aufgrund beschränkter Platzverhältnisse habe ich mich entschlossen ein Würfel-Gehäuse zu kaufen. Nun ist mir aufgegangen, dass darin meist nur ein mATX-Board Platz hat. Mein ursprünglich gewähltes Mainboard kann ich daher knicken. Beim neuen bin ich mir nun nicht sicher, ob es auch hohen Leistungsansprüchen genügt (habe mit mATX nie gearbeitet und weiß nicht, ob es hier vom Chipsatz einen massiven Leistungsabfall gegenüber der ATX-Form gibt). Generell ist mir nicht ganz klar, ob das Mainboard überhaupt signifikanten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des PCs hat (sofern es natürlich eine vernünftige Basis-Qualität aufweist, einen passenden Sockel und PCIe16x-Steckplätze bietet).
Erstmal die Einzelteile via Links:
Kern: AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX
(http://www.mindfactory.de/product_info. ... --BOX.html)
Mainboard: ASRock 880GM-LE FX AMD 880G So.AM3+ Dual Channel DDR3 mATX Retail
(http://www.mindfactory.de/product_info. ... etail.html)
Gehäuse: Thermaltake Armor A30 Window Mini Tower ohne Netzteil schwarz
(http://www.mindfactory.de/product_info. ... hwarz.html)
Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+
(http://www.mindfactory.de/product_info. ... 7-80-.html)
Grafikkarte: 2048MB Gigabyte Radeon HD 7870 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) (http://www.mindfactory.de/product_info. ... ml#reviews)
Arbeitsspeicher1: 8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit (http://www.mindfactory.de/product_info. ... l-Kit.html)
Arbeitsspeicher2: 8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit (http://www.mindfactory.de/product_info. ... l-Kit.html)
Festplatte: 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron
(http://www.mindfactory.de/product_info. ... chron.html)
Nun habe ich besonders wegen der RAMs Bedenken. Das genannte mATX-Board (das ist soweit das Beste, dass ich gefunden habe, aber korrigiert mich

Hoffe ihr könnt mir hier ein bißchen beratend zur Seite stehen. Schonmal Danke!