diesmal stellen wir einen HTPC (auch MediaPC genant) als "PC des Monats" zusammen. Ein HTPC ist ein Computer, der im Wohnzimmer steht, am Fernseher und (evtl.) an die Anlage angeschlossen ist und alle möglichen Geräte im Wohnzimmer ersetzen soll. So ist es möglich, sämtliche optischen Medien von VCD bis BluRay abzuspielen, die Musik über den Computer direkt an die Anlage zu bringen, TV zu gucken und aufzunehmen. Durch die Verwendung von Standard-Computerteilen ist es eine sehr flexible Lösung, die man nach Belieben erweitern kann.
Kriterien
Kategorie: Multimedia
Klasse: HTPC
Architektur: Desktop-PC
Preis (max.): bis 500€
Anforderung: Wir suchen einen Computer, der leise und stromsparend, sowie möglichst kompakt und von Aussehen her edel ist. Dieser sollte ausgestattet sein mit einem HDMI-Ausgang, einem BluRay- oder DVD-Laufwerk (je nach Einsatzgebiet), einer TV-Karte (unterschiedliche Möglichkeiten für die gängigen DVB-Arten wie z.B. DVB-T), sowie einer funktionalen Fernbedienung. Der Prozessor, bzw die Grafikkarte sollten leistungsstark genug sein, um 1080p-Videos flüssig wiedergeben zu können (ausgeschlossen hierbei Youtube-HD-Videos, die anscheinend wesentlich höhere Anforderungen haben). Der Benutzer sollte das System so wie es ist zusammenbauen können, ohne noch Modifikationen wie Undervolting o.ä. vornehmen zu müssen.
Folgende Komponenten gehören zum PC-Des-Monats:
Komponenten
- Prozessor
- Grafikkarte
- Mainboard
- Festplatte
- Arbeitsspeicher
- Gehäuse inkl. Netzteil
Anforderungen an einen HTPC:
- TV schauen (DVB-T, DVB-C, DVB-S)
- BlueRays abspielen (damit er zukunftssicher ist)
- DVDs abspielen
- DVDs upscalen
- MP3's streamen und abspielen
- Audio CDs abspielen
- Videos streamen
- DolbySurround (mind. 5.1)
- TV aufnahme
- Radio (zumindest Internetradio)
- HDMI
- minimalste Geräuschentwicklung im Gerät
Soviel zu den allgemeinen Anforderungen an ein modernen HTPC!
Mal schauen, was ihr so entwerft
