Der Prozessorhersteller Intel erweitert sein Portfolio der günstigen und stromsparenden Prozessoren. Intel Atom D425 und Intel Atom D525 heißen die Neulinge, welche auf dem Pineview-Kern (45 nm) basieren.
Beide Modelle besitzen einen integrierten Grafikchip und einen Speichercontroller (max. DDR2/DDR3 PC800), so dass Intel einen günstigen Alles-Könner anbieten kann. Mit einer Taktrate von 1,8 GHz in Verbindung mit den integrierten Komponenten steigt die Verlustleistung ("Stromverbrauch") auf 10 bzw. 13 Watt an. Vergleichbare Atom-Prozessoren kommen hier mit weniger als die Hälfte aus.
Der Intel Atom D425 und Intel Atom D525 unterscheiden sich hauptsächlich darin, dass es Single- und Dual-Core-Varianten sind.
Hier die wichtigsten Features auf einen Blick:
Intel Atom D525:
Core: Pineview
Anzahl-Kerne: 2
Transistoren: 176 Millionen
Herstellung: 45 nm
DIE-Size: 87 mm²
Takt: 1800 MHz
L2-Cache: 1 MB (2*512 KB)
Spannung: 0,8-1,175V
Verlustleistung: 13 Watt
Sonstiges: SSE2, SSE3, SSSE3, Integrierter Grafikchip, Integrierter Speichercontroller (DDR2/DDR3-800), 64 Bit Prozessor,Intel Hyper-Threading Technology, Execute Disable Bit
URL: http://ark.intel.com/Product.aspx?id=49490&code=D5257
Intel Atom D425:
Core: Pineview
Anzahl-Kerne: 1
Transistoren: 123 Millionen
Herstellung: 45 nm
DIE-Size: 66 mm²
Takt: 1800 MHz
L2-Cache: 512 KB
Spannung: 0,8-1,175V
Verlustleistung: 10 Watt
Sonstiges: SSE2, SSE3, SSSE3, Integrierter Grafikchip, Integrierter Speichercontroller (DDR2/DDR3-800), 64 Bit Prozessor,Intel Hyper-Threading Technology, Execute Disable Bit
URL: http://ark.intel.com/Product.aspx?id=49489
Intel veröffentlicht zwei neue Atom CPUs auf Pineview Basis
Moderatoren: lueftermeister, coolmann, eXcLis0
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Intel veröffentlicht zwei neue Atom CPUs auf Pineview Basis
Hab das mal etwas angepasst.
"Intel veröffentlicht zwei neue Dual-Core Atom CPUs" macht angesichts des Single-Cores wenig Sinn.
Hinzu kommen die leicht abgeänderten Daten des Speichercontrollers, die Die-Fläche des D425 und die Spannung.
"Intel veröffentlicht zwei neue Dual-Core Atom CPUs" macht angesichts des Single-Cores wenig Sinn.

Hinzu kommen die leicht abgeänderten Daten des Speichercontrollers, die Die-Fläche des D425 und die Spannung.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast