Hi leutz, ich muss zugeben wenn ich zocke dreht der lüfter meiner Asus 8800GT ganz schon hoch "soll er auch will ja nix verbraten" aber die lautstärke ist unverschämt hoch,
nun könnte ich den Zalman VF-900 von meiner Alten 8600GT auf die 8800GT verbauen ?? und würde es den auch die temps senken ?? weil der standart 8800GT kühler ist ja schon nen block und packt es nicht richtig ?
8800GT Kühler
Moderatoren: coolmann, Aero_Kool, Lunatix
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
ne meine schmerzgrenze liegt bei 75°C bei last für das baby
und darum starker kühler muss her
der jetzige standart hält ihn bei last auf 80°C und idle 49°C
aber da kommt halt auch die lautstärke dazu wenn er ihn bei 80 Halten soll
ich möchte keinen leisen kühler aber einen der wenn er schon laut ist auch was ordentlich weg kühlt

der jetzige standart hält ihn bei last auf 80°C und idle 49°C
aber da kommt halt auch die lautstärke dazu wenn er ihn bei 80 Halten soll
ich möchte keinen leisen kühler aber einen der wenn er schon laut ist auch was ordentlich weg kühlt
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Dann lass die GPU auf 90°C hoch, dann klappts auch mit der Lautstärke
Glaub für die 8800GT is alles unter 100°C mehr oder weniger ungefährlich
Und zum Zalman: denke mal nicht dass der genug Leistung hat, wurde ja eher für 50-60W Karten entwickelt
EDIT: Ah sry, hab 700 gelesen, denke mal der 900er sollte reichen wobei es da um die Garantie steht

Glaub für die 8800GT is alles unter 100°C mehr oder weniger ungefährlich
Und zum Zalman: denke mal nicht dass der genug Leistung hat, wurde ja eher für 50-60W Karten entwickelt

EDIT: Ah sry, hab 700 gelesen, denke mal der 900er sollte reichen wobei es da um die Garantie steht

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Der Zalman sollte für die GPU schon genug Leistung haben (ob der dann aber noch silent ist is ne andere Frage), aber du brauchst bei der Karte auch dringend nen Spawakühler, sonst kannst dus gleich vergessen. Passende Kühler fallen mir dafür aber grad nicht ein...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
ich glaub ich lass erst mal den original kühler dran.... grade 1 tag alt das schätzken....
ehmmn, habe nun 750/2000 und noch keine einziegn probs pixel fehler freeze oder sonstiges im internet lese ich von einem volt mod für die karte
nein ich werde es nicht bei meiner machen XD
sondern wundert es mich das die leute da erst mit nem voltmod an 750mhz chip kommen naja mal weiter schauen
12000 06er sind schonmal dabei mit 750/2000
kann hier eigentlich geclosed werden weil doch kein bedarf mehr am kühler besteht danke dennoch allen die mir helfen wollten
bye
EDIT: Spawakühler
was meinst damit ?
ehmmn, habe nun 750/2000 und noch keine einziegn probs pixel fehler freeze oder sonstiges im internet lese ich von einem volt mod für die karte

sondern wundert es mich das die leute da erst mit nem voltmod an 750mhz chip kommen naja mal weiter schauen
12000 06er sind schonmal dabei mit 750/2000
kann hier eigentlich geclosed werden weil doch kein bedarf mehr am kühler besteht danke dennoch allen die mir helfen wollten
bye
EDIT: Spawakühler


was meinst damit ?
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Spannungswandlerkühler.
Ps falls du doch bald nen anderen kühler suchst:
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... celero_s1/
Ps falls du doch bald nen anderen kühler suchst:
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... celero_s1/
@HP Pavilion DV5: P8400;9600GT;4GB
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Der Accelero S2 passt auf Geforce 8500.
Für die 8800 passt nur der S1.
http://arctic-cooling.com/vga1.php
Für die 8800 passt nur der S1.
http://arctic-cooling.com/vga1.php
ach fuck off -.- man das regt mich auf..... ich mach da einfach so diese Ramz kühler drauf die immer mitgeliefert werden bei zalman und co. ?? oder nicht ?? meint ihr die reichen ? am liebsten würde ich so nen selbs drauf gepappten CPU kühler drauf machen auf die Grafikkarte, aber hab bissl diese Spawa kommen mir in die quere
hab, z.b. auch noch nne intel core 2 quad kühler hier liegen aber ich kann den net drauf machen aus angst wegen den Spawas
hab, z.b. auch noch nne intel core 2 quad kühler hier liegen aber ich kann den net drauf machen aus angst wegen den Spawas
habe nun den arctic S2 auf die Grafikkarte gebaut und 12 speicher kühler 8 auf die rams und 4 auf die spannungswandler + 120mm xilence kühler auf 900 umdrehungen auf den kühler gepackt und siehe da es hatt sich gelohnt !
auch der kleine arctic hält diese Grafikkarte bei IDL = 30°C und last = 54°C
für 10 euro der kühler und 7 euro der lüfter habe ich nun eine sehr gute kühllösung bekommen
bye bye
auch der kleine arctic hält diese Grafikkarte bei IDL = 30°C und last = 54°C
für 10 euro der kühler und 7 euro der lüfter habe ich nun eine sehr gute kühllösung bekommen
bye bye
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste