ich bin neu hier im Forum und leider auch ein ziemlicher Neuling was das Basteln am Computer angeht. Ich hoffe ich schreibe hier ins richtige Forum, aber ich bin bei meiner Recherche zu meinem Problem nicht weitergekommen. Deshalb hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Also folgendes: Ich habe ein MacBook Pro
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 3.06 GHz
Speicher: 8 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9400M bzw. alternativ für Games NVIDIA GeForce 9600M GT
Jetzt ist es so, dass ich leidenschaftlicher Rollenspieler (KEINE MMORPG'S!

Dabei wird das MB allerdings doch ziemlich warm unten und deshalb habe ich mich mal im I-Net nach Notebook-Coolpads umgesehen. Schließlich habe ich mir dieses Coolpad zugelegt, weil ich mir dachte, dass ich mit den paar €'s bestimmt nichts falsch machen kann.
Der Cooler ist soweit auch gar nicht so verkehrt, allerdings ist er für mein MB ein bisschen zu klein und hat auch keine Bodenplatte, so dass man das Coolpad z.B. nicht auf die Schenkel legen kann beim Spielen. (außer man legt ein Flaches Buch drunter...

Jetzt habe ich mir das Coolpad mal genauer angesehen und festgestellt, dass da von jedem Lüfter (5V) zwei Drähte weggehen, sich in einem Isolierstrumpf verbinden und in einem USB-Stecker enden. Dann ist mir eingefallen, dass ich von meinen alten Pc's noch drei große 12V Lüfter übrig hab und ich bin auf die Idee gekommen mir ein eigenes Coolpad zu bauen ungefähr so wie es auf einer Seite von PC-Erfahrung vorgestellt wird: http://www.pc-erfahrung.de/casemodding0/notebook-kuehlsystem-im-eigenbau.html
Bloß wollte ich erst, dass es USB statt über ein 12V netzteil läuft.
Bei meiner Recherche im I-Net musste ich dann aber feststellen, dass es wohl nicht funktionieren würde, die 6 Lüfter (3x5V und 3x12V) über einen USB-Port zu betreiben, da dieser nur eine Spannung von 5V liefert. Die Systemeinstellungen vom MB sagen folgendes dazu:
USB-Bus:
BRCM2046 Hub:
Geschwindigkeit: Bis zu 12 MBit/s
Hersteller: Apple Inc.
Verfügbare Stromstärke (mA): 500
Bluetooth USB Host Controller:
Geschwindigkeit: Bis zu 12 MBit/s
Hersteller: Apple Inc.
Verfügbare Stromstärke (mA): 500
Nun kam mir aber der Gedanke, dass das MB ja auch über einen Firewire-Port verfügt, der evtl. mehr leistung hat und da bin ich leider nur auf diesen Thread gestoßen: http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=42667&page=239&category=all&order=last_answer
Wenn ich das richtig verstehen, dann hat der 9-Polige Firewire Anschluss des MBP eine Spannung von 30V die ich dann auf 12V runterregeln müsste.
Die Frage ist aber: Geht das überhaupt und wenn ja wie? Und wenn ich dann 12V aus meinem Firewire-Port ziehe laufen dann auch die 5V lüfter oder hauts mir die auseinander? Bzw. wenn ich beim Kabelgeflicke was falschmach hab ich dann nen Kurzschluss und schrotte mein MB? Welches Kabel des Firewire-Kabels müsste ich denn dann mit welchem Draht der/des Lüfter(s) verbinden usw. etc. pp.
Fragen über Fragen! =)
Ich hoffe hier kennt sich jemand damit aus und kann mir weiterhelfen! Wär voll genial!
Danke schonmal fürs Lesen!
Euer Asmaron