
Athlon XP mit CPUidle
Moderatoren: lueftermeister, coolmann
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 03.11.2005, 12:21
- Kontaktdaten:
jOi hat geschrieben:kann mir vielleicht noch einer sagen, was CPUIdle genau macht und wie es funktioniert ?
Das kannt dir am besten der geistige Vater sagen:
http://www.cpuidle.de/
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 03.11.2005, 12:21
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 03.11.2005, 12:21
- Kontaktdaten:
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
HitThat hat geschrieben:läuft das prog auch mit nem sempron64 (sockel 754)?
Noe.
http://cpuidle.de/features.php
Also "höchste" unterstützte AMD Plattformen seh ich KT600 und Nforce2...
... also nix mit K8
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Cryss hat geschrieben:HitThat hat geschrieben:läuft das prog auch mit nem sempron64 (sockel 754)?
Noe.
http://cpuidle.de/features.php
Also "höchste" unterstützte AMD Plattformen seh ich KT600 und Nforce2...
... also nix mit K8
hab aber irgendwo hier (ich glaube sogar czuk hat es gesagt) gelesen, dass das mem a64 geht
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
CPUIdle direkt nicht.
Vielleicht ein ähnliches Programm wie CPUCool oder so.
Aber CPUIdle unterstützt weder die A64 CPUs, noch A64 Chipsets.
Allgemein: "Nix K8" !
Vielleicht ein ähnliches Programm wie CPUCool oder so.
Aber CPUIdle unterstützt weder die A64 CPUs, noch A64 Chipsets.
Allgemein: "Nix K8" !
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
CPUIdle nutzt nur die Idle Routinen des Prozessors durch den HLT Befehl, welcher bei vielen Sockel A Baords deaktiviert war. Bildlich gesprochen.
CrystalCPUID is glaub ich ne C&Q Alternative, also Takt- und Spannungsanpassung bei verschiedenen Belastungen.
Habs noch nicht benutzt, deshalb weiß ichs nicht genau.
CrystalCPUID is glaub ich ne C&Q Alternative, also Takt- und Spannungsanpassung bei verschiedenen Belastungen.
Habs noch nicht benutzt, deshalb weiß ichs nicht genau.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast