Die beiden großen Prozessor-Hersteller Intel und (demnächst auch) AMD machen es bereits im Home-Desktop-Bereich vor: sie vereinen die Technik der Prozessoren und Grafikkarten. Moderne Prozessoren wie der Intel Core i7 verfügen über einen integrierten Grafikchip, so dass eine zusätzliche Grafikkarte nicht mehr erforderlich ist.
Nvidia als Grafikchip-Hersteller könnte nun einen ähnlichen Weg gehen. Bereits vor einiger Zeit verkündete man eine Kooperation mit der britischen Prozessorschmiede ARM, welche die gleichnamigen Prozessoren herstellen, die in aktuellen Smartphones eingesetzt werden. Vor wenigen Tagen teilte Nvidia sogar mit, dass demnächst sogar ARM-Prozessoren auf dem Grafikchip Platz finden werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen Nvidia und ARM geht also in die nächst höhere Stufe.
Unter dem Codenamen Denver-Projekt kündigt NVIDIA eine neue Initiative zur Entwicklung ARM-basierter CPU-Kerne an, die auf dem gleichen Chip wie die NVIDIA-GPU integriert werden. Sie sind für den Einsatz in PC, Workstations, Servern und Supercomputern gedacht.
Die Entwicklung des neuen Prozessors basiert auf einer strategischen Partnerschaft zwischen NVIDIA und ARM, in deren Rahmen NVIDIA das Recht erhalten hat, eigene hochperformante CPU-Kerne auf Grundlage von ARMs künftiger Prozessorarchitektur zu konzipieren. Im Zuge der neuen Kooperation hat NVIDIA auch ARMs aktuellen Cortex-A15-Prozessor für seine mobilen Tegra-Prozessoren der nächsten Generation zertifiziert.
Man kann nur gespannt sein, was die Zukunft bringen wird, denn Nvidia ist der einzige Hersteller, der im wesentlichen nur Grafikchips produziert. Der ehemalige Konkurrent ATi wurde von AMD geschluckt. Alle anderen Grafikchiphersteller wie Matrox oder SiS haben sich auf Spezialbereiche fokussiert und spielen im Desktop-Bereich keine Rolle mehr.
Quelle: http://www.nvidia.de/object/nvidia-proj ... l?from=rss
Kommt bald der erste Prozessor aus dem Hause Nvidia?
Moderatoren: coolmann, Aero_Kool, Lunatix
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kommt bald der erste Prozessor aus dem Hause Nvidia?
Das wir aber auch langsam Zeit, dass Nvidia sein Portfolio erweitert und sich ein zweites Standbein aufbaut.
Wenn die aktuellen Entwicklungen anhalten (Grafikeinheiten in CPU integriert, immer mehr Konsolenports mit vergleichsweise laschen GPU Anforderungen, bzw. langen Produktlebenszyklen), wird der GPU Markt u.U. gewaltig schrumpfen. Da kann es nur von Vorteil sein, auch im Prozessormarkt mitspielen zu wollen.
Die Frage ist halt, ob nVidia dabei nicht die Luft ausgeht oder einen Fuß in die Tür bekommen.
Wenn die aktuellen Entwicklungen anhalten (Grafikeinheiten in CPU integriert, immer mehr Konsolenports mit vergleichsweise laschen GPU Anforderungen, bzw. langen Produktlebenszyklen), wird der GPU Markt u.U. gewaltig schrumpfen. Da kann es nur von Vorteil sein, auch im Prozessormarkt mitspielen zu wollen.
Die Frage ist halt, ob nVidia dabei nicht die Luft ausgeht oder einen Fuß in die Tür bekommen.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kommt bald der erste Prozessor aus dem Hause Nvidia?
AMD hat ATi
Intel hat "Intel" (Intel ist mit ca. 50% der größte Grafikchip-Hersteller, man mag es kaum glauben)
Und dann ist da Nvidia als einziger Hersteller, der nur Grafikchips herstellt. Da ist - wie Czuk es bereits sagt - es wichtig, ein zweites Standbein zu haben, denn ansonsten gibt es in Zukunft nur noch AMD und Intel!
Intel hat "Intel" (Intel ist mit ca. 50% der größte Grafikchip-Hersteller, man mag es kaum glauben)
Und dann ist da Nvidia als einziger Hersteller, der nur Grafikchips herstellt. Da ist - wie Czuk es bereits sagt - es wichtig, ein zweites Standbein zu haben, denn ansonsten gibt es in Zukunft nur noch AMD und Intel!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Kommt bald der erste Prozessor aus dem Hause Nvidia?
schmidtsmikey hat geschrieben:AMD hat ATi
Intel hat "Intel" (Intel ist mit ca. 50% der größte Grafikchip-Hersteller, man mag es kaum glauben)
Doch "nur"? Hatte da sogar ein paar Prozente mehr im Kopf.

Du musst allerdings auch beachten dass dies blos die Verbreitung ist, was hauptsächlich durch OEM-Rechner erreicht wird (GMA-Onboard). Daher wird da die Gewinnspanne auch nicht so groß sein.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Kommt bald der erste Prozessor aus dem Hause Nvidia?
Weit gefehlt!
http://www.3dcenter.org/news/2011-01-14
Intel konnte in den ersten drei Quartalen 2010 einen Umsatz von 32,2 Milliarden $ bei einem Gewinn von 8,2 Milliarden $ machen.
Im Vergleich dazu die Umsatz/ Gewinn Zahlen von AMD: 4,8 Milliarden $/0,096 Milliarden $
Im Vergleich dazu die Umsatz/ Gewinn Zahlen von nVidia: 2,65 Milliarden $/0,082 Milliarden $
Intel ist dermaßen gewaltig im Geschäft, man glaubt es kaum. Die platzieren finanziell mehr Produkte auf dem Markt, als 4 AMD und 4 Nvidia Konzerne zusammen.
Und beim Gewinn bedarf es schon 47 AMD und 47 Nvidia Konzernen, um da mithalten zu können.
Das merkt man als Gamer nur nicht. Man kauft ja schließlich keine Intel GPU, sondern AMD oder Nvidia und doch sind beide Marken nur ein kleiner Krümel im Vergleich zur Torte Intel.
http://www.3dcenter.org/news/2011-01-14
Intel konnte in den ersten drei Quartalen 2010 einen Umsatz von 32,2 Milliarden $ bei einem Gewinn von 8,2 Milliarden $ machen.
Im Vergleich dazu die Umsatz/ Gewinn Zahlen von AMD: 4,8 Milliarden $/0,096 Milliarden $
Im Vergleich dazu die Umsatz/ Gewinn Zahlen von nVidia: 2,65 Milliarden $/0,082 Milliarden $
Intel ist dermaßen gewaltig im Geschäft, man glaubt es kaum. Die platzieren finanziell mehr Produkte auf dem Markt, als 4 AMD und 4 Nvidia Konzerne zusammen.
Und beim Gewinn bedarf es schon 47 AMD und 47 Nvidia Konzernen, um da mithalten zu können.
Das merkt man als Gamer nur nicht. Man kauft ja schließlich keine Intel GPU, sondern AMD oder Nvidia und doch sind beide Marken nur ein kleiner Krümel im Vergleich zur Torte Intel.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Kommt bald der erste Prozessor aus dem Hause Nvidia?
Ich meinte bezogen auf die Grafikkarten. Und wodurch Intel die ersten fünf Jahre des letzten Jahrzents so großen Gewinn fahren konnte ist wohl allgemein bekannt.

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kommt bald der erste Prozessor aus dem Hause Nvidia?
Ja, aber Czuk meint damit, wenn es mal in der Grafikchip-Sparte brennt und die Umsätze einbrechen, hat Intel ein viel breiteres Portfolio. Bin mala gespannt, was die Kooperation mit Nokia bringt, dann spielen die bald im wichtigen Smartphone-Bereich auch noch mit.
Intel hat in den letzten 10 Jahren in einem einzigen Quartal Verlust gemacht, Ansonsten nur Gewinne. Das ist bei AMD fast andersherum. Ich frage mich schon lange, wie AMD überhaupt noch überleben kann.
Intel hat in den letzten 10 Jahren in einem einzigen Quartal Verlust gemacht, Ansonsten nur Gewinne. Das ist bei AMD fast andersherum. Ich frage mich schon lange, wie AMD überhaupt noch überleben kann.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste