habe mir ein Stromkostenmessgerät gekauft und dies zum Anlass genommen, hier aufzulisten, welche Geräte wieviel verbrauchen und welche Kosten auf ein Jahr hochgerechnet verursachen, denke mal das wird für alle hier recht interessant sein, ausser für die die den Strom von den Eltern bezahlt bekommen und darauf pfeifen, wieviel verbraucht wird.
Ich selbst habe in der letzten Zeit nicht unbedingt explizit auf den Stromverbrauch geachtet, was sich aber nun ändert, da ich hier nackte Zahlen vor mir liegen habe und die letzte Stromrechnung bei uns doch für viel Ärger (zurecht) gesorgt hat.
Also, hier erstmal die Auflistung der von mir getesten Geräte und deren Stromverbrauch.
Das "-" zeichnet nicht getestet bzw nicht möglich bzw keinen Verbrauch.
Die Werte sollen für euch einen Vergleich darstellen, logischerweise wird jeder andere Geräte haben, die mehr oder weniger verbrauchen. Aber alleine das Beispiel der TV-Geräte, die das ganze Jahr über auf Standby laufen, sollte einen aufhorchen lassen.

Daraus ergeben sich für mich folgende Rechnungen : Ich rechne mit 0,19 Euro pro Kilowattstunde.
1.) Little John : Uptime laut Everest : 45 % (im Zeitraum von 2 Monaten, gehe davon aus dass die jährliche Uptime auch bei etwa 45 % liegt)
0,1 kW * 0,19 Euro/kWh * 24h * 365 Tage * 45 % = 74,90 Euro pro Jahr
2.) TFT Monitor : Uptime schätze ich auf ca 25 % da der PC meist über Nacht läuft oder im Hintergrund und der TFT dann aus ist.
0,03 kW * 0,19 Euro/kWh * 24h * 365 Tage * 25 % = 12,50 pro Jahr
3.) Big John : Uptime laut Everest 14 % (gerechnet auf 2 Moante, entspricht aber etwa der jährlichen Uptime). Da der PC recht oft unter Last steht (Spiele etc), rechne ich mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von (130+200)/2 = 165 W.
0,165 kW * 0,19 euro/kWh * 24h * 365 Tage * 14 % = 38,45 Euro pro Jahr
4.) CRT Monitor : Immer an, wenn Big John an, daher Uptime auch 14 %.
0,07 kW * 0,19 Euro/kWh * 24h * 365 Tage * 14 % = 16,31 Euro pro Jahr
5.) TV Geräte und PC Peripherie : Etwas, mit dem man nicht rechnet, weil die Geräte meistens im Standby Modus sind, auch über Nacht, doch gerade das summiert sich:
Bei mir immer an : VRC1, VRC2, SAT, TV, DVD (im Standby), Router, Switch (immer online) = 30 W
0,03 kW * 0,19 Euro/kWh * 24h * 365 Tage * 100% = 49,93 Euro pro Jahr
Fazit
Man verbraucht mehr Strom, den man garnicht braucht, als man denkt. Vor allem bei Standby Betrieb, den man gerne mal vernachlässigt, gehen auf ein Jahr hochgerechnet gerne mal 50 Euro flöten! Das muss nicht sein, daher werde ich diese Geräte in Zukunft nachts abschalten. An meinem Pc Gebrauch werde ich erstmal nichts ändern, bloss der Heizlüfter bleibt nun fast immer aus, der durch seinen exorbitanten Stromverbrauch vpn 1600 W im Heizmodus ein Riesen Teil dazu beigetragen hat, dass unsere Stromrechnung dieses Jahr unter aller Sau war, denn das Ding hatte ich manchmal die ganze Nacht durchlaufen. (Beispielrechnung : 1650 W * 10 Stunden = 16,5 kWh = 3,14 für eine Nacht mollig warm haben...)
Hier noch eine Zusammenrechnung, was ich mit meinen Geräten in diesem Jahr in etwa verbraucht habe, den Heizlüfter sowie den Verbrauch der TV Geräte bei Betrieb (lässt sich schwer abschätzen, da ich sehr wenig gucke) NICHT eingeschlossen :
192,63 Euro
Falls ihr diesen Bericht interessant findet würd ich mich über Feedback freuen und evtl. eine Umlagerung in die Sammelstelle.
Gruß, Jesus