"Kleiner" Rechner zum Stromsparen
Moderator: MOI
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
"Kleiner" Rechner zum Stromsparen
Hi,
ich brauche einen kleinen Rechner hauptsächlich für Office, Inet und Datensicherung.
Mir wäre es wichtig wenn CPU, Board (uu. zum undervolten), RAM und NT möglichst wenig Strom verbrauchen würden.
Welche Komponenten könntet ihr mir empfehlen?
Danke für eure Hilfe!
ich brauche einen kleinen Rechner hauptsächlich für Office, Inet und Datensicherung.
Mir wäre es wichtig wenn CPU, Board (uu. zum undervolten), RAM und NT möglichst wenig Strom verbrauchen würden.
Welche Komponenten könntet ihr mir empfehlen?
Danke für eure Hilfe!
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Wie wärs mit nem Athlon64 3500+ AM2? Den gibts in 65nm und verbraucht daher extrem wenig. Ich hab einen, der geht auch noch Bombe zu untervolten, absolutes Sahneteil zum Stromsparen. Dazu ein AMD 690G oder gar 690V Board. Dazu noch 1 oder 2 GB 800er RAM von Aeneon oder MDT.
Kostet im großen und ganzen ca. 120 Euro.
Kostet im großen und ganzen ca. 120 Euro.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
an den 3500+ mit 45W habe ich schon gedacht, bloß welches board dazu, welches auch das takten zu lässt?
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Wie wärs mit nem Gigabyte GA-MA69G-S3H? Ich habe das S2H, da kann man per BIOS nicht untervolten, das mache ich aber per CrystalCPUID im Windows. Das S3H bietet auch die Spannungsänderung im BIOS.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
djmachtyII hat geschrieben:schau dir das mal an.
im idle 16,5, unter Last 34 Watt.
Naja ... da is eine 2,5" Festplatte drin.
Für Datensicherung nicht so toll.
1. teuer
2. langsam
Je nach dem wie groß die Platte sein soll.
- Samsung S250 (250 GB, 50 Euro)
- Western Digital Caviar GP (500 GB, 95 Euro), GP für "Green Power"
(das sind die beiden bekannten Stromspar Serien aktueller Festplatten)
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
ja das ist mir dann auch so eingefallen, die 2,5" Festplatten sind zwar recht robust aber halt auch etwas teurer! Danke für den Hinweis!
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Cryss hat geschrieben:djmachtyII hat geschrieben:schau dir das mal an.
im idle 16,5, unter Last 34 Watt.
Naja ... da is eine 2,5" Festplatte drin.
Für Datensicherung nicht so toll.
1. teuer
2. langsam
Je nach dem wie groß die Platte sein soll.
- Samsung S250 (250 GB, 50 Euro)
- Western Digital Caviar GP (500 GB, 95 Euro), GP für "Green Power"
(das sind die beiden bekannten Stromspar Serien aktueller Festplatten)
das stimmt nich ,dass 2.5" so langsam sind. bei uns im RZ in Düsseldorf stellen die fast alles auf 2.5" um. die sind platzsparender, verbrauchen weniger energie und halten länger.
nur teuer stimmt ^^ da kostet nen GB schonma nen €
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Ich denke ich werde sowieso ein normales (effizientes) NT mir rein bauen, weiß zwar noch nicht genau welches aber wenn man doch mal 2 Platten und noch nen DVD Brenner betreiben möchte soll es bei den Picos ja auch manchmal zu Probs kommen, außerdem erzeugt man mit nem NT und nem 120mm Lüfter auch noch mal einen kleinen Luftstrom im Gehäuse und er ist trotzdem leise.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
djmachtyII hat geschrieben:schau dir -das- mal an.
im idle 16,5, unter Last 34 Watt.
Wie sieht es denn mit der Leistungsfähigkeit von so einem runtergetakteten Stromspar-PC aus

Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
also ich habe es jetzt mit den oberen Komponenten gebaut also AMD Sempron, ASrock A7N HDLive (oder so ähmlich,), Passiv gekühlt und so weiter und komme auf 36 W und damit kann man sehr ordentlich arbeiten!
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Hast Du den Prozzi runtergetaktet
Wie warm werden die Hardwareteile 


Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
also den Prozzi takte ich mit rmclock auf min. 800 Mhz glaube ich bei 0,8V und das wärmste ist vielleicht noch der Grafikchip auf dem Mainboard, an der Front habe ich halt noch einen 120er Lüfter und der hält die HD sehr kühl!
Mit dem Ninja Kühler ist auch der Prozzi absolut gut bedient!
Mit dem Ninja Kühler ist auch der Prozzi absolut gut bedient!
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste