Moin, es geht um den PC eines freundes.
Kurz gefasst wird nach ner Windows neuinstallation seine Grafikkarte (7950gx2) nicht mehr erkannt. Bei dem Startfenster der Treiber CD steht "Sorry, we dont support this VGA card"
Was wir schon versucht haben:
CMOS Resett
Win neuinstallieren (komplett formatierung)
PCIe Steckplatz gewechselt
Andere Grafikkarte rein, die wurde problemlos erkannt
Neuste Chipsatztreiber
Neuste Grafikkartentreiber
Wenn man trotzdem einen Treiber installiert stürzt er beim Willkommensbild, nachdem paar male der Monitor ein und ausging, ab.
Die vorgeschichte:
Von heute auf morgen startete Windows plötzlich nicht mehr. Statt dem blauen Willkommensbild kam nen schicker bluescreen "NTLDR is missing". Versucht mit der konsole zu reperieren... hatte einen neuen Bluescreen zur folge "das problem wurde möglciherweise von folgender Datei verursacht: nv4_disp"
Sein System
E6600
Asus p5w dh deluxe
7950gx2
2gb ram
Sind echt ratlos ...
Hardware Problem zum knobeln!
Moderatoren: lueftermeister, coolmann
Moin MOI,
habt ihr die Möglichkeit die Karte mal in nem anderen PC zu testen? Für mich hört sich das an, als hätte die nen defekt, vorallem weil von einem auf den anderen Tag plötzlich alles bis auf die Grafikkarte noch funktioniert. Da andere Karten keine Probleme verursachen liegts scheinbar auch nicht am restlichen System.
Hat die Treiber-CD früher die Karte als unterstützt angesehn (denk ich mal, wird die Karte ja irgendwie installiert haben müssen)? Wenn ja, ist das ein weiterer Hinweis auf defekte Karte.
Ggf. könnt ihr auch mal ne Linux-Live-CD starten und gucken, wie Linux auf die Grafikkarte reagiert sobald sie den xserver, also die grafische Oberfläche, anwirft.
Grüße,
Zuujin
habt ihr die Möglichkeit die Karte mal in nem anderen PC zu testen? Für mich hört sich das an, als hätte die nen defekt, vorallem weil von einem auf den anderen Tag plötzlich alles bis auf die Grafikkarte noch funktioniert. Da andere Karten keine Probleme verursachen liegts scheinbar auch nicht am restlichen System.
Hat die Treiber-CD früher die Karte als unterstützt angesehn (denk ich mal, wird die Karte ja irgendwie installiert haben müssen)? Wenn ja, ist das ein weiterer Hinweis auf defekte Karte.
Ggf. könnt ihr auch mal ne Linux-Live-CD starten und gucken, wie Linux auf die Grafikkarte reagiert sobald sie den xserver, also die grafische Oberfläche, anwirft.
Grüße,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
moin zuujin,
die karte in einem anderen system zu testen wird schwierig, hier hat niemand sonst ein geeignetes system.
Die Treiber CD funktionierte damals.
Ich habe gestern mal die knubuntu live cd gestartet gehabt, eine grafische oberfläche wird auf jedenfall geladen, fehler in der darstellung gabs keine.
Als wir mit der austauschkarte (7900gs) die treiber installierten, und danach direkt wieder die gx2 reinschraubten, wurde sie erkannt, und sie lief praktisch mit den treibern. Haben aber leider keine spiele oder benchmarks getestet...
@tor
bios update könnte man probieren, aber es hat ja vorher auch funktioniert...
und treiber haben wir wie gesagt mit ner komplett formatierung entfernt.
den treiber den du gelinkt hast werden wir mal testen, das bekämpft aber eher die symptome, nicht die ursache.
die karte in einem anderen system zu testen wird schwierig, hier hat niemand sonst ein geeignetes system.
Die Treiber CD funktionierte damals.
Ich habe gestern mal die knubuntu live cd gestartet gehabt, eine grafische oberfläche wird auf jedenfall geladen, fehler in der darstellung gabs keine.
Als wir mit der austauschkarte (7900gs) die treiber installierten, und danach direkt wieder die gx2 reinschraubten, wurde sie erkannt, und sie lief praktisch mit den treibern. Haben aber leider keine spiele oder benchmarks getestet...
@tor
bios update könnte man probieren, aber es hat ja vorher auch funktioniert...
und treiber haben wir wie gesagt mit ner komplett formatierung entfernt.
den treiber den du gelinkt hast werden wir mal testen, das bekämpft aber eher die symptome, nicht die ursache.
Moin MOI
Hielt das nur einen Neustart lang oder dauerhaft?
Was habt ihr gemacht nachdem ihr festgestellt habt das die gx2 mit den 7900gs-Treibern lief?
Grüße,
Zuujin
Versteh ich das richtig das die gx2 mit den Treibern der 7900gs lief und auch als solche erkannt wurde?MOI hat geschrieben:Als wir mit der austauschkarte (7900gs) die treiber installierten, und danach direkt wieder die gx2 reinschraubten, wurde sie erkannt, und sie lief praktisch mit den treibern. Haben aber leider keine spiele oder benchmarks getestet...
Hielt das nur einen Neustart lang oder dauerhaft?
Was habt ihr gemacht nachdem ihr festgestellt habt das die gx2 mit den 7900gs-Treibern lief?
Freeze oder Bluescreen(Bei Bluescreen wär die Meldung interessant)?MOI hat geschrieben:Wenn man trotzdem einen Treiber installiert stürzt er beim Willkommensbild, nachdem paar male der Monitor ein und ausging, ab.
Grüße,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Zuujin hat geschrieben:Moin MOI
Versteh ich das richtig das die gx2 mit den Treibern der 7900gs lief und auch als solche erkannt wurde?
Hielt das nur einen Neustart lang oder dauerhaft?
Was habt ihr gemacht nachdem ihr festgestellt habt das die gx2 mit den 7900gs-Treibern lief?
Ja sie wurde als 7950gx2 erkannt. Neugestartet hatten wir blöderweise nicht, sondern direkt versucht die treiber nochmals zu installieren... Dann kam wieder unten genannter Bluescreen.
Aber werdens die Tage nochmal versuchen.
Zuujin hat geschrieben:Wenn man trotzdem einen Treiber installiert stürzt er beim Willkommensbild, nachdem paar male der Monitor ein und ausging, ab. Freeze oder Bluescreen(Bei Bluescreen wär die Meldung interessant)?
Wenn man mit startprotokollierung startet kommt der Bluescreen:
"das problem wurde möglciherweise von folgender Datei verursacht: nv4_disp
der gerätetreiber befindet sich in einer endlosschleife. möglciherweise funktioniert das gerät nicht richtig, oder der grafiktreiber programmiert die hardware nicht korrekt"
Aber was ist das bitteschön für ein seltsamer defekt, wenn die Grafikkarte ohne treiber an sich noch völlig normal funktioniert...
Besser is dasMOI hat geschrieben:Ja sie wurde als 7950gx2 erkannt. Neugestartet hatten wir blöderweise nicht, sondern direkt versucht die treiber nochmals zu installieren... Dann kam wieder unten genannter Bluescreen.
Aber werdens die Tage nochmal versuchen.

Welchen Treiber installiert ihr eigendlich für die gx2? Den aktuellen oder den von der Treiber-CD? Wenn ihr den aktuellen nemht, probiert ggf. mal ne ältere Version aus.
Grüße,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Du hast oben was von NTLDR geschrieben. Ich tippe darauf, das bei der Win installation was schief gegangen ist, NTLDR is nen Systemdienst... Vielleicht macht der Probleme mit nv4
Intel Core 2 Quad Q6600
4GB OCZ
ATI Radeon HD 4870
400GB Western Digital HDD
3x1000 GB Samsung HDD
Viper Case Rot
GigaByte P35 DS3R
700Watt OCZ Netzteil
4GB OCZ
ATI Radeon HD 4870
400GB Western Digital HDD
3x1000 GB Samsung HDD
Viper Case Rot
GigaByte P35 DS3R
700Watt OCZ Netzteil
Moin.
Trotzdem bringt mich das auf ne Frage an MOI.
Nur ums nochmal zu ordnen:
-"Von heute auf morgen startete Windows plötzlich nicht mehr."
-"schicker bluescreen "NTLDR is missing""
-"Versucht mit der konsole zu reperieren... hatte einen neuen Bluescreen zur folge"
-Neuinstall
-andere Karte probiert
stimmt die Reihenfolge?
Der NTLDR, oder auch NT-Loader, ist eins der ersten Glieder der Bootkette. Er läd quasi den Windows-Kernel auf der Platte, da is noch lang nix mit Treibern oder Willkommenbildschirm.Dackel hat geschrieben:NTLDR is nen Systemdienst...
Trotzdem bringt mich das auf ne Frage an MOI.
Nur ums nochmal zu ordnen:
-"Von heute auf morgen startete Windows plötzlich nicht mehr."
-"schicker bluescreen "NTLDR is missing""
-"Versucht mit der konsole zu reperieren... hatte einen neuen Bluescreen zur folge"
-Neuinstall
-andere Karte probiert
stimmt die Reihenfolge?
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
jep die reihenfolge stimmt, zuujin.
NTLDR is missing war übrigens kein Bluescreen, sondern sozusagen ein blackscreen noch vorm xp ladebildschirm. hatte mich vertan.
Wir haben heute den Treiber, den Tor verlinkt hatte, installiert. Und siehe da, er geht! Kein nv4_disp bluescreen, karte wird normal erkannt. 3dmark06 rüberlaufen lassen... 4700 Punkte. Normal sollte sie knapp über 8000 Punkte erreichen, hatte sie damals auch.
Brachte uns auf den Gedanken, dass der Treiber wahrscheinlich nicht speziell für eine gx2 konzipiert ist, und somit nur eine Karte erkannt wird. Everest bzw. Sandra erkennt auch nur noch einen Temperatur Sensor und 512 gddr statt 1024. Jedoch scheint der im anderen Forum seine gx2 normal nutzen zu können.
Muss man SLI noch irgendwo aktivieren?
Oder kann es sein, dass eine der beiden Karten den Geist aufgegeben hat?
Hatten danach nochmal normale Treiber drüberinstalliert, leider mit altbekanntem resultat.
NTLDR is missing war übrigens kein Bluescreen, sondern sozusagen ein blackscreen noch vorm xp ladebildschirm. hatte mich vertan.
Wir haben heute den Treiber, den Tor verlinkt hatte, installiert. Und siehe da, er geht! Kein nv4_disp bluescreen, karte wird normal erkannt. 3dmark06 rüberlaufen lassen... 4700 Punkte. Normal sollte sie knapp über 8000 Punkte erreichen, hatte sie damals auch.
Brachte uns auf den Gedanken, dass der Treiber wahrscheinlich nicht speziell für eine gx2 konzipiert ist, und somit nur eine Karte erkannt wird. Everest bzw. Sandra erkennt auch nur noch einen Temperatur Sensor und 512 gddr statt 1024. Jedoch scheint der im anderen Forum seine gx2 normal nutzen zu können.
Muss man SLI noch irgendwo aktivieren?
Oder kann es sein, dass eine der beiden Karten den Geist aufgegeben hat?
Hatten danach nochmal normale Treiber drüberinstalliert, leider mit altbekanntem resultat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste