes Kabel gehängt :arrow: Win bootete :arrow: dann war wieder Feierabend. Jetzt habe ich mal den Stromanschluss abgezogen und er bootet wieder.
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; MSI RTX 2070super 8GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W

Benutzeravatar
tobyan
Beiträge: 796
Registriert: 18.05.2007, 16:01
Wohnort: Lindenberg (im abgelegenen Westallgäu)
Kontaktdaten:

Beitragvon tobyan » 10.02.2008, 15:59

Wasser im PC schadet nich....auch nich wenn was wegläuft..... so lange es destilliert ist.

Bei der letzten Lan hatte ich zu wenig Wasser im AGB (sog manchmal Luft an) dann habe ich ohne Trichter nachgefüllt (es ging sehr viel daneben, auch auf Mainboard Grakas und so weiter)

der PC lief ohne Probleme weiter. (Nein, die 88GTX war da schon im Arsch :mrgreen: )
Mein PC
Intel Core 2 Quad Q9550@4000MHz 1,328V (Wasser)
4GB DDR2 1066 @5-4-5-14 G-Skill
ASUS P5Q-E P45
Gainward GTX285 1024MB GDDR3
Samsung F1 1000GB HD103UJ 7200U/m 32MB
Windows Vista Ultimate 64bit SP1
Gekühlt von einem Heatkiller 2.5 in Kombination mit einer Laing Ultra und einem Mora 2 Pro mit 9x120mm @2200 U/min

Benutzeravatar
lueftermeister
Moderator
Beiträge: 4613
Registriert: 04.12.2003, 20:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon lueftermeister » 10.02.2008, 16:14

Wasser ist nix daneben gegangen. Ich vermute mal, dass die Grafikkarte einen Schaden genommen hat.
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; MSI RTX 2070super 8GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W

Benutzeravatar
de_smutje
Beiträge: 2671
Registriert: 24.09.2005, 16:56

Beitragvon de_smutje » 10.02.2008, 17:00

tobyan hat geschrieben:Wasser im PC schadet nich....auch nich wenn was wegläuft..... so lange es destilliert ist.

Bei der letzten Lan hatte ich zu wenig Wasser im AGB (sog manchmal Luft an) dann habe ich ohne Trichter nachgefüllt (es ging sehr viel daneben, auch auf Mainboard Grakas und so weiter)

der PC lief ohne Probleme weiter. (Nein, die 88GTX war da schon im Arsch :mrgreen: )


Das is egal wie destiliert das ist. da ist immer etwas dreck mit drin.
es gibt genug leute die sich ihren rechner abgeschossen haben weil wasser ausgelaufen ist obwohl sie desti wass benutzt hatten

Benutzeravatar
lueftermeister
Moderator
Beiträge: 4613
Registriert: 04.12.2003, 20:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon lueftermeister » 10.02.2008, 17:58

Mittlerweile bin ich echt ratlos. Ich hatte den PC ca. eine Stunde vom Strom getrennt. Dann war das Booten kein Problem. Ich habe den PC ausgemacht :arrow: Gehäuse geschlossen :arrow: Bildschirm blieb schwarz. Dann hatte ich die Soundkarte ausgebaut :arrow: lief wieder :arrow: Gehäuse geschlossen :arrow: nix geht mehr. Jetzt ist das Gehäuse offen und es geht immernoch nicht. Ich bekomme nichtmal eine Fehlermeldung angezeigt.

Morgen schau ich mal nach einer Ersatzgrafikkarte. Vielleicht hat sie einen Schaden bekommen.


Ein kleines Update:
ich hatte den PC über Nacht mal ruhen lassen. Heute morgen habe ich versucht die Kiste einzuschalten. Er lief ohne Probleme. Mehrmalige Neustarts brachten keine Veränderung. Nach den Tests habe ich den onboard Sound aktiviert und die Treiber installiert und 2mal neugestartet. Seitdem läuft der PC.

War das Murphys Gesetz :?:
Zuletzt geändert von lueftermeister am 11.02.2008, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; MSI RTX 2070super 8GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W

chainsawman
Beiträge: 57
Registriert: 16.06.2007, 13:20

Beitragvon chainsawman » 29.02.2008, 10:50

wie siehts mim Netzteil aus? Wieviel Watt? evtl. wird des NT überlastet und schaltet ab. Schließ mal alles unnötige ab un guck mal wie warm es wird
Liegt der Camper tot im Keller, war der Rusher wieder schneller. Liegt der Rusher tot daneben, hat der Camper nen Kolegen.

Benutzeravatar
lueftermeister
Moderator
Beiträge: 4613
Registriert: 04.12.2003, 20:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon lueftermeister » 18.03.2008, 21:20

Mein NT hat 420 W. Die restliche Hardware steht in der Sig. Wie gesagt: der PC läuft jetzt wieder ohne Probleme.
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; MSI RTX 2070super 8GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W


Zurück zu „Mainboards“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste