Keine funktion mit dem mainboard AMD690GM-M2 Plus!!!

Chipsatz, Motherboard, BIOS, ATX, Steckplätze & Anschlüsse

Moderator: MOI

Benutzeravatar
DPZ
Beiträge: 35
Registriert: 29.02.2008, 14:15
Kontaktdaten:

Keine funktion mit dem mainboard AMD690GM-M2 Plus!!!

Beitragvon DPZ » 14.03.2008, 18:18

hallo von meinem Vater das Mainboard AMD690GM-M2 Plus zeigt keine raktion! beim hochfahren kommt kein signal und zeigt auch keine anzeichen davon, dass das Bios hochfahren würde!
Daten:
AMD690GM-M2 Plus ATI Chipsatz
AMD Phenom 9500MHz mit 4*2,2 GHz
NVida 8600GT
400W Netzteil
8 GB DDR2 800 (von zwei herstellern)


Hatte vorher auf einem anderen Mainboard noch funktioniert wurde nur das Mainboard gewechselt!
LG Daniel

Benutzeravatar
b0bbl
Beiträge: 701
Registriert: 20.07.2006, 18:12
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon b0bbl » 14.03.2008, 18:40

alle stecker angeschlossen? besonders den 4-poligen strom? hab den au ma vergessen und dann hat der pc au kein mucks gemacht.... kontrollier das mal...
Bild
Bild

Benutzeravatar
DPZ
Beiträge: 35
Registriert: 29.02.2008, 14:15
Kontaktdaten:

Beitragvon DPZ » 14.03.2008, 18:45

Sind alle angeschlossen :lol:

Benutzeravatar
milky
Beiträge: 1692
Registriert: 05.11.2006, 17:47
Wohnort: Bayern; Rheinland Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon milky » 14.03.2008, 18:51

Mal ein bisschen Information bitte :mrgreen:
Laufen Lüfter an? Leuchten LEDs ? Passiert rein gar nichts? Ist das Board neu? Passt der Phenom überhaupt o_O
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner

Benutzeravatar
tor123
Beiträge: 2383
Registriert: 02.01.2007, 00:44
Wohnort: Adenau

Beitragvon tor123 » 14.03.2008, 18:54

Hau mal das Monitorkabel an die onboard Grafikkarte.
Die muss erst im bios deaktiviert werden, bevor Du die 8600GT benutzen kannst. !!
Zuletzt geändert von tor123 am 14.03.2008, 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
dieses posting stellt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, und nicht die des forenbetreibers dar

Benutzeravatar
DPZ
Beiträge: 35
Registriert: 29.02.2008, 14:15
Kontaktdaten:

Beitragvon DPZ » 14.03.2008, 18:56

Hi ja die Lüfter laufen und die LEDs leuchten es ist nur kein Viedeo Signal da ansonsten sind alle Kabel angeschlossen und das Mainboard ist neu(neu auf dem markt)!!!

Benutzeravatar
tor123
Beiträge: 2383
Registriert: 02.01.2007, 00:44
Wohnort: Adenau

Beitragvon tor123 » 14.03.2008, 19:03

Hau mal das Monitorkabel an die onboard Grafikkarte.
Die muss erst im bios deaktiviert werden, bevor Du die 8600GT benutzen kannst. !!
(edits werden ja leider nicht als neu markiert)
Bild
dieses posting stellt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, und nicht die des forenbetreibers dar

Benutzeravatar
DPZ
Beiträge: 35
Registriert: 29.02.2008, 14:15
Kontaktdaten:

Beitragvon DPZ » 14.03.2008, 19:05

auch auf die onboard grafik klapt nix es kommt kein bild!

Benutzeravatar
milky
Beiträge: 1692
Registriert: 05.11.2006, 17:47
Wohnort: Bayern; Rheinland Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon milky » 14.03.2008, 19:07

Hast du dann auch die Grafikkarte ausgebaut, wenn du an den onboard- Slot steckst?
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner

Benutzeravatar
tor123
Beiträge: 2383
Registriert: 02.01.2007, 00:44
Wohnort: Adenau

Beitragvon tor123 » 14.03.2008, 19:08

Falls Du das AMD690GM-M2 hast, geht's nicht mit dem Phenom.
Hmmm.
Monitorkabel überprüfen.
Zuviele Abstandshalter verbaut?
Ram wechseln...
Zuletzt geändert von tor123 am 14.03.2008, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
dieses posting stellt meine meinung, auf die ich laut GG artikel 5 anrecht habe, und nicht die des forenbetreibers dar

Benutzeravatar
DPZ
Beiträge: 35
Registriert: 29.02.2008, 14:15
Kontaktdaten:

Beitragvon DPZ » 14.03.2008, 19:09

Klapt immer noch nicht auch wenn die grafikkarte nicht drinnen ist!
er zeigt immer kein Signal an!!!

Benutzeravatar
milky
Beiträge: 1692
Registriert: 05.11.2006, 17:47
Wohnort: Bayern; Rheinland Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon milky » 14.03.2008, 19:11

Antworte doch mal auf die Fragen, es geht doch hier drum, ob das Mainboard überhaupt mit deiner CPU umgehen kann.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner

Benutzeravatar
DPZ
Beiträge: 35
Registriert: 29.02.2008, 14:15
Kontaktdaten:

Beitragvon DPZ » 14.03.2008, 19:12

haben den ram getauscht funktioniert aber nicht der monitor ist ganz! haben das AMD690GM-M2 Plus
was meinst du mit abstandshalter?

Benutzeravatar
milky
Beiträge: 1692
Registriert: 05.11.2006, 17:47
Wohnort: Bayern; Rheinland Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon milky » 14.03.2008, 19:19

Das M2 + ist wohl eher selten bei Google oder auf der ECS Seite zu finden. Dann aber mit verschiedenen Angaben. Hast du eine CPU zur Verfügung, die du zu Testzwecken einsetzen könntest? Dann wüssten wir, ob das Ding nun kompatibel ist oder nicht.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner

Benutzeravatar
DPZ
Beiträge: 35
Registriert: 29.02.2008, 14:15
Kontaktdaten:

Beitragvon DPZ » 14.03.2008, 19:21

nein habe keinen sonst das mainboard ist neu auf dem markt und somit kaum angaben!!!

Benutzeravatar
milky
Beiträge: 1692
Registriert: 05.11.2006, 17:47
Wohnort: Bayern; Rheinland Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon milky » 14.03.2008, 19:24

Mache folgendes:
Lasse den PC mit onboard Grafik laufen, baue die Grafikkarte aus, baue bis auf CPU und einen RAM Riegel alles aus. Dann schauen, was passiert. Stecke auch die Festplatte ab. Lasse den PC mit den nötigsten Komponenten laufen.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner

Benutzeravatar
DPZ
Beiträge: 35
Registriert: 29.02.2008, 14:15
Kontaktdaten:

Beitragvon DPZ » 14.03.2008, 19:25

es sind aber angaben von ecs da das jedes AM2+ board mit dem Phenom zu bedienen ist!

Benutzeravatar
DPZ
Beiträge: 35
Registriert: 29.02.2008, 14:15
Kontaktdaten:

Beitragvon DPZ » 14.03.2008, 19:26

es ist alles aus gebaut bis auf ram und cpu und es funktioniert nicht!

Benutzeravatar
milky
Beiträge: 1692
Registriert: 05.11.2006, 17:47
Wohnort: Bayern; Rheinland Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon milky » 14.03.2008, 19:28

Dann ist das Board kaputt. Wenn es wirklich kompatibel ist und du beim Einbau keine Fehler gemacht hast, dann ist das Board defekt.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner

Benutzeravatar
DPZ
Beiträge: 35
Registriert: 29.02.2008, 14:15
Kontaktdaten:

Beitragvon DPZ » 14.03.2008, 19:30

diese vermutung war schon da!
ich bitte aber trodzdem von anderen personen noch auf antworten!!!


Zurück zu „Mainboards“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste