PC aufrüsten..... Ich hoffe ich bin hier richtig??
Moderator: MOI
disabled = aus
Das PWM Sharing ist ein Feature der genannten Arctic Cooling Lüfter. Du kannst sozusagen einen Lüfter aufs Mainboard stecken und auf den Lüfteranschluss kannst du noch einen Lüfter stecken, der sozusagen das selbe Signal bekommt und damit auch geregelt wird. Das unterstützt der Scythe Lüfter leider nicht.
Hab aber mal auf der AC Homepage nachgeguckt, der genannte Arctic Cooling Lüfter, den du verlinkt hast, unterstützt das ganze auch. Würde also diesen bevorzugen. Zusammen mit dem Freezer 7 Pro PWM hast du da ne gute und leise Kombination. Und dein Board hat dazu ne passende, gute Lüftersteuerung.

Das PWM Sharing ist ein Feature der genannten Arctic Cooling Lüfter. Du kannst sozusagen einen Lüfter aufs Mainboard stecken und auf den Lüfteranschluss kannst du noch einen Lüfter stecken, der sozusagen das selbe Signal bekommt und damit auch geregelt wird. Das unterstützt der Scythe Lüfter leider nicht.
Hab aber mal auf der AC Homepage nachgeguckt, der genannte Arctic Cooling Lüfter, den du verlinkt hast, unterstützt das ganze auch. Würde also diesen bevorzugen. Zusammen mit dem Freezer 7 Pro PWM hast du da ne gute und leise Kombination. Und dein Board hat dazu ne passende, gute Lüftersteuerung.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
hi , achso , mist ! wollte nicht fragen was disabled heißt , wenn ich das nicht wüsste ou ou !! meinte voltaged ! was heißt das ? daueran wahrscheinlich oder ??
gut ok , also der freezer 7 für auf den cpu hat wohl nen 4 pin stecker gell ?
das wird der andere von ac fürs gehäuse ja dann auch haben gell?
die lüftersteuereung ist doch im bios vom board oder ist die in den lüftern ?? weil du schreibst mit den lüftern hast du ne gute lüftersteuereung für den board ???
und das ist aber kein problem die beiden lüfter ans board anzuschließen ja ??
mfg f
gut ok , also der freezer 7 für auf den cpu hat wohl nen 4 pin stecker gell ?
das wird der andere von ac fürs gehäuse ja dann auch haben gell?
die lüftersteuereung ist doch im bios vom board oder ist die in den lüftern ?? weil du schreibst mit den lüftern hast du ne gute lüftersteuereung für den board ???
und das ist aber kein problem die beiden lüfter ans board anzuschließen ja ??
mfg f
Ist kein Problem
Der Freezer 7 Pro PWM hat den 4 Pol Stecker. Funzt also.
Das Board hat ne gute Lüftersteuerung, damit wollte ich sagen, dass es die Lüfter richtig gut regelt und nicht irgendwie ungleichmäßig, zu laut oder zu leise. (Die Steuerung ist im Board)
Voltage = Spannung. Die Lüfteranschlüsse auf dem Mainboard kann man umschalten zwischen PWM und Voltage. Mit Voltage (dabei wird die Spannung geregelt) kann man 3 Pin Lüfter regeln, die keinen PWM Kanal haben. Mit der PWM Funktion werden Lüfter über Impulse gesteuert. Dies geht eben nur bei solchen 4 Pin Lüftern.

Der Freezer 7 Pro PWM hat den 4 Pol Stecker. Funzt also.
Das Board hat ne gute Lüftersteuerung, damit wollte ich sagen, dass es die Lüfter richtig gut regelt und nicht irgendwie ungleichmäßig, zu laut oder zu leise. (Die Steuerung ist im Board)
Voltage = Spannung. Die Lüfteranschlüsse auf dem Mainboard kann man umschalten zwischen PWM und Voltage. Mit Voltage (dabei wird die Spannung geregelt) kann man 3 Pin Lüfter regeln, die keinen PWM Kanal haben. Mit der PWM Funktion werden Lüfter über Impulse gesteuert. Dies geht eben nur bei solchen 4 Pin Lüftern.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Hi , ok ok ok !! So dann werde ich gleich mal bestellen beim Night Shopping , schön ohne Versandkosten !
Wenn ich alles da habe und Probleme habe ( ich hoffe ich werde keine haben !)
melde ich mich nochmal !
Dann Vielen vielen Dank euch allen , und was ich noch sagen muss:
Sorry für meine derbe Rechtschreibung !!! Ich habe eben noch mal ein wenig drübergelesen und einige meiner eigenen Sätze( sind die wirklich von mir !!!) nicht verstanden !!
naja das kommt davon wenn man schnell schreiben will !! Also sorry dafür!!!
Viele Grüße F
Wenn ich alles da habe und Probleme habe ( ich hoffe ich werde keine haben !)
melde ich mich nochmal !
Dann Vielen vielen Dank euch allen , und was ich noch sagen muss:
Sorry für meine derbe Rechtschreibung !!! Ich habe eben noch mal ein wenig drübergelesen und einige meiner eigenen Sätze( sind die wirklich von mir !!!) nicht verstanden !!
naja das kommt davon wenn man schnell schreiben will !! Also sorry dafür!!!

Viele Grüße F
Hallo zusammen ,
sooo ich habe die ersten Komponenten zusammen !
Allerdings habe ich tatsächlich noch ein paar Fragen !!!
Also Nr 1 :
Ich habe ein Gehäuse mit erweitertem Frontpanel!
Also USB und Micro und Sound Ausgang.
Ich habe es rausgefunden wo alle Kabel hinkommen , bis auf 3 Stück !
Das erste ist ein schwarzes Kabel mit einer Klemme dran , die man festschrauben kann!
Soll ich diese einfach mit ans Gehäuse schrauben , also mit einer Schraube wo zum Beispiel die Festplatte mit ans Gehäuse befestigt wird , dort dann wie eine Unterlegscheibe befestigen ??
siehe Foto : http://www.img-box.de/30821/
sooo
dann habe ich am Board unten wo die Anschlüsse für den Frontpanel sind einmal 3 pins für pwr led und einmal 2 pins wo steht msg , in der beschreibung steht bei beiden anschlüssen für power led , ist der pwr led , für casemodder die dann noch eine externe led anschließen können ??? und ich geh mit meinem beiden pins vom gehäuse am besten an die msg oder ??
das sind meine pins die vom frontpanel kommen !!
http://www.img-box.de/30823/
so das war das erste probem !
sooo ich habe die ersten Komponenten zusammen !
Allerdings habe ich tatsächlich noch ein paar Fragen !!!

Also Nr 1 :
Ich habe ein Gehäuse mit erweitertem Frontpanel!
Also USB und Micro und Sound Ausgang.
Ich habe es rausgefunden wo alle Kabel hinkommen , bis auf 3 Stück !
Das erste ist ein schwarzes Kabel mit einer Klemme dran , die man festschrauben kann!
Soll ich diese einfach mit ans Gehäuse schrauben , also mit einer Schraube wo zum Beispiel die Festplatte mit ans Gehäuse befestigt wird , dort dann wie eine Unterlegscheibe befestigen ??
siehe Foto : http://www.img-box.de/30821/
sooo
dann habe ich am Board unten wo die Anschlüsse für den Frontpanel sind einmal 3 pins für pwr led und einmal 2 pins wo steht msg , in der beschreibung steht bei beiden anschlüssen für power led , ist der pwr led , für casemodder die dann noch eine externe led anschließen können ??? und ich geh mit meinem beiden pins vom gehäuse am besten an die msg oder ??
das sind meine pins die vom frontpanel kommen !!
http://www.img-box.de/30823/
so das war das erste probem !
so das nächste problem .
mein frontpanel hat im audio bereich einen mic eingang und einen audioausgang. das kabel was man am motherboard von dem audio front panel anschließen muss hat aber 2 stecker :
http://www.img-box.de/30824/
auf dem einen stecker steht ac 97 und auf dem anderen hd audio. in der ba vom board steht dass das board hd und ac unterstützt aber man aufpassen muss wegen den pinbelegung??? das problem ist , dass die ba vom board auf english ist und das versteh ich nicht so recht!! sorry !!!
welchen soll ich denn am besten draufstecken ? ich find das ganz angenehm wenn das funktionieren würde , dann könnte man hinten am board die richtigen lautsprecher installieren und wenn man mal über kopfhörer hören will önnte man den stecker davon einfach in den frontpanel stecken ?? vielleicht kann mir das ja einer erklären !!
so und das nächste problem !! ( ou doch so viele !!)
der eine kühlbaustein : http://www.img-box.de/30825/
war lose als ich das board bekommen habe , also da sind ja so weiße plastikpins drin die haben oben einen dicken kopf darunter dann eine feder und dann werden die durch den kühlkörper und durch das board gesteckt und der fuß spreizt sich dann unten .. davon war nur noch eine im kühlkörper und die andere ist im karton rumgeflogen und der spreiz fuß war abgebrochen ! die feder hab ich. kann ich da jetzt einfach hingehen und nehme eine kleine 3 mm plastikschraube und setzt die feder da drauf steck die durch den kühlkörper und durch das board und setzt unten ne plastikmutter drauf und zieh die ganz leicht bei so das die feder ganz wenig spannung hat ?? wenn nicht wo bekomm ich so ne niete her ?
und das wichtigste , kuckt mal auf dem foto :
http://www.bilder-hochladen.net/files/609i-1-jpg.html
muss ich da wo der kühlbaustein auf dem teil darunter aufgelegen hat noch was paste oder so draufmachen oder kann ich den einfach so wieder draufsetzen und mit dem clip bzw der schraube befsteigen ??
mein frontpanel hat im audio bereich einen mic eingang und einen audioausgang. das kabel was man am motherboard von dem audio front panel anschließen muss hat aber 2 stecker :
http://www.img-box.de/30824/
auf dem einen stecker steht ac 97 und auf dem anderen hd audio. in der ba vom board steht dass das board hd und ac unterstützt aber man aufpassen muss wegen den pinbelegung??? das problem ist , dass die ba vom board auf english ist und das versteh ich nicht so recht!! sorry !!!
welchen soll ich denn am besten draufstecken ? ich find das ganz angenehm wenn das funktionieren würde , dann könnte man hinten am board die richtigen lautsprecher installieren und wenn man mal über kopfhörer hören will önnte man den stecker davon einfach in den frontpanel stecken ?? vielleicht kann mir das ja einer erklären !!
so und das nächste problem !! ( ou doch so viele !!)
der eine kühlbaustein : http://www.img-box.de/30825/
war lose als ich das board bekommen habe , also da sind ja so weiße plastikpins drin die haben oben einen dicken kopf darunter dann eine feder und dann werden die durch den kühlkörper und durch das board gesteckt und der fuß spreizt sich dann unten .. davon war nur noch eine im kühlkörper und die andere ist im karton rumgeflogen und der spreiz fuß war abgebrochen ! die feder hab ich. kann ich da jetzt einfach hingehen und nehme eine kleine 3 mm plastikschraube und setzt die feder da drauf steck die durch den kühlkörper und durch das board und setzt unten ne plastikmutter drauf und zieh die ganz leicht bei so das die feder ganz wenig spannung hat ?? wenn nicht wo bekomm ich so ne niete her ?
und das wichtigste , kuckt mal auf dem foto :
http://www.bilder-hochladen.net/files/609i-1-jpg.html
muss ich da wo der kühlbaustein auf dem teil darunter aufgelegen hat noch was paste oder so draufmachen oder kann ich den einfach so wieder draufsetzen und mit dem clip bzw der schraube befsteigen ??
sodele und noch noch die letzte frage ! wegen der lüfter ! habe ja jetzt den ac Freezer 7 pro für auf die cpu und den 12er für ins gehäuse ! , mein platz für einen 12er lüfter ist an der front vom gehäuse. soll ich den kühler vom cpu dann auch die warme luft nach vorne blasen lassen dass der gehäuse lüfter die dann nach draußen absaugt?? oder sollich den cpu lüfter die warme luft nach hinten rausdrücken lassen und den gehäuse lüfter die warme luft nach vorne absaugen lassen ??
und wegen dem anschluß am gehäuse lüfter ist ein 4 pol stecker , eine 4 polige buchse und ein 3 adruger stecker dran. in der ba steht der wäre für das drehzahlsignal aufzunehmen ??? gilt das nur wenn ich den gehäuse und den cpu lüfter über einen anschluß auf dem board benutzte oder gilt das immer ?? weil ich hab auf dem board einen 4 poligen steckplatz für den cpu lüfter und habe noch einen 4 poligen steckplatz für einen ,,system lüfter ,, dann nehm ich doch für den gehäuse lüfter besser den noch freien oder ist der nicht pwm geregelt??
und past e muss ich nicht mehr auf den cpu oder den lüfter machen gell , auf dem lüfer ist schon was drauf ( so grau ??) und auf dem cpu weiß ich noch nicht , der kommt erst noch !! und wenn da auch was drauf ist muss ich aber nicht eins abkratzen oder ??
so das wars dann erst mal , vielen dank im vorraus für die infos ! , viele grüße f
und wegen dem anschluß am gehäuse lüfter ist ein 4 pol stecker , eine 4 polige buchse und ein 3 adruger stecker dran. in der ba steht der wäre für das drehzahlsignal aufzunehmen ??? gilt das nur wenn ich den gehäuse und den cpu lüfter über einen anschluß auf dem board benutzte oder gilt das immer ?? weil ich hab auf dem board einen 4 poligen steckplatz für den cpu lüfter und habe noch einen 4 poligen steckplatz für einen ,,system lüfter ,, dann nehm ich doch für den gehäuse lüfter besser den noch freien oder ist der nicht pwm geregelt??
und past e muss ich nicht mehr auf den cpu oder den lüfter machen gell , auf dem lüfer ist schon was drauf ( so grau ??) und auf dem cpu weiß ich noch nicht , der kommt erst noch !! und wenn da auch was drauf ist muss ich aber nicht eins abkratzen oder ??
so das wars dann erst mal , vielen dank im vorraus für die infos ! , viele grüße f
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:

- Zur Anordnung der Lüfter:
Die Warmluft der CPU sollte nach hinten zum HECKLÜFTER geblasen werden, welcher diese dann rausbefördert.
Der Frontlufter saugt kühle Luft ins Gehäuse.
- Zu dem ganzen 4-poligen:
Les dir mal folgenden Link durch, vielleicht is die Frage damit beantwortet:
http://arctic-cooling.com/deu/fans2.php?idx=111
Wenn du einen 4-pligen Anschluss hast, is der auch PWM geregelt.
Hast du die Arctic Fan 12 Modelle`mit PWM Weiterschaltung (wie in meinem Link)? Dann brauchst du nur einen Steckplatz am Mainboard.
Die Gehäuselüfter werden dann mit dem CPU Lüfter mitgeregelt.
- Zur Paste: Der Freezer hat ja schon ne Schichte drauf. Die is aber relativ dick. Da würd ich ein bissel was runterholen, damit die Schicht sehr dünn wird. Einfach mit ner Plastikkarte oder so. Auf die CPU muss nix extra drauf. Das verteilt sich ja automatisch durch den Anpressdruck des Kühlers.
- So eine KlemmNiete für den Passivkühler bekommst du in jedem Computerladen (nicht Media Markt!!).
Einfach den Kühler oder die andere Niete mitnehmen und danach fragen. Is ein Pfennigsartikel.... gibts aber oft nicht einzeln zu kaufen. Einfach fragen.
Zuletzt geändert von Cryss am 16.03.2008, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Die Warmluft der CPU sollte nach hinten zum Frontlüfter geblasen werden, welcher diese dann rausbefördert. ????
Du meinst nach hinten zum Hecklüfter ?
Wir reden glaube an einander vorbei !
Ich habe nur einen Gehäuselüfter ! Und der sitzt in der Gehäuse Front!
Hinten habe ich KEINEN Lüfter !
Es geht hier nur darum ob ich den CPU Lüfter besser die Luft direkt nach hinten aus dem Gitter blasen lasse , oder ob ich ihn die warme Luft zum Frontlüfter blasen lasse und der die warme Luft nach draußen absaugt!!
dazu noch mal ein Bild :
http://www.img-box.de/30906/
das ist die einzigste Position wie ich den Gehäuse Lüfter einbauen kann! Dieses Blechteil sitzt in der Frontblende vom Gehäuse !
Positionen habe ich auf das Bild geschrieben ! Allerdings weiß ich nicht ob er jetzt nach vorne bläßt oder nach inten ? weiß das einer von euch ??
bzw wie die drehrichtung ist wenn ich von da drauf gucke , wo ac 12 draufgeschrieben ist ??
mit dem steck gedöns das ist jetzt wohl klar ! ich kann den cpu lüfter in die steckdose vom gehäuse lüfter stecken , dann werden beide vom steckplatz cpu fan geregelt , aber da mein board ja noch einen 4 poliegen anschluß hat , der geregelt ist , steck ich den gehäuse lüfter besser auf den zweiten 4pol lüfteranschluß auf meinem board , der wohl sys fan 2 heißt , ok so ???
meinst du denn das ich den passivkühler einfach so wieder drauf machen kann oder das da noch irgendwas kaputt gegangen ist und ich das board besser wieder zurück gebe und nen neues verlange ??
Gruß Flo
Du meinst nach hinten zum Hecklüfter ?
Wir reden glaube an einander vorbei !
Ich habe nur einen Gehäuselüfter ! Und der sitzt in der Gehäuse Front!
Hinten habe ich KEINEN Lüfter !
Es geht hier nur darum ob ich den CPU Lüfter besser die Luft direkt nach hinten aus dem Gitter blasen lasse , oder ob ich ihn die warme Luft zum Frontlüfter blasen lasse und der die warme Luft nach draußen absaugt!!
dazu noch mal ein Bild :
http://www.img-box.de/30906/
das ist die einzigste Position wie ich den Gehäuse Lüfter einbauen kann! Dieses Blechteil sitzt in der Frontblende vom Gehäuse !
Positionen habe ich auf das Bild geschrieben ! Allerdings weiß ich nicht ob er jetzt nach vorne bläßt oder nach inten ? weiß das einer von euch ??
bzw wie die drehrichtung ist wenn ich von da drauf gucke , wo ac 12 draufgeschrieben ist ??
mit dem steck gedöns das ist jetzt wohl klar ! ich kann den cpu lüfter in die steckdose vom gehäuse lüfter stecken , dann werden beide vom steckplatz cpu fan geregelt , aber da mein board ja noch einen 4 poliegen anschluß hat , der geregelt ist , steck ich den gehäuse lüfter besser auf den zweiten 4pol lüfteranschluß auf meinem board , der wohl sys fan 2 heißt , ok so ???
meinst du denn das ich den passivkühler einfach so wieder drauf machen kann oder das da noch irgendwas kaputt gegangen ist und ich das board besser wieder zurück gebe und nen neues verlange ??
Gruß Flo
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Ja, sorry. Heck, habs verbessert.
Wegen dem Board einfach mal den Händler anschreiben und nachfragen.
Dein Lüfter sollte aber nach hinten!
Die Warmluft der CPU steigt nach oben, wird also garantiert nicht den unteren Lüfter erreichen.
Lass den Frontlüfter weg und setze ihn dafür hinten hin.
In Blas-RIchtung is die wie dein Pfeil auf der Zeichnung is. Die Schaufeln des Lüfters zweigen ja auch in diese Richtung.
Wegen dem Board einfach mal den Händler anschreiben und nachfragen.
Dein Lüfter sollte aber nach hinten!
Die Warmluft der CPU steigt nach oben, wird also garantiert nicht den unteren Lüfter erreichen.
Lass den Frontlüfter weg und setze ihn dafür hinten hin.
In Blas-RIchtung is die wie dein Pfeil auf der Zeichnung is. Die Schaufeln des Lüfters zweigen ja auch in diese Richtung.
Hi , ok , da passt aber nur ein 92 mm lüfter hin , dann tausch ich meinen 12er noch mal um oder soll ich ihn vorne auch noch mit blasen lassen ? ist unnötig oder , weil er bläst ja auch raus , man kann ihn ja nicht umdrehen dass er kalte luft ins gehäuse bläßt , oder ??
egal , ein 92 er hinten reicht ja auch oder ?
dann würde das ganze etwa so aussehen , richtig?
nur mal so reingelegt , wie ich es verstanden hab..
http://www.img-box.de/30915/
als lüfter hohl ich dann hier den , oder ??
http://www.arctic-cooling.com/deu/fans2.php?idx=110
gruß
flo
egal , ein 92 er hinten reicht ja auch oder ?
dann würde das ganze etwa so aussehen , richtig?
nur mal so reingelegt , wie ich es verstanden hab..
http://www.img-box.de/30915/
als lüfter hohl ich dann hier den , oder ??
http://www.arctic-cooling.com/deu/fans2.php?idx=110
gruß
flo
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Genau. Aber die Lüfteröfnung auf der Rückseite sieht mit eher nach einer für 80er Lüfter aus.
Vorne kannst du dann höchstens das Modell ohne den Entkopplungs-Rahmen nehmen.
http://geizhals.at/deutschland/a238728.html
( http://arctic-cooling.com/deu/fans2.php?idx=108 )
Auf jeden Fall vermeiden, dass vorne UND hinten die Luft nach außen geblasen wird. Weil dann hebt sich die Wirkung gegenseitig auf und du hast NULL Zirkulation.
Vorne reinsaugen, hinten rausblasen.
Vorne kannst du dann höchstens das Modell ohne den Entkopplungs-Rahmen nehmen.
http://geizhals.at/deutschland/a238728.html
( http://arctic-cooling.com/deu/fans2.php?idx=108 )
Auf jeden Fall vermeiden, dass vorne UND hinten die Luft nach außen geblasen wird. Weil dann hebt sich die Wirkung gegenseitig auf und du hast NULL Zirkulation.
Vorne reinsaugen, hinten rausblasen.
hi , ja wenn ich von festschraub loch zu feschtschraubloch messe sind es genau 7,5 cm , wenn ich von dem äußersten lüftungsloch( also da wo die luft durchgeblasen wird ist es ja so durchlöchert !) zum äußersten lüftungsloche messe sind es ganeu 8 cm , aber es ist da wo keine löcher mehr sind noch ein , zwei cm platz , deswegen habe ich gedacht ich hohl ieber den etwas größeren weil der leiser ist , oder ist dass dann quatsch ??
reciht denn ein 8er auch ?? den 12 für vorne lass ich dann einfach komplett weg , oder ?
muss doch auch so reichen mit einem hinten dann oder ?
Gruß Flo
reciht denn ein 8er auch ?? den 12 für vorne lass ich dann einfach komplett weg , oder ?
muss doch auch so reichen mit einem hinten dann oder ?
Gruß Flo
der 8cm lüfter wäre dann hier der oder ??
http://www.arctic-cooling.com/deu/fans2.php?idx=109
gruß flo
http://www.arctic-cooling.com/deu/fans2.php?idx=109
gruß flo
Hallo zusammen , so warte jetzt schon gut einem Monat auf meinen Prozessor. Intel hat angeblich Lieferschwierigkeiten mit dem
CPU, Intel Core 2 Duo E8400, S.775 Box
Der Shop wo ihn mein Kumpel herhat hat mir angeboten , weil es noch einen Mnat dauern könnte bis der Prozessor wieder lieferbar ist . den hier zu nehmen:
CPU, Intel Xeon E3110, S.775 Box
Hier sind ein paar daten :
http://www.mfe-pc.de/redirect.asp?tag=h ... rtnr=24828
Und das wäre der gewesen den ich bestellt hatte :
CPU, Intel Core 2 Duo E8400, S.775 Box
hier ein oaar daten zu dem :
http://www.mfe-pc.de/redirect.asp?tag=h ... rtnr=24828
soll ich das Angebot annehmen oder ist der Xeon schlechter als der core 2 duo ??
angeblich wäre er genau gleich ?
Und passt er auf mein Board ,
wäre über ein paar Meiningen echt dankbar !!
MfG
CPU, Intel Core 2 Duo E8400, S.775 Box
Der Shop wo ihn mein Kumpel herhat hat mir angeboten , weil es noch einen Mnat dauern könnte bis der Prozessor wieder lieferbar ist . den hier zu nehmen:
CPU, Intel Xeon E3110, S.775 Box
Hier sind ein paar daten :
http://www.mfe-pc.de/redirect.asp?tag=h ... rtnr=24828
Und das wäre der gewesen den ich bestellt hatte :
CPU, Intel Core 2 Duo E8400, S.775 Box
hier ein oaar daten zu dem :
http://www.mfe-pc.de/redirect.asp?tag=h ... rtnr=24828
soll ich das Angebot annehmen oder ist der Xeon schlechter als der core 2 duo ??
angeblich wäre er genau gleich ?
Und passt er auf mein Board ,
wäre über ein paar Meiningen echt dankbar !!
MfG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast