Kaufkraft in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2013
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufkraft in Deutschland, Österreich und der Schweiz 201
Wollen wir jetzt alle in die Schweiz ziehen? 

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Kaufkraft in Deutschland, Österreich und der Schweiz 201
Man darf nicht vergessen dass die Lebenshaltungskosten etc. in der Schweiz auch höher sind.
Nur wenn es um internationalen Handel geht ist die Kaufkraft von Entscheidung. Ein Schweizer mit dem doppelten Gehalt kann sich trotzdem nicht doppelt so viele Semmeln kaufen wenn diese doppelt soviel kosten.
In Deutschland ist das widerum ein Problem. Immerhin kosten Produkte im ehemaligen Osten genauso viel wie im Westen. Allerdings sollte man bei dieser grafischen Darstellung wohl beachten dass in Ballungsräumen eben auch die meisten reichen Menschen leben und somit den Schnitt anheben. Der normale Durchschnittbürger wird in München vielleicht etwas mehr verdienen als bspw. in Dresden, dafür hat man aber auch höhere Mietkosten etc.. Am Ende bleibt beiden wahrscheinlich ähnlich viel Geld übrig.
Nur wenn es um internationalen Handel geht ist die Kaufkraft von Entscheidung. Ein Schweizer mit dem doppelten Gehalt kann sich trotzdem nicht doppelt so viele Semmeln kaufen wenn diese doppelt soviel kosten.

In Deutschland ist das widerum ein Problem. Immerhin kosten Produkte im ehemaligen Osten genauso viel wie im Westen. Allerdings sollte man bei dieser grafischen Darstellung wohl beachten dass in Ballungsräumen eben auch die meisten reichen Menschen leben und somit den Schnitt anheben. Der normale Durchschnittbürger wird in München vielleicht etwas mehr verdienen als bspw. in Dresden, dafür hat man aber auch höhere Mietkosten etc.. Am Ende bleibt beiden wahrscheinlich ähnlich viel Geld übrig.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Zurück zu „Politik, Wirtschaft & Gesellschaft“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste