
hier die Leitungsmerkmale nochmal im Überblick:
- per Mikrocontroller digital geregelte Lüftersteuerung, Regelung arbeitet damit unabhängig vom Betriebssystem
- mit bis zu 4 Sensoren werden die Temperaturen des PC's überwacht und die Geschwindigkeit der Lüfter automatisch angepasst
- sehr genaue Temperatursensoren mit einer Auflösung von 0,1°C (DS1820)
- mehrere Sicherheitsfunktionen schützen vor einem Überhitzen des PC's
- verlustarme Ansteuerung der Lüfter mittels Pulsweitenmodulation (PWM), spart Strom und erzeugt keine zusätzliche Wärme
- die Lüfter können in einen Bereich von 35% bis 100% geregelt werden
- anzeige der Lüfterdrehzahl auch im PWM-Modus, über den ganzen Arbeitsbereich
- USB-Schnittstelle
- Ausgabe aller Werte auf LCD 1*20/2*20/4*20 (Temperaturen, Lüfterdrehzahlen, Alarmstatus...)
- einfachste Bedienung über nur 2 Tasten
- sehr flexible Konfiguration möglich (Alarmtemperaturen, Sensor-Lüfter-Konfig, Hysterese...)
- Sicherung aller Einstellungen im Eeprom
- Firmware kann wahlweise mit Windowstreiber geladen werden oder aus dem Eeprom (OS unabhängig)
Eine genaue Beschreibung findet ihr hier: Projekt Lüfterregelung
Die Bauteilkosten dürften ungefähr bei 20€ liegen (alle benötigten Bauteile aber ohne Sensoren / LCD / Platine)
Ich hab hier eine Liste der Bauteile mit Preisen zusammengestellt, damit sollte das Bestellen leichter werden. ( fast alles bei Reichelt ): Bauteiliste
Falls nun jemand auf den Geschmack gekommen sein sollte und die Regelung nachbauen will, aber es an der Platine scheitert, dem kann ich nun auch helfen, schickt einfach kurz ne mail.