Hm...also wenn ich mal unser Auto tanken darf, tut's mir schon weh. Und dabei muss ich's nichtmal zahlen, ist echt hart...bloß stimmt es, was Andy und Benschzilla sagen. Das Auto ist und bleibt auf längere Sicht ein immer teurer werdendes Luxusgut. Auch wir haben mit 140 Diesel-PS nicht grad wenig Kraft unter der Haube, aber eigtl. würde für uns locker ein 65PS Benziner reichen, zumal wir auch nur durchschnittlich viel fahren (~18000 km / Jahr) mit der Tendenz zu weniger Kilometern in Folge der explodierenden Unterhaltskosten. Trotzdem glaub ich (oder will nicht glauben), dass der Ölpreis noch weiter steigt und sogar wieder für sehr lange Zeit stabil bei einem günstigen Preis pro Barrel einpendelt.
Meine Mutter hat grade einen Beleg von der Tanke von vor knapp einem Jahr (30.06.2007) gefunden: 1,14€ / L Diesel. Vollgetankt für 51€. Heute zahlt man dafür etwa 66€. Das ist eine Steigerung von 29,4%
Krank, einfach nur krank, was da für Preiskriege seitens der Konzerne geführt werden
