Steffen hat geschrieben:Leutz, kann mir mal einer, derphysikalisch versiert ist verständlich erklären, was man unter der Drehmomentsanagabe "Newtonmeter" versteht? Gerade im Bezug auf Autos bzw. deren Motoren.
Sämtliche Artikel sind zu kompliziert für jemanden, der nix damit zu tun hat.
ich zitiere auch mal wiki, allerdings von der newtonmeterseite:
"Ein Newtonmeter ist das Drehmoment, das eine Kraft F von einem Newton bei einem Hebelarm R von einem Meter am Drehpunkt erzeugt."
also..... langer hebel= leicht zu bewegen kurzer hebel=schwerer zu bewegen. so viel ist klar oder?
wenn ich jetzt ein auto hab dass bei 2000upm 350newtonmeter hat heißt das ich hab die gleiche kraft die vom motor auf die achse wirkt als hätt ich eine 350m lange waagerechte stange (ohne eigengewicht natürlich


naja, das war eigentlich alles.

zum kfz sollte man noch dazu sagen dass gerade das drehmoment einiges über das beschleunigungsverhalten sagt (sofern man an die kurven drankommt) - bei gewöhnlichen kleinwagen hat man meist einen motor der bei wenig drehzahl wenig drehmoment hat, und erst bei hoher drehzahl genug um den wagen fix zu beschleunigen. die meisten diese haben z.B. im unteren drehzahlbereich schon ein viel höheres drehmoment, dass man sie gut ohne gas anfahren kann usw....