@psico: Du meinst bestimmt eine Vesa Local Bus Grafikkarte. Die hatte neben dem ISA-Anschluß noch den VL-Anschluß, der mit vollem Bustakt angesprochen wurde.
Beim 486-DX50 bedeutete dies: Die Grafikkarte (bzw. der Bus) wurde mit 50Mhz betrieben. Das war eine Rakete! Dagegen stinkten selbst die ersten Pentiums mit PCI ab, da nur 33Mhz.
Sooo lange waren die Karten nun aber auch nicht, auch wenn das schon richtige Monster waren. Ich denke dagegen ist ne V5-5/6k schon ne ganze Ecke länger.
Ich erinnere mich noch an meine Soundblaster 16 MultiCD ASP, die hatte noch drei CD-ROM Controller onboard (ATAPI-Standard gab es damals noch nicht!), war auch ein ganz schön langes Vieh. An die jüngere Generation; damals war es üblich, die Datenkabel der CD-ROMs an die Soundkarte anzuschließen.
Ne VLB-Karte sah dann z.B. so aus:
Und hier noch ne richtige Männerkarte, hat nen Tseng ET4000 Chip, das war DER Chip damals schlechthin, neben dem Trident 8900, den ich aber nicht so toll fand:
devro hat geschrieben:da is ja fast nur ram drauf oder ?? oder sind das schwarze alles irgendwelche chips ?
Achso wieviel RAM hat die `??
Uff, wieviel die genau hatte, weiß ich garnicht mehr. Entweder 512kbyte oder 1Mbyte. Ich glaub die Karte hatte aber 1Mbyte, denn sie konnte 800*600 immerhin mit 65.536 darstellen. Meine Karte davor schaffte bei 640*480 nur 256 Farben!
Der linke Bereich sind alles RAM Chips. Damals war das üblich so, da ein Chip nur um die 64kbyte oder 128kbyte an Speicherkapazität hatte. Heute haben Grafikkarten bei 8 Chips etwa 32Mbyte pro Chip! Das ist das 512 bzw 256-fache und das ist gerademal 14 Jahre her. Überleg dir mal wo wir dann in 14 Jahren wären => Grafikkarten mit 128Gbyte Hauptspeicher Wink
Es hat sich übrigens "damals" sehr lange nichts am Grafikspeicher getan; VGA Auflösung mit 640*480 bei 256Farben war lange Zeit Standard und da reichten 1Mbyte dicke aus, zumal die meisten Games eh in 320*240 bzw. 320*200 bei 256Farben (oder 16Farben) liefen - aus Performancegründen.
Erst als die ersten Windowsbeschleunigerkarten mit Windows95 auf den Markt kamen, ging die Speicherkapazität bei Grafikkarten sprunghaft nach oben. Dann kamen die 3DGames, seit dem gibt es kein Halten mehr...
@all: Diskussionen zu den Karten hier sind natürlich nicht verboten, allerdings werden diese in regelmäßigen Abständen von uns Mods gelöscht, damit der Thread nicht an Übersichtlichkeit verliert.
Dies nur als Hinweis, damit ihr euch mental drauf einstellen könnt 