Entscheidungshilfe: 3 Lüfter für den E4300!

Luft-, Wasser-, Grafikkarten-, Gehäuse- & PC-Hardware-Kühlung

Moderatoren: lueftermeister, MOI

Welchen würdet Ihr nehmen?

Arctic Cooling Freezer 7 Pro
9
30%
Sonic Tower
7
23%
Scythe Infinity
14
47%
 
Abstimmungen insgesamt: 30

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Entscheidungshilfe: 3 Lüfter für den E4300!

Beitragvon linkin_park_forever » 04.04.2007, 16:00

Hi,

also ich kann mich absolut nicht entscheiden, welchen Lüfter ich auf meinen E4300 packen werde.

Derzeit tendiere ich zum AC Freezer 7 Pro, der hat schon Wärmleitpaste drauf, kühlt die Spannungswandler mit und is nicht zu groß. Vor allem ist er billig.

Würdet Ihr etwas anderes empfehlen?

Sonic Tower, Scythe ...

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 04.04.2007, 16:08

Willst du ordentlich ocen oder nicht (ordentlich = >3ghz)? Wenn ja würd ich da keinen ac mehr nehmen. Da würd ich da eher zum infinity raten, auch wenn der st ne kleine spur billiger ist (die verarbeitung ist da teilweise weniger gut, aber kühlt auch nicht schlecht).
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 04.04.2007, 16:23

Ich möchte den E4300 vorerst auf E6600-Niveau OCen.

Das reicht mir völlig. (Später geh ich vlt. auf max. 3Ghz. Aber das ist dann die Grenze)

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 04.04.2007, 16:26

Ich denk, da tuts ein Freezer 7 Pro auch. Der kühlt schon auch ziemlich gut, hatte den AMD Pendant auf meinem 3700+, der ging schon gut ab. Zudem kühlt der wie schon gesagt auch die Spannungswandler mit.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
de_smutje
Beiträge: 2671
Registriert: 24.09.2005, 16:56

Beitragvon de_smutje » 04.04.2007, 20:16

Ich werde mir den Freezer 7 Pro auch holen sobald ich endlich meinen neuen Rechner kaufe :wink:

Benutzeravatar
czuk
Moderator
Beiträge: 6896
Registriert: 01.06.2005, 05:59
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitragvon czuk » 04.04.2007, 20:51

Ich wundere mich ja, warum so viele für den Infinity stimmen. Das Teil brauchst du @6600 Taktfrequenz definitiv nicht...

Benutzeravatar
SkylineGTR
Beiträge: 262
Registriert: 26.06.2006, 18:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon SkylineGTR » 04.04.2007, 21:29

tach also den Scythe Ninja PLUS SCNJ-1100P
( http://www.alternate.de/html/product/de ... eId=158219 )
kann ich nicht empfelen für den c2d 6600 habe ihn mir gekauft aber bin entäuscht von der kühlerleistung her da kann man auch den standart lüfter drauflassen :| seitdem liegt der Scythe Ninja nur in der ecke bei mir rum
Bild
BildBild

Benutzeravatar
linkin_park_forever
Moderator, hieß früher "vs"
Beiträge: 5944
Registriert: 13.03.2004, 21:15
Wohnort: München

Beitragvon linkin_park_forever » 04.04.2007, 21:44

Also wenn Du deinen E6600@ 3,1Ghz mit dem Boxed-Lüfter am Laufen hast, dann langt der Freezer 7 Pro bei mir völlig.

700Mhz mehr werde ich wahrscheinlich nicht takten :wink:

Benutzeravatar
de_smutje
Beiträge: 2671
Registriert: 24.09.2005, 16:56

Beitragvon de_smutje » 06.04.2007, 16:53

Ma ne frage:
Wie laut ist der Freezer 7Pro eigentlich? woltle vllt mir ne wakü holen für den C2D

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 06.04.2007, 16:58

bei deinem budget willst du dir ne wakü holen? hallo :roll:

Der Freezer 7 Pro is genauso laut wie der 64 Pro, den hattest du doch oder....ich mein is genau das selbe nur mit anderer befestigung.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
de_smutje
Beiträge: 2671
Registriert: 24.09.2005, 16:56

Beitragvon de_smutje » 06.04.2007, 17:39

Faint hat geschrieben:bei deinem budget willst du dir ne wakü holen? hallo :roll:

Der Freezer 7 Pro is genauso laut wie der 64 Pro, den hattest du doch oder....ich mein is genau das selbe nur mit anderer befestigung.


Die Kühlung meines neuen Rechner bekomme ich gesponsort :mrgreen: ....

Das Prob was ich aber beim C2D sehe, ist das ich den hoch takten will.....
Der wird sicherlich mehr Wärme produzieren als ein A64...
Und der AC Freezer 64 Pro is ja auch nich ganz leise wenn er mehr leisten muss

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 06.04.2007, 17:41

de_smutje hat geschrieben:Der wird sicherlich mehr Wärme produzieren als ein A64...


Nö. Bedenke, dass deine CPU ne 90nm und die C2D 65nm gefertigt sind. Außerdem haben die C2D auch ne niedrigere TPD als die A64. Eigentlich ist es eher andersrum. Der einzige Vorteil von AMD ist da das bessere C&Q aber das benutzt du ja eh nicht ;)
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
de_smutje
Beiträge: 2671
Registriert: 24.09.2005, 16:56

Beitragvon de_smutje » 06.04.2007, 17:42

Du kanst mir doch nich sagen das ein E4300@3Ghz kühler ist als ein A643200+@stani? :wink:

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 06.04.2007, 17:44

Na ok, wenn der A64 standard ist schon. Aber ich hatte meinen 3700+ auch auf 3,2GHz mit nem AC 64Pro und das ging auch... und der hat ordentlich Strom geschluckt glaub mir ;)
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
de_smutje
Beiträge: 2671
Registriert: 24.09.2005, 16:56

Beitragvon de_smutje » 06.04.2007, 17:45

Wie schnell hattest den Lüfter den drehen lassen und wie viele Gehäuselüfter hattest drinne?

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 06.04.2007, 17:52

Der lief boardgeregelt, also im idle so 60% oder so und unter Last 100%... hab 2x120mm und 1x80mm im Case. Mit nem anderen Kühler kommt der natürlich kälter... aber der Freezer hat einfach ein sau gutes P/L Verhältnis, ich würd drüber nachdenken ;)
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
de_smutje
Beiträge: 2671
Registriert: 24.09.2005, 16:56

Beitragvon de_smutje » 06.04.2007, 17:55

Wenn ich das so lese, wie laut war dein Sys?

ich hab bei mir nur den ACFreezer 64 Pro drinne und das NT das noch bissle für kühlung sorgt......

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 06.04.2007, 17:59

nö, mein sys ist/war überhaupt nicht laut... ist dein freezer laut oder was? der is doch total leise... und meine caselüfter sind auch sehr leise...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W

Benutzeravatar
Cryss
Moderator
Beiträge: 4257
Registriert: 16.07.2005, 13:28
Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon Cryss » 06.04.2007, 18:23

Faint hat geschrieben:bei deinem budget willst du dir ne wakü holen? hallo :roll:

Der Freezer 7 Pro is genauso laut wie der 64 Pro, den hattest du doch oder....ich mein is genau das selbe nur mit anderer befestigung.

Nicht ganz richtig.
Der "64" dreht bei 12V mit 2200 U/min, wärend der "7" mit 2500 U/min dreht.
http://arctic-cooling.com/cpu2.php?idx=80&data=2&disc= // http://arctic-cooling.com/cpu2.php?idx=79&data=2&disc=

Faint hat geschrieben:
de_smutje hat geschrieben:Der wird sicherlich mehr Wärme produzieren als ein A64...


Nö. Bedenke, dass deine CPU ne 90nm und die C2D 65nm gefertigt sind. Außerdem haben die C2D auch ne niedrigere TPD als die A64. Eigentlich ist es eher andersrum. Der einzige Vorteil von AMD ist da das bessere C&Q aber das benutzt du ja eh nicht ;)

Denk aber daran, dass es die X2 CPUs auch als EE Version gibt .... die dann im Verbrauch unter dem C2D liegen. Außerdem gibts auch schon Modelle in 65nm.
http://geizhals.at/deutschland/?fs=AMD+X2&x=0&y=0&in=
... allerdings noch nicht 65nm und EE kombiniert. Das wären dann die absoluten "Performance pro Watt" Champions.
Zuletzt geändert von Cryss am 06.04.2007, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Faint
Beiträge: 4812
Registriert: 31.08.2006, 13:42
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Beitragvon Faint » 06.04.2007, 18:27

OK, wieder was gelernt :mrgreen: Naja der 7Pro scheint halt auch mit auf Pentium D spezialisiert zu sein :roll:

Die EE CPUs sind aber bis jetzt eher noch in der Minderheit... außerdem kamen die später raus als der Freezer64 Pro ;)
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W


Zurück zu „Kühlung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste