Sonny hat geschrieben:ich wohn aber in österreich nicht in deutschland und in den bergen... da gibts nicht so viel auswahl
Wie wäre es mit inode?? Bei dir nicht verfügbar?
Moderator: coolmann
Sonny hat geschrieben:ich wohn aber in österreich nicht in deutschland und in den bergen... da gibts nicht so viel auswahl
HitThat hat geschrieben:Kennt ihr nen guten Volumenzähler?
 Hab denen schon ~ 15 Beschwerde Mails geschrieben was das denn solle, das nach fast einem 3/4 Jahr immernoch nichts gemacht worden iss
  Hab denen schon ~ 15 Beschwerde Mails geschrieben was das denn solle, das nach fast einem 3/4 Jahr immernoch nichts gemacht worden iss  ... nie konnten die mir nen Zeitpunkt sagen, wann das umgestellt wird... hab dann die Tage mal nachgefragt, warum man schon Werbung für DSL2+ macht, wenn in vielen Bereichen noch gar kein DSL verfügbar iss, oder halt nur diese lächerliche 384er pisse... kam bis jezz keine Mail zurück
... nie konnten die mir nen Zeitpunkt sagen, wann das umgestellt wird... hab dann die Tage mal nachgefragt, warum man schon Werbung für DSL2+ macht, wenn in vielen Bereichen noch gar kein DSL verfügbar iss, oder halt nur diese lächerliche 384er pisse... kam bis jezz keine Mail zurück  

 ). Dabei wohn ich am Stadtrand von Dortmund mitten ihm Ruhrpott ... mein Freund 1 km weiter hat flüssiges DSL 2000
). Dabei wohn ich am Stadtrand von Dortmund mitten ihm Ruhrpott ... mein Freund 1 km weiter hat flüssiges DSL 2000 
 von 60 auf 20 ca.
 von 60 auf 20 ca. 

 
Zum fp nochmal so anbieter wie KabelBW oder Arcor und versatel usw. haben das meist schon drin QDSL auch nur telekom und freenet und sowas haben das nicht ...


 da kann man die Bandbreite (gemessen ca. 1,8MBit down) nur teilweise nutzen... son müll.
 da kann man die Bandbreite (gemessen ca. 1,8MBit down) nur teilweise nutzen... son müll.Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste