Bei meinem Kauf (ersteigerung) eines Prozessors mit Mainboard ist mir irgendwann aufgefallen das auf dem prozessor nur noch
AMD Sempron
SDA2600AIO2BX
LEBBE 062
sichtbar.
Es ist ein AMD sempron palermo 1,6GHz (2600+)
verkauft wurde er auch as dies aber dabei stand das er im bios 4000+ anzeigt was allerdings so ausieht das es eine LOGO seite wie bei einem neu PC (z.B. HP) ist wo drei planeten drauf abgebildet sind und dort dann 4000S+ steht ansonsten wenn ich ins BIOS möchte und Entf drücke (normale BIOAS seite) steht wieder 2600+.
Was könntes dies heißen und was kann ich dagegen machen da der Verkäufer sagt das der Prozessor auf 4000+ laufen würde?!?
LG DPZ
Nummer auf dem Prozessor unkendlich
Moderatoren: lueftermeister, coolmann
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Nummer auf dem Prozessor unkendlich
Ich schätze mal, dass der Verkäufer meint, dass der Prozessor auf das Niveau eines 4000+ übertaktbar ist.
Das gäbe dann nach dem Dreisatz 1600MHZ * 2600/4000 etwa 2450 MHZ.
Das gäbe dann nach dem Dreisatz 1600MHZ * 2600/4000 etwa 2450 MHZ.
@HP Pavilion DV5: P8400;9600GT;4GB
Re: Nummer auf dem Prozessor unkendlich
ich verstehe grade mal garnichts mehr
Re: Nummer auf dem Prozessor unkendlich
Das ist ne alte Methode um unwissende Kunden zu verarschen, so wie damals die AMD 3000er CPUs
Damit waren nicht etwa die AMD Athlon 3000+ gemeint sondern Durons mit 1200MHz die einfach nur AMD 3000 hiessen, laut diversen Billig-Herstellern.
Damit waren nicht etwa die AMD Athlon 3000+ gemeint sondern Durons mit 1200MHz die einfach nur AMD 3000 hiessen, laut diversen Billig-Herstellern.
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Nummer auf dem Prozessor unkendlich
Das P-Rating wurde nicht eingeführt, um die Kunden zu verarschen, sondern um einen Vergleich mit den Pentiums herzustellen. Ein Athlon mit derselben Taktfrequenz war damals immer schneller wie ein Pentium III bzw. IV.
So war z.b. ein Athlon XP mit 2200 MHZ etwa einem 3200 MHZ Intel ebenbürtig, deswegen die Bezeichnung "3200+". Dein Sempron taktet mit 1600 MHZ und hat als Performancerating 2600+. Der Verkäufer meinte wahrscheinlich, dass der Prozessor übertaktet bis 4000+ mitspielt, das entspräche dann einem Realtakt von etwa 2450 MHZ.
So war z.b. ein Athlon XP mit 2200 MHZ etwa einem 3200 MHZ Intel ebenbürtig, deswegen die Bezeichnung "3200+". Dein Sempron taktet mit 1600 MHZ und hat als Performancerating 2600+. Der Verkäufer meinte wahrscheinlich, dass der Prozessor übertaktet bis 4000+ mitspielt, das entspräche dann einem Realtakt von etwa 2450 MHZ.
@HP Pavilion DV5: P8400;9600GT;4GB
Re: Nummer auf dem Prozessor unkendlich
^^...und dennoch gab es damals Händler, vor allem bei eBay, die dir nen AMD 3000+ verkauften und dahinter verbarg sich dann z.B. ein 1,8Ghz Duron oder ähnlicher Mist.
Die haben seinerzeit einfach ein eigenes P-Rating erfunden, um eben unbedachte Käufer mit einer möglichst hohen Zahl zu verarschen.
Die haben seinerzeit einfach ein eigenes P-Rating erfunden, um eben unbedachte Käufer mit einer möglichst hohen Zahl zu verarschen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste