Hallo,
Ich wollte mir ganz gerne einen neuen Computer kaufen, der zum Spielen gedacht ist.
Jetzt wollte ich mich mal beraten lassen, ob es sich mehr lohnt einen Komplett-PC zu kaufen oder ob man sich lieber einen selber zusammen bastelt? und wenn wie?
Der Preis sollte nicht mehr als 800-1000Euro betragen..
Wäre echt sehr nett wenn ihr mir ein paar gute Tipps geben könntet:)
Ich bitte um schnelle Antwort.
mfg. Michael
Komplett Pc oder selber zusammenstellen?
Moderator: MOI
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Komplett Pc oder selber zusammenstellen?
Hi
Auf jeden Fall selbst zusammenstellen. Den Rest hast du? Also Monitor und Eingabegeräte.
- CPU: Intel i5-2500K (180 Euro): http://geizhals.at/deutschland/a580328.html
- Mainboard: ASUS P8P67 Rev 3.0 (120 Euro): http://geizhals.at/deutschland/a616608.html
- Grafikkarte: Radeon 6950 1GB (190 Euro): http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra ... 950&sort=p
- Grafikkarte: oder GTX 560 Ti (190 Euro): http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra ... 560&sort=p
- RAM: beliebig 2x 2GB (40 Euro)
- Gehäuse: Antec Nine Hundred Two V3 (110 Euro): http://geizhals.at/deutschland/a592659.html
- Netzteil: eins von denen: http://geizhals.at/deutschland/?cat=geh ... 19_80+PLUS (70 Euro)
- Festplatte ... beliebig (50 Euro)
- Laufwerk: ... beliebig (20 Euro)
= 780 Euro
... im Budget wäre also noch Platz für eine zweite Festplatte im Raid, oder eine SSD als Systemdisk.
Performance-Rating der Grafikkarten:
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... g_mit_aaaf
Auf jeden Fall selbst zusammenstellen. Den Rest hast du? Also Monitor und Eingabegeräte.
- CPU: Intel i5-2500K (180 Euro): http://geizhals.at/deutschland/a580328.html
- Mainboard: ASUS P8P67 Rev 3.0 (120 Euro): http://geizhals.at/deutschland/a616608.html
- Grafikkarte: Radeon 6950 1GB (190 Euro): http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra ... 950&sort=p
- Grafikkarte: oder GTX 560 Ti (190 Euro): http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra ... 560&sort=p
- RAM: beliebig 2x 2GB (40 Euro)
- Gehäuse: Antec Nine Hundred Two V3 (110 Euro): http://geizhals.at/deutschland/a592659.html
- Netzteil: eins von denen: http://geizhals.at/deutschland/?cat=geh ... 19_80+PLUS (70 Euro)
- Festplatte ... beliebig (50 Euro)
- Laufwerk: ... beliebig (20 Euro)
= 780 Euro
... im Budget wäre also noch Platz für eine zweite Festplatte im Raid, oder eine SSD als Systemdisk.
Performance-Rating der Grafikkarten:
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... g_mit_aaaf
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: Komplett Pc oder selber zusammenstellen?
Ja, ich habe alles andere vorhanden..
mh...Soll ich den Arbeitsspeicher gezielt auswählen?
und lohnt es sich nicht lieber gleich 8gb zu kaufen?

mh...Soll ich den Arbeitsspeicher gezielt auswählen?
und lohnt es sich nicht lieber gleich 8gb zu kaufen?
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Komplett Pc oder selber zusammenstellen?
Es ist völlig egal, welchen Speicher du nimmst. Nehm nen normalen DDR3-1333, das sind die günstigsten. Besonderheiten wie Heatspreader sind auch nur 95% Optik und 5% Wirkung.
Interessanter Artikel (les nur mal die Fazit-Seite):
http://www.computerbase.de/artikel/arbe ... empfehlung
Zitat: "Angesichts der niedrigen Preise wird oft erzählt, man solle nachkaufen, für die Zukunft. Der Sinn dahinter ist jedoch oft nicht gegeben. (...) Für den normalen Zocker und Arbeiter am PC reichen 4 GByte aktuell völlig aus, 8 GByte sind nur aufgrund des derzeit sehr günstigen Preises eine Option und wenn man viele speicherfressende Anwendungen im Produktiveinsatz hat."
Interessanter Artikel (les nur mal die Fazit-Seite):
http://www.computerbase.de/artikel/arbe ... empfehlung
Zitat: "Angesichts der niedrigen Preise wird oft erzählt, man solle nachkaufen, für die Zukunft. Der Sinn dahinter ist jedoch oft nicht gegeben. (...) Für den normalen Zocker und Arbeiter am PC reichen 4 GByte aktuell völlig aus, 8 GByte sind nur aufgrund des derzeit sehr günstigen Preises eine Option und wenn man viele speicherfressende Anwendungen im Produktiveinsatz hat."
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: Komplett Pc oder selber zusammenstellen?
Wenn du nen guten Komplett-PC willst:
http://www.alternate.de/html/product/Ko ... ettsysteme
Ansonsten im lokalen PC-Shop einen zusammenstellen lassen.
Ich würd allerdings zu 8GB RAM greifen. 4GB reichen, ja. Aber die Entwicklung geht weiter und lieber jetzt 8GB haben als später, vor allem wenn später die Preise wieder anziehen. Davon ab kannst du in Windows auf ne Auslagerungsdatei verzichten.
http://www.alternate.de/html/product/Ko ... ettsysteme
Ansonsten im lokalen PC-Shop einen zusammenstellen lassen.
Ich würd allerdings zu 8GB RAM greifen. 4GB reichen, ja. Aber die Entwicklung geht weiter und lieber jetzt 8GB haben als später, vor allem wenn später die Preise wieder anziehen. Davon ab kannst du in Windows auf ne Auslagerungsdatei verzichten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste