Endlich mal einer der versteht worum es geht.

Vor allem diesen Satz sollten sich viele Anbieter mal vor Augen führen:
»Spieleentwicklung muss man als Service betrachten. Entwickle ein Spiel so, dass es den Käufer länger als eine Woche beschäftigt.".
Dazu noch ein Spiel das "fertig" released wird und gut ist.
Oder wie im Falle von Minecraft OFFIZIELL! als Alpha/Beta und dafür verbilligt, nicht zum Vollpreis.
Die letzten Spiele die ich kaufte:
- Landwirtschafts-Simulator 2011 (ca. 15 Euro)
- Minecraft (ca. 15 Euro)
- Test Drive Unlimited 2 (ca. 45 Euro)
Mit den beiden Billigen hatte und habe ich mehr Spass als mit dem Vollpreis-Titel. Warum? Weil beide Spiele ausgereifter wirken als TDU2. Und sie sich vom Kaufpreis her viel mehr lohnen.
Aber gut, sollen Atari und Co die Noch-Kunden weiter mit Alpha-Versionen zum Vollpreis bombardieren und sich dann über Nicht-Käufer wundern.
