Hallo zusammen,
ich fahre seitdem ich ein Auto habe unfallfrei über die Versicherung meines Onkels. Das sind jetzt mittlerweile rund 8 Jahre. Da ich es aber langsam nervig finde, dass Knöllchen, Rechnungen, etc. immer zuerst meinen Onkel erreichen, habe ich vor, das Auto auf meinen Namen umzuschreiben. Ein weiterer Grund ist, dass ich bald einen neuen, weiter entfernten Job habe und ich keinen Ärger mit dem Finanzamt habe möchte, wenn ich die Fahrtkosten erstattet haben möchte.
Kann ich die Prozente auf meinen Namen umschreiben lassen? Das Problem ist, ich wohne ca. 200km von meinem Onkel entfernt. Welche KFZ-Versicherung ist die günstigste bzw. kann man empfehlen? Da ich das Auto bereits abbezahlt habe, reicht mir eine Haftpflicht-Versicherung aus.
Danke für Eure Antworten!
KFZ-Versicherung
Moderator: coolmann
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
KFZ-Versicherung
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: KFZ-Versicherung
Aloha Meik,
das Umschreiben der Prozente ist keine Probleme, da du ja ohnehin als Fahrer des Zweitwagens eingetragen bist. Dafür gibt es bei den Versicheurngsunternehmen extra vordrucke. Welche Versicherung nun die günstigste ist, kann man nicht so pauschal beantworten. Ziemlich günstig sind aber die HUK-Coburg (insbesondere HUK24.de) und erstaunlicherweise sogar die Allianz. Idealerweise klickst du dich mal durch deren Onlinekonfiguratoren.
Aber btw. es gibt auch steuerlich keine Probleme, wenn du den Wagen von deinem Onkel einträgst
Gruß
Maca
das Umschreiben der Prozente ist keine Probleme, da du ja ohnehin als Fahrer des Zweitwagens eingetragen bist. Dafür gibt es bei den Versicheurngsunternehmen extra vordrucke. Welche Versicherung nun die günstigste ist, kann man nicht so pauschal beantworten. Ziemlich günstig sind aber die HUK-Coburg (insbesondere HUK24.de) und erstaunlicherweise sogar die Allianz. Idealerweise klickst du dich mal durch deren Onlinekonfiguratoren.
Aber btw. es gibt auch steuerlich keine Probleme, wenn du den Wagen von deinem Onkel einträgst

Gruß
Maca
Re: KFZ-Versicherung
In deinem Alter (nicht falsch verstehen^^) und mit 8 Jahren Fahrpraxis sollte dich eine Versicherung sowieso nicht allzuviel kosten.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
Re: KFZ-Versicherung
Sorry Milky aber das ist leider ein Irrglaube. Würde er einfach so zu ner Versicherung gehen würde er ganz normal mit 140% anfangen.
Die Erfahrung musste mein Vater mit mitte 60 und über 40 Jahren Fahrpraxis machen, als er das erste mal nach 15 Jahren wieder ein Auto auf sich selbst angemeldet hat. Und das obwohl er immer eingetragener Fahrer des Autos meiner Eltern war.
Die Erfahrung musste mein Vater mit mitte 60 und über 40 Jahren Fahrpraxis machen, als er das erste mal nach 15 Jahren wieder ein Auto auf sich selbst angemeldet hat. Und das obwohl er immer eingetragener Fahrer des Autos meiner Eltern war.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: KFZ-Versicherung
Ich müsste mal nachschauen, ob ich überhaupt der Zweitfahrer des Autos bin...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: KFZ-Versicherung
Wenn du nachweist, dass du bisher eben dieses Auto gefahren bist und du die Prozente deines Onkels übernimmst, dann steigst du bestimmt net bei 140% ein?
Wenn du nicht als Fahrer eingetragen bist für das Auto, dann ist das sowieso ein Problem.
Wenn du nicht als Fahrer eingetragen bist für das Auto, dann ist das sowieso ein Problem.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
Re: KFZ-Versicherung
Mikey, Du weißt aber schon, dass Dein Onkel Dir dann den Tarif abtreten muss?
Re: KFZ-Versicherung
Nee Milky so meinte ich das auch nicht, wie gesagt wenn er einfach so zu ner Versicherung gehen würde. 

Re: KFZ-Versicherung
Das wär ja wie Bahnfahren und verschweigen, dass man ne Bahncard hat^^
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
Re: KFZ-Versicherung
Günstige und unkomplizierte Versicherung:
1.) Huk24. Ist der Online-Ableger der Huk-Coburg und nochmal deutlich günstiger, allerdings ne reine Online-Versicherung, d.h. keine Fillialen (für manche wichtig).
2.) umschreiben der Prozente geht. Hab ich damals auch so gemacht.
3.) Fahrtkosten erstatten geht nur, wenn du einen Zweitwohnsitz hast, d.h. du auch nachweislich an 2 Wohnsitzen gemeldet bist und an beiden Wohnsitzen selber (!) eine Wohnung unterhältst. Zweitwohnsitz ist zeitlich begrenzt auf die ersten 2 Jahre am neuen Standort. Kenne das Thema ein wenig, weil ich selber auch mal in ähnlicher Situation war und ich mangels Zweitwohnsitz nicht in den Genuss kam (jedes WE 450km ein Weg Pendelei)...
1.) Huk24. Ist der Online-Ableger der Huk-Coburg und nochmal deutlich günstiger, allerdings ne reine Online-Versicherung, d.h. keine Fillialen (für manche wichtig).
2.) umschreiben der Prozente geht. Hab ich damals auch so gemacht.
3.) Fahrtkosten erstatten geht nur, wenn du einen Zweitwohnsitz hast, d.h. du auch nachweislich an 2 Wohnsitzen gemeldet bist und an beiden Wohnsitzen selber (!) eine Wohnung unterhältst. Zweitwohnsitz ist zeitlich begrenzt auf die ersten 2 Jahre am neuen Standort. Kenne das Thema ein wenig, weil ich selber auch mal in ähnlicher Situation war und ich mangels Zweitwohnsitz nicht in den Genuss kam (jedes WE 450km ein Weg Pendelei)...
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: KFZ-Versicherung
Hallo Czuk,
wie meinst du das? Ich kann im jetzigen Zustand die Fahrtkosten nicht bei der Steuererklärung abführen, weil der Wagen nicht auf mich gemeldet ist?
wie meinst du das? Ich kann im jetzigen Zustand die Fahrtkosten nicht bei der Steuererklärung abführen, weil der Wagen nicht auf mich gemeldet ist?
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: KFZ-Versicherung
schmidtsmikey hat geschrieben:Hallo Czuk,
wie meinst du das? Ich kann im jetzigen Zustand die Fahrtkosten nicht bei der Steuererklärung abführen, weil der Wagen nicht auf mich gemeldet ist?
Ach sorry. Hab das falsch verstanden. Dachte du würdest 200km vom eigentlich Wohnort entfernt arbeiten und würdest dir vor Ort eine kleine Bleibe suchen. Daher meine Statements zur 2. Wohnung.
Zurück zu „Offtopic / Feedback“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste