mir war langweilig, da habe ich mal testhalber meine Powercolor X1950 Pro (mit AC Accelero) ein wenig übertaktet.
Standardtakt: 595/695 (GPU Core/GPU Umgebung)
Schrittweise bin ich nun hochgegangen auf 614,25/729.
Kühlung: Grafikkartenlüfter auf 55%, 2x120mm Gehäuselüfter vorne und 1x120mm Gehäuselüfter hinten auf niedrigster Drehzahl. (nur CPU Kühler @Volllast).
Ich lasse seit 25 Minuten mit dem ATITool 0.27 auf Fehler überprüfen. Bis jetzt kein error und die Temps gehen auf 59°C/52°C hoch. Wenn ich das Ergebnis mit CB.de vergleiche, sehen die Temps doch ganz in Ordnung aus?
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... temperatur
Die haben da im nicht-übertakteten Zustand 57°C/48°C.
Noch mal sei angemerkt, dass bei mir im Gehäuse alle Lüfter bis auf CPU Kühler auf niedrigster Drehzahl drehen. GPU Lüfter @55%. Zudem steht mein Gehäuse in unmittelbarer Nähe zu einer Heizung (leider unvermeidbar) und ich hab Zimmertemperatur (20°C) sag ich mal

Frage:
Wie weit kann ich so mit der X1950 Pro gehen? Sind die GPU Temps korrekt? Everest, CCC und ATITool zeigen alle die gleichen Temps (manchmal mit +-1°C Abweichung) an. Mein Ziel: Höchster Takt bei niedrigster Lüfterdrehzahl (wie oben erwähnt), bei gesunder Temperatur, am besten für Dauerbetrieb
