Wird der Verbrauch und somit die Abwärme weiter steigen, gleichbleiben oder sogar sinken?
@ Mod: Bitte mal kurz eine Umfrage draus machen. Thx!
ich (lueftermeister) war mal so frei

Moderatoren: coolmann, eXcLis0
Aero_Kool hat geschrieben:Ich würde sagen, dass der Stromverbrauch noch ansteigen wird.
Bei dem Leistungshunger der neuen Generation...die GraKas werden ja immer mächtiger und leistungsfähiger, also werden sie vielleicht auch mehr Strom verbrauchen. Denke ich.
Gruß Aero
Andy_20 hat geschrieben:Saft3000 hat geschrieben:je kleiner die chips gefertigt sind, desto weniger strom verbrauchen sie!
Vorausgesetzt sie haben keine übermäßigen Leckströme, siehe Prescott von Intel!
Barbarossa hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der Verbrauch proportional ansteigen wird, aber er steigt auf jeden Fall weiter an. Warum sollten sich die Firma bemühen, Strom zu sparen. In erster Linie guckt man doch auf die Leistung und nicht auf den Verbrach. Daher wird ich sagen: Eindeutig mehr Strom
computerbase.de hat geschrieben:Bereits im Vorfeld IDF war klar, dass der Halberleiterriese erste Details zu seiner im nächsten Jahr kommenden, neuen Prozessorarchitektur verraten würden, was man dann auch recht deutlich tat, wenngleich man sich viele Details für das IDF im Frühjahr des nächsten Jahres aufgehoben hat. Das selbst gesteckte Ziel, den Stromverbrauch der Desktop-Prozessoren auf 65 Watt zu reduzieren und damit im Jahr 1 Mrd. Euro zu sparen, stimmt uns jedoch zuversichtlich.
Aero_Kool hat geschrieben:Ich würde sagen, dass der Stromverbrauch noch ansteigen wird.
Bei dem Leistungshunger der neuen Generation...die GraKas werden ja immer mächtiger und leistungsfähiger, also werden sie vielleicht auch mehr Strom verbrauchen. Denke ich.
Gruß Aero
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste