A64 User werden die Tools vielleicht schonmal gehört haben; damit lässt sich quasi Cool&Quiet auf die eigenen Bedürfnisse anpassen, so sind z.B. noch niedrigere Multis wählbar, sowie frei wählbare Spannungen für die einzelnen P-States. Die Guides erklären Schritt für Schritt und exemplarisch, wie man dabei vorgeht und was die einzelnen Schalter bewirken. Abschließend gibt es noch ein paar wertvolle Tips.
http://mitglied.lycos.de/alanmozilla2009/c.html
Hinweis: Das original Cool&Quiet darf dabei nicht aktiv sein, sonst kommt die Regelung durcheinander.
Daher vor Nutzung der Tools eines der folgenden Dinge tun:
➔ in der Systemsteuerung unter Energieoptionen auf Dauerbetrieb stellen oder
➔ C&Q im Bios deaktivieren oder
➔ den AMD Treiber deinstallieren
Guides zu CrystalCPUID und Rightmark
Moderator: coolmann
Re: Guides zu CrystalCPUID und Rightmark
klasse sache...werd ich meinem rechner gleich mal einverleiben 

Sooo. C&Q ist tot, es lebe C&Q!
CrystalCPUID ist echt ne feine Sache.
Mein Prozessor läuft nun mit 998Mhz bei 1.1V bis 60% Last.
Von 60-80% Last mit 1.8Ghz bei 1.3V.
Ab 80% Last mit 2440Mhz bei 1.475V.
Wenn ich mir mal ein AM2 System leisten werde, wird der alte A64 Venice E6 dann meinen 24/7 PC befeuern und zwar permanent mit 998Mhz bei 1.1V beziehungsweise der niedrigst einstellbaren VCore bei maximalem Takt.

CrystalCPUID ist echt ne feine Sache.
Mein Prozessor läuft nun mit 998Mhz bei 1.1V bis 60% Last.
Von 60-80% Last mit 1.8Ghz bei 1.3V.
Ab 80% Last mit 2440Mhz bei 1.475V.
Wenn ich mir mal ein AM2 System leisten werde, wird der alte A64 Venice E6 dann meinen 24/7 PC befeuern und zwar permanent mit 998Mhz bei 1.1V beziehungsweise der niedrigst einstellbaren VCore bei maximalem Takt.
@czuk: Der Link im ersten Post ist leider tot! Gibts da nen Ersatz dafür??? 

Arbeitsknecht:
16GB Corsair Vengeance schwarz
ASRock Z77 Extreme3
be quiet! Pure Power L7 530 Watt
Intel Core i5-3570K mit Scythe Mine 2 CPU Cooler
SanDisk SSD 128GB
Toshiba DT01ACA Series 1TB
1xSamsung U28D590D 28" + 2x FSC P19-2 19"
Inno3D iChill GeForce GTX 980 Ti HerculeZ X3 Air Boss Ultra
mobiler Arbeitsknecht:
Dell Precision M4800
mobile Schreibkraft:
HP Touchsmart TM2
16GB Corsair Vengeance schwarz
ASRock Z77 Extreme3
be quiet! Pure Power L7 530 Watt
Intel Core i5-3570K mit Scythe Mine 2 CPU Cooler
SanDisk SSD 128GB
Toshiba DT01ACA Series 1TB
1xSamsung U28D590D 28" + 2x FSC P19-2 19"
Inno3D iChill GeForce GTX 980 Ti HerculeZ X3 Air Boss Ultra
mobiler Arbeitsknecht:
Dell Precision M4800
mobile Schreibkraft:
HP Touchsmart TM2
Cryss hat geschrieben:mich würd mal interessieren, ob die beiden Programme auch bei den billigen K8 Semprons funktionieren, die unterhalb des 3000+ liegen.
Grund:
Erst ab dem 3000+ wird C&Q unterstützt.
Ist dann z.B. bei dem 2800+ (8 x 200 MHz) kein Multi unter 8x wählbar?
Also mit meinem Opti (die haben ja angeblich kein C&Q) funktioniert das erste Sahne. Müsste eigentlich gehen.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
ö
Zuletzt geändert von djmachtyII am 04.07.2007, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
@HP Pavilion DV5: P8400;9600GT;4GB
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Grafikkarten-Tuning & Benchmarks“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste