Hacker haben auf 25C3-Tagung in Berlin eine Nintendo Wii-Spielekonsole live gehackt und es geschafft, Linux auf der Wii zu booten. Dieses Projekt war gar nicht so einfach, denn es gibt zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen, mit denen Nintendo seine Konsole vor unautorisierten Zugriffen bewahren will. Möglich war der Hack nur mit dem "GameCube-Modus" und einem Mod-Chip, da die Wii kein eigenes Betriebssystem hat und in einem Art Raw-Modus läuft. Leider fehlen im "GameCube-Modus" einige Features der Wii, so dass vorerst nicht das volle Potential der Wii ausgeschöpft werden kann.
Quelle: Golem.de
Nintendo Wii gehackt - Linux läuft auf der Spielekonsole
Moderatoren: coolmann, chillmensch, Xploder270, schmidtsmikey, Yurrderi
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Nintendo Wii gehackt - Linux läuft auf der Spielekonsole
Immer die Nutzung der Emulations-Backdoors 
Bei meiner PS2 macht sich meine HD Loader-CD auch eine Sicherheitslücke im PS1-Emulator zunutze
Ich würde den Herstellern den Tipp geben, auf solche abwärts-Kompatibilitäten zu verzichten, dann haben sie das Problem mit solchen Hacks nicht mehr

Bei meiner PS2 macht sich meine HD Loader-CD auch eine Sicherheitslücke im PS1-Emulator zunutze

Ich würde den Herstellern den Tipp geben, auf solche abwärts-Kompatibilitäten zu verzichten, dann haben sie das Problem mit solchen Hacks nicht mehr

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste