hi ihr,
ich krieg in letzter zeit immer wieder private aufträge pc zusammen zu stellen und zusammen zu bauen.
als gegenleistung bekam ich immer mal n kasten bier oder freikarten für irgendwas.
jetzt kam n freund von mir auf die idee das ich ja mal n gewerbe anmelden soll. der schein kostet wohl 20 euro also viel ist das nicht.
meine fragen dazu:
- geht das mit 16?
- hab ich vorteile beim teile einkauf?
- kann ich mir selber teile billiger kaufen?
- eine bekannte meiner mum hat einen rechner bekommen und sprach mich auf darauf an das sie einen schein hätte und ich auf ihrem namen teile kaufen könnte, geht das so legal? sie ist eigentlich bauzeichnerin^^
Gewerbeschein mit 16 geht das?bringt das vorteile?
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
Re: Gewerbeschein mit 16 geht das?bringt das vorteile?
- geht das mit 16?
Ich glaube ja, mit 18 auf jeden Fall
- hab ich vorteile beim teile einkauf?
Kommt auf den Laden an, da du als "Gewerbe" einkaufst
- kann ich mir selber teile billiger kaufen?
Kommt auf den Partner an
- eine bekannte meiner mum hat einen rechner bekommen und sprach mich auf darauf an das sie einen schein hätte und ich auf ihrem namen teile kaufen könnte, geht das so legal? sie ist eigentlich bauzeichnerin^^
Ja, für was du dein Gewerbe anmeldest ist egal. Es muss nur alles eingetragen werden.
Am einfachsten nennst du dich PC-Service oder so. Oder PC An und Verkauf. Dann kannst du generall alles machen.
ABER:
Gewerbe = Du musst deine Einnahmen versteuern. Das heisst du musst Buch führen über jeden Einkauf und Verkauf. Du musst alles belegen! Ansonsten ist das Finanzamt ganz schnell da wegen Steuerhinterziehung.
Und du musst mehr Steuern zahlen als du denkst. Überlegs dir zweimal mit dem Schein und informier dich über ALLES was zu beachten ist.
Ich glaube ja, mit 18 auf jeden Fall
- hab ich vorteile beim teile einkauf?
Kommt auf den Laden an, da du als "Gewerbe" einkaufst
- kann ich mir selber teile billiger kaufen?
Kommt auf den Partner an
- eine bekannte meiner mum hat einen rechner bekommen und sprach mich auf darauf an das sie einen schein hätte und ich auf ihrem namen teile kaufen könnte, geht das so legal? sie ist eigentlich bauzeichnerin^^
Ja, für was du dein Gewerbe anmeldest ist egal. Es muss nur alles eingetragen werden.
Am einfachsten nennst du dich PC-Service oder so. Oder PC An und Verkauf. Dann kannst du generall alles machen.
ABER:
Gewerbe = Du musst deine Einnahmen versteuern. Das heisst du musst Buch führen über jeden Einkauf und Verkauf. Du musst alles belegen! Ansonsten ist das Finanzamt ganz schnell da wegen Steuerhinterziehung.
Und du musst mehr Steuern zahlen als du denkst. Überlegs dir zweimal mit dem Schein und informier dich über ALLES was zu beachten ist.
Re: Gewerbeschein mit 16 geht das?bringt das vorteile?
Jo, so einfach ist das alles nicht. Dann würde ja jeder ein Gewerbe anmelden und vergünstigt Hardware beim Großhändler einkaufen. Steckt also schon was dahinter, und zum Thema ab 18.. bin mir nicht 100% sicher aber der Menschenverstand sagt mir, dass man 18 sein muss, da man vorher ja nur beschränkt geschäftsfähig ist lt. BGB.
Lange Rede kurzer Sinn: Das kannst du dir in die Haare schmieren.
Lange Rede kurzer Sinn: Das kannst du dir in die Haare schmieren.
E8500/AsusP5QPro/4GBDDR2-1066/HD4870/Vista64
Nethands? Brauch ich net.
Ich glaub, ich hab Tinnitus in den Augen... ich seh überall nur Pfeifen.
Nethands? Brauch ich net.
Ich glaub, ich hab Tinnitus in den Augen... ich seh überall nur Pfeifen.
Re: Gewerbeschein mit 16 geht das?bringt das vorteile?
1. Gewerbe geht nur ab18
2. du brauchst Kapital
3. du brauchst Boden (Haus, Raum Laden)
3. du musst alles versteuern
4. Hardware die übers Geschäftgekauft werden, muss 3 Jahre im Geschäft bleiben
5. alles was du verkaufst muss mit 19% Märchensteuer ausgewiesen sein
6. du kannst ne 1€ Limitet auf machen, is aber ne zu einfach so ne Gesellschaft
2. du brauchst Kapital
3. du brauchst Boden (Haus, Raum Laden)
3. du musst alles versteuern
4. Hardware die übers Geschäftgekauft werden, muss 3 Jahre im Geschäft bleiben
5. alles was du verkaufst muss mit 19% Märchensteuer ausgewiesen sein
6. du kannst ne 1€ Limitet auf machen, is aber ne zu einfach so ne Gesellschaft
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Gewerbeschein mit 16 geht das?bringt das vorteile?
Jemand aus meiner Schule hat sowas mal gemacht. Das ging eine zeitlang gut, aber dann hat er seine Online-Verkaufspage dicht gemacht, weil er 1.) die Hardware zu teuer angeboten hatte, 2) der Aufwand anscheinend groß ist, 3) er nichts verkaufen konnte 
Wer will online schon bei einem 0815-Heini einkaufen. Und vom PC Zusammenbasteln wird man wohl auch nicht reich.
MfG

Wer will online schon bei einem 0815-Heini einkaufen. Und vom PC Zusammenbasteln wird man wohl auch nicht reich.
MfG
Re: Gewerbeschein mit 16 geht das?bringt das vorteile?
Hi, da ich mal nen Onlineshop mit Service (allerdings nicht HW - Technisch) hatte, kann ich dir folgendes sagen:
1: Du musst genug Aufträge haben
2: Du musst verdammt viel Zeit haben!
3: Brauchst du anständige Partner (Einkauf etc.)
4: Verdammt viel Nerven da ein Tag nur 24Std. hat und du teilweise mal eben 18-20 Std. arbeitest!!!
Zum Rest...: Du könntest in zwei Jahren (da Gewerbeschein erst mit 18) §19 nach UStG beantragen! Was allerdings wieder heisst, das du bei deinen Verkäufern (zwecks Teileeinkauf) die Mwst. zahlen musst aber nicht absetzen kannst und auch keine Mwst. ausweisen darfst!
Viel spass beim Grübeln! Am besten fragst du mal einen Steuerberater! Die verlangen für solch ein Beratungsgespräch meist nicht mehr als 10-20€ (wenn überhaupt) und können dir einen richtigen Eindruck vermitteln!
1: Du musst genug Aufträge haben
2: Du musst verdammt viel Zeit haben!
3: Brauchst du anständige Partner (Einkauf etc.)
4: Verdammt viel Nerven da ein Tag nur 24Std. hat und du teilweise mal eben 18-20 Std. arbeitest!!!
Zum Rest...: Du könntest in zwei Jahren (da Gewerbeschein erst mit 18) §19 nach UStG beantragen! Was allerdings wieder heisst, das du bei deinen Verkäufern (zwecks Teileeinkauf) die Mwst. zahlen musst aber nicht absetzen kannst und auch keine Mwst. ausweisen darfst!
Viel spass beim Grübeln! Am besten fragst du mal einen Steuerberater! Die verlangen für solch ein Beratungsgespräch meist nicht mehr als 10-20€ (wenn überhaupt) und können dir einen richtigen Eindruck vermitteln!

Zurück zu „Politik, Wirtschaft & Gesellschaft“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste