hab bis jetzt nurn Trailer gesehen und der ist schon geil
Laber-Thread
Moderator: coolmann
tor123 hat geschrieben:Ich freu mich einfach mal auf "Stirb langsam 4.0"
Das find ich scheiße, mich kotzt dass an dass jetzt über all ".0" dranhängt, so wie bei handy 2.0 web 2.0 oder eben stirb langsam 4.0 .... das geht mir so aufn Sack, da haben die großen Medienschweine ma wieder alles geklaut
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Ich habs getan.
Ich hab mir neue Hardware gekauft. Einen A64 4000+, eine 7900GS mit 512 MB und ein Abit KN8 SLI. Den Ram hab ich vom vorherigen PC übernommen. Es ist 1 GB.
Im 3D Mark 05 hab ich 7900 Punkte mit Standardtakt erreicht. Test Drive kann ich auf 1280x1024 mit 4x AA und 16x AF zoggen. Das ist sooo geil
Die Grafikkarte ist Idle 46 °C warm (LuKu) und bei Belastung mit AtiTool 70 °C. Der Prozzi wird nicht wärmer als 30 °C (WaKü). Die HDD dümpelt bei 34 °C rum (wie immer) und das Board wird 30 °C warm (dank der coolen Heatpipe).
Ich hab mir neue Hardware gekauft. Einen A64 4000+, eine 7900GS mit 512 MB und ein Abit KN8 SLI. Den Ram hab ich vom vorherigen PC übernommen. Es ist 1 GB.
Im 3D Mark 05 hab ich 7900 Punkte mit Standardtakt erreicht. Test Drive kann ich auf 1280x1024 mit 4x AA und 16x AF zoggen. Das ist sooo geil
Die Grafikkarte ist Idle 46 °C warm (LuKu) und bei Belastung mit AtiTool 70 °C. Der Prozzi wird nicht wärmer als 30 °C (WaKü). Die HDD dümpelt bei 34 °C rum (wie immer) und das Board wird 30 °C warm (dank der coolen Heatpipe).
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Faint hat geschrieben:Also ich wär da lieber auf was besseres umgestiegen, das ist ja nun auch nicht mehr so sehr up to date... Zumindest ne X1950Pro und ein X2 hätten sich in meinen Augen gelohnt...
Dann such mal was besseres für 200 Eur. Der X2 hat einen höheren Stromverbrauch. Muss ich denn up-to-daten sein
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
lueftermeister hat geschrieben:Ich hab mir neue Hardware gekauft. Einen A64 4000+, eine 7900GS mit 512 MB und ein Abit KN8 SLI. Den Ram hab ich vom vorherigen PC übernommen. Es ist 1 GB.
120€ X1950Pro + Opteron für 80 oder so... wo bleibt das Board
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
lueftermeister hat geschrieben:Ich hab mir neue Hardware gekauft. Einen A64 4000+, eine 7900GS mit 512 MB und ein Abit KN8 SLI. Den Ram hab ich vom vorherigen PC übernommen. Es ist 1 GB.
Was wil ich mit einem Opteron
edit: meine Grafikkarte zieht 49 W. Die X1950pro gleich mal 80 W. Also kein Opteron und keine Ati für mich
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5947
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Frage: Für wann hat Intel die nächste Preiskürzung für das derzeitige C2D-Portfolio geplant? Mitte Juli?
Zuletzt geändert von linkin_park_forever am 24.06.2007, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hm, Tagesprojekt klang etwas übertrieben. Saß da knapp 3 Stunden mit paar Pausen dran. Kommt halt drauf an wie fit man in den Programmen ist. Ich würd mich persönlich noch als blutigen Anfänger bezeichnen der es sich in vielen Dingen schwerer macht, weil er gerade mal 5 % der Möglichkeiten beherrscht, die dieses Programm bietet.
Aber man macht sehr schnell Fortschritte wenn man sich auch nur ein bisschen damit beschäftigt.
Aber ehrlich gesagt isses mir schon wieder zu umfangreich, wenn man bedenkt, dass Disney oder Pixar damit arbeiten um ihre Filme zu drehen...
Aber man macht sehr schnell Fortschritte wenn man sich auch nur ein bisschen damit beschäftigt.
Aber ehrlich gesagt isses mir schon wieder zu umfangreich, wenn man bedenkt, dass Disney oder Pixar damit arbeiten um ihre Filme zu drehen...
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5947
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
*freu*
Wenn der E4300 unter 70€ rutscht, bau' ich mir nen 300€-CS:S/LAN-Rechner.
Vielleicht wird es auch ein AMD-System. AMD dürfte wohl auch zum selben Zeitpunkt wie Intel die Preise nochmal drücken! Ein X2 3600+ dürfte auch reichen für CS:S
Aber weil ich auch gerne mal schön OCen möchte, dachte ich zunächst an einen Intel.
Der PC hält dann das nächste Jahr für CS:S und LANs durch, danach wird die Grafikkarte (vlt. eine 7600GT) verkauft und die onboard genutzt, damit er später als lautloser Dl/Office-PC genutzt werden kann
Jedenfalls darf er keinen Cent mehr als 300€ kosten, bestehend aus:
- CPU, GPU, Mainboard, RAM (max. 1GB), NT, Case, evtl. Lüfter. HDD hätte ich schon, DVD-ROM und 15,1"-TFT auch. Passt.
P.S.: Wie ist das eig. mit den temps von AMD X2 und C2D in unübertaktetem Zustand?
Liegen die gleichauf?
Wenn der E4300 unter 70€ rutscht, bau' ich mir nen 300€-CS:S/LAN-Rechner.
Vielleicht wird es auch ein AMD-System. AMD dürfte wohl auch zum selben Zeitpunkt wie Intel die Preise nochmal drücken! Ein X2 3600+ dürfte auch reichen für CS:S
Aber weil ich auch gerne mal schön OCen möchte, dachte ich zunächst an einen Intel.
Der PC hält dann das nächste Jahr für CS:S und LANs durch, danach wird die Grafikkarte (vlt. eine 7600GT) verkauft und die onboard genutzt, damit er später als lautloser Dl/Office-PC genutzt werden kann
Jedenfalls darf er keinen Cent mehr als 300€ kosten, bestehend aus:
- CPU, GPU, Mainboard, RAM (max. 1GB), NT, Case, evtl. Lüfter. HDD hätte ich schon, DVD-ROM und 15,1"-TFT auch. Passt.
P.S.: Wie ist das eig. mit den temps von AMD X2 und C2D in unübertaktetem Zustand?
Liegen die gleichauf?
Zurück zu „Offtopic / Feedback“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste



