Andy_20 hat geschrieben:was für Probleme gab es denn bei dir?
Das war irgendwie eine seltsame Sache...
Vorab muss ich natürlich sagen, dass ich damals bei meinem PC und HTPC "nur" ein Upgrade
gemacht habe, damals von Windows 7... Das lief aber alles einwandfrei ohne Mucken!
Nach dem Update ging auf einmal die Taskleiste nicht mehr richtig (Infocenter und Startmenü Bug).
Ich habe wirklich alle möglichen Workarounds durchgeführt, welche im Netz dazu zu finden waren,
leider erfolglos.
Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschieden, den PC zurückzusetzen, sodass die
Daten aber erhalten bleiben. Nachdem das erledigt war fing der Spaß langsam an:
Startmenü und Infocenter immer noch buggy, kein Zugriff mehr auf die anderen Partitionen
(von wegen keine Rechte), Zugriff auf C: verweigert, eine Fehlermeldung nach der anderen,
Fehler im Gerätemanager (WDS-Treiber) ect. pp.
Dann die SSD extern an das Notebook gehangen, Rechtecontainer ersetzt und Daten gesichert...
Ich habe innerlich schon getobt
Danach die beiden erweiterten Partitionen gelöscht, SSD wieder in den PC gepackt
und dann versucht komplett zurückzusetzen. Gesagt getan und dann hieß es,
dass wegen einem Fehler neu gestartet werden müsse und per Windows Update was nachgeladen
und seither hieß es nur noch "einen Moment bitte" kringelkreiselkringel...
Und dann habe ich mich ans Herz gepackt, denn Daten waren sowieso gesichert
und dann alles platt gemacht und neu aufgesetzt!
Jetzt aber rennt der Rechner wieder, alles clean, alles sauber, keine Flickschusterei...
Das war vermutlich die Rache dafür, dass ich wohl zu den wenigen gehörte, bei denen das
Upgrade von Windows 7 auf 10 problemlos lief...
Was mich im Übrigen begeistert hat, denn das wusste ich vorher nicht, dass die Lizenz bei M$
digital gespeichert ist und an den hinterlegten Hardware-Hash gebunden ist...
Kein Lizenzcode eingeben, wurde schön aktiviert... Bravo!
Sollte mein Host nach dem Update die selben Faxen machen, weiß ich ja was zu tun ist...
