Servus liebe Community,
Smartphones sind mittlerweile in der Gesellschaft etabliert und der Begriff "App" gehört zum festen Sprachgebrauch. Apps gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und der Großteil der angebotenen Apps in den Stores von Apple, Android & Co. sind nicht mehr als kleine Spielereien, d.h. unnütz.
Daher starte ich diesen Topic hier und rufe dazu auf, einmal Eure Lieblings-Apps zu posten, welche ihr regelmäßig verwendet und nicht mehr verzichten möchtet. Vielleicht bekommt der eine oder einen Tip zu einer richtig nützlichen App, die er bis heute noch nicht gefunden hat.
Bitte auch ein paar Infos (Kurze Beschreibung, Bilder, URL etc.) dazu posten.
Lg
schmidtsmikey
Meine Lieblings-Smartphone-App
Moderator: coolmann
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Runtastic - Smartphone-App als Trainingsbegleiter
Ausdauer-Sportler werden diese Smartphone-App für Android, iPhone, Windows & Co lieben: runtastic zeichnet automatisch via GPS den aktuellen Standort auf und errechnet daraus die zurückgelegte Strecke und Geschwindigkeit, so dass der Sportler ein hervorragendes Tool zur Hand hat, um die eigene Trainingsleistung zu analysieren. Denn jeder, der ohne passendes Equipment eine Ausdauer-Sportart wie Laufen oder Radfahren absolviert hat, stellt sich Fragen wie:
- Wie lang war denn eigentlich die Strecken-Distanz, die ich zurückgelegt habe?
- In welcher Zeit habe ich die Strecke absolviert?
- Wie waren Spitzen- und Durchschnittszeiten?
- Wie schnell bin ich gelaufen?
- Wie war der Leistungsverlauf während des Laufens? Gab es bessere und schlechtere Etappen?
- Wie hoch war der Kalorienverbrauch?
runtastic beantwortet all diese Fragen. Weitere Informationen erhält man in folgendem Artikel: http://www.pc-erfahrung.de/sonstiges/sa ... xy-s2.html
App: runtastic
URL: https://market.android.com/details?id=c ... ic.android
Anwendung: Trainingsbegleiter für Ausdauer-Sportarten
- Wie lang war denn eigentlich die Strecken-Distanz, die ich zurückgelegt habe?
- In welcher Zeit habe ich die Strecke absolviert?
- Wie waren Spitzen- und Durchschnittszeiten?
- Wie schnell bin ich gelaufen?
- Wie war der Leistungsverlauf während des Laufens? Gab es bessere und schlechtere Etappen?
- Wie hoch war der Kalorienverbrauch?
runtastic beantwortet all diese Fragen. Weitere Informationen erhält man in folgendem Artikel: http://www.pc-erfahrung.de/sonstiges/sa ... xy-s2.html
App: runtastic
URL: https://market.android.com/details?id=c ... ic.android
Anwendung: Trainingsbegleiter für Ausdauer-Sportarten
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Meine Lieblings-Smartphone-App
Gute Idee der Thread 
App: MortPlayer
URL: https://market.android.com/details?id=d ... lderplayer
Anwendung: ordnerbasierter Musik-Player
Wem schon immer missfallen hat, dass man seine MusikMix-Ordner bei Playern die nach ID3-Tags filtern nie gescheit anhören konnte ohne mit den Tags pfuschen zu müssen ist MortPlayer das richtige. Mit ihm kann man oldschool einfach nur Ordner abspielen lassen.
App: Öffi
URL: https://market.android.com/details?id=d ... bach.oeffi
Anwendung: Auskunft für öffentliche Verkehrsmittel in mehreren Ländern
Öffi zeigt einem die Haltestellen in der Umgebung an (grob per Funkzellenortung oder genau per GPS). nachdem man Start und Ziel definiert hat prüft es die möglichen Routen und gibt sie aus. Öffi greift auf die Datenbanken der öffentlichen Verkehrsunternehmen zu, berechnet die Routen jedoch selbst. (Vermute ich zumindest, da die selben Start-/Zielpunkte bei meinen Versuchen unterschiedliche Routen per Öffi und der offiziellen KVG-Seite ergaben. Die von Öffi war besser
)

App: MortPlayer
URL: https://market.android.com/details?id=d ... lderplayer
Anwendung: ordnerbasierter Musik-Player
Wem schon immer missfallen hat, dass man seine MusikMix-Ordner bei Playern die nach ID3-Tags filtern nie gescheit anhören konnte ohne mit den Tags pfuschen zu müssen ist MortPlayer das richtige. Mit ihm kann man oldschool einfach nur Ordner abspielen lassen.
App: Öffi
URL: https://market.android.com/details?id=d ... bach.oeffi
Anwendung: Auskunft für öffentliche Verkehrsmittel in mehreren Ländern
Öffi zeigt einem die Haltestellen in der Umgebung an (grob per Funkzellenortung oder genau per GPS). nachdem man Start und Ziel definiert hat prüft es die möglichen Routen und gibt sie aus. Öffi greift auf die Datenbanken der öffentlichen Verkehrsunternehmen zu, berechnet die Routen jedoch selbst. (Vermute ich zumindest, da die selben Start-/Zielpunkte bei meinen Versuchen unterschiedliche Routen per Öffi und der offiziellen KVG-Seite ergaben. Die von Öffi war besser

"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Re: Meine Lieblings-Smartphone-App
App: Whatsapp
Url: [url]
https://market.android.com/details?id=c ... F0c2FwcCJd[/url]
Anwendung: Instantmessenger.
Das besondere an Whatsapp ist die kinderleichte Einrichtung. Es findet alle Kontakte über die Telefonnummer. Man benötigt folglich keinen Account, keinen Usernamen, kein Passwort. Neben Texten lassen sich auch Bilder übertragen und man kann Chatrooms eröffnen, um mehreren Leuten zu schreiben.
App: Shazam oder Soundhound
Url: https://market.android.com/details?id=com.shazam.android&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5zaGF6YW0uYW5kcm9pZCJd https://market.android.com/details?id=com.melodis.midomiMusicIdentifier.freemium&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5tZWxvZGlzLm1pZG9taU11c2ljSWRlbnRpZmllci5mcmVlbWl1bSJd
Anwendung: Wie heißt nochmal grad der Song?
Einfach App aufrufen und nach spätestens 15 Sekunden erkennt sie ihn. Für mich die Killerapp auf dem Smartphone schlechthin.
App: Tagesschau
Url: https://market.android.com/details?id=de.cellular.tagesschau&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImRlLmNlbGx1bGFyLnRhZ2Vzc2NoYXUiXQ..
Anwendung: Die Tagesschau als App. Immer informiert sein. Wichtige Meldungen werden als Eilmeldung in der Statusleiste dargestellt; man kann sich die TV-Ausstrahlungen auch als Livestream anschauen. Im WLAN auch gut in hoher Qualität.
App: Google Reader
Url: https://market.android.com/details?id=com.google.android.apps.reader&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5nb29nbGUuYW5kcm9pZC5hcHBzLnJlYWRlciJd
Anwendung: ein toller RSS Reader. Surfe mit dem mittlerweile alle meine Hardware und Weltpolitische Seiten ab; mein Surfaufkommen am PC hat sich dadurch um ca. 80% reduziert!
Wer das gleiche in stylisch haben will:
App: Pulse News
Url: https://market.android.com/details?id=com.alphonso.pulse&feature=related_apps#?t=W251bGwsMSwxLDEwOSwiY29tLmFscGhvbnNvLnB1bHNlIl0.
Anwendung: Wie der Googlereader ein RSS Reader; allerdings sehr stylisch animiert mit flüssigem Scrolling nach links/rechts/oben/unten und animierter Bildvorschau.
Url: [url]
https://market.android.com/details?id=c ... F0c2FwcCJd[/url]
Anwendung: Instantmessenger.
Das besondere an Whatsapp ist die kinderleichte Einrichtung. Es findet alle Kontakte über die Telefonnummer. Man benötigt folglich keinen Account, keinen Usernamen, kein Passwort. Neben Texten lassen sich auch Bilder übertragen und man kann Chatrooms eröffnen, um mehreren Leuten zu schreiben.
App: Shazam oder Soundhound
Url: https://market.android.com/details?id=com.shazam.android&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5zaGF6YW0uYW5kcm9pZCJd https://market.android.com/details?id=com.melodis.midomiMusicIdentifier.freemium&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5tZWxvZGlzLm1pZG9taU11c2ljSWRlbnRpZmllci5mcmVlbWl1bSJd
Anwendung: Wie heißt nochmal grad der Song?
Einfach App aufrufen und nach spätestens 15 Sekunden erkennt sie ihn. Für mich die Killerapp auf dem Smartphone schlechthin.
App: Tagesschau
Url: https://market.android.com/details?id=de.cellular.tagesschau&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImRlLmNlbGx1bGFyLnRhZ2Vzc2NoYXUiXQ..
Anwendung: Die Tagesschau als App. Immer informiert sein. Wichtige Meldungen werden als Eilmeldung in der Statusleiste dargestellt; man kann sich die TV-Ausstrahlungen auch als Livestream anschauen. Im WLAN auch gut in hoher Qualität.
App: Google Reader
Url: https://market.android.com/details?id=com.google.android.apps.reader&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5nb29nbGUuYW5kcm9pZC5hcHBzLnJlYWRlciJd
Anwendung: ein toller RSS Reader. Surfe mit dem mittlerweile alle meine Hardware und Weltpolitische Seiten ab; mein Surfaufkommen am PC hat sich dadurch um ca. 80% reduziert!
Wer das gleiche in stylisch haben will:
App: Pulse News
Url: https://market.android.com/details?id=com.alphonso.pulse&feature=related_apps#?t=W251bGwsMSwxLDEwOSwiY29tLmFscGhvbnNvLnB1bHNlIl0.
Anwendung: Wie der Googlereader ein RSS Reader; allerdings sehr stylisch animiert mit flüssigem Scrolling nach links/rechts/oben/unten und animierter Bildvorschau.
Re: Meine Lieblings-Smartphone-App
App: DroidStats
URL: https://play.google.com/store/apps/deta ... phonestats
Anwendung: Anzeige von Rest-Freiminuten / -SMS / -Volumen
Mit DroidStats behält man den Überblick über verbrauchte Freivolumina. Auch kostenlos Nummern oder Wochenendtarife können berücksichtigt werden.
URL: https://play.google.com/store/apps/deta ... phonestats
Anwendung: Anzeige von Rest-Freiminuten / -SMS / -Volumen
Mit DroidStats behält man den Überblick über verbrauchte Freivolumina. Auch kostenlos Nummern oder Wochenendtarife können berücksichtigt werden.
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Zurück zu „Smartphones, Handys & Telefonie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste