Hi !
Ich wollt ma fragen welches die nächsten beiden neueren Modelle nach der GeForce 6600GT sind.Haben die nen AGP-Anschluss ? Krieg ich eine von den beiden in nem Preisbereich bis 40 € ? Oder muss ich doch maximal 50 € zahlen ?
Gibt es für die Karten neue und aktuelle Treiber ?
Kann ich diese neueren Modelle nach der GeForce 6600GT in nen AGP-Slot einbauen,in den ich keine Karte mit 3,3 V oder mehr einbauen darf ?
danke
gruß
GeForce 6600GT und bessere Modelle
Moderatoren: coolmann, Aero_Kool, Lunatix
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 01.11.2008, 10:12
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
GeForce 6600GT und bessere Modelle
http://www.kalmera.npage.de ( HIER AUF KEINEN FALL KLICKEN,DENN DAS IST MEINE HOMEPAGE !!! )
Re: GeForce 6600GT und bessere Modelle
AGP dürfte überhaupt kein Problem sein, preislich dürften 40€ locker langen. Die Frage ist, für welchen PC und für welchen Zweck?
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
Re: GeForce 6600GT und bessere Modelle
Kann ich diese neueren Modelle nach der GeForce 6600GT in nen AGP-Slot einbauen,in den ich keine Karte mit 3,3 V oder mehr einbauen darf ?
da brauchste dir keine sorgen machen, alle "aktuellen" Karten ab GF2 und so ham nur noch 1.5V.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 01.11.2008, 10:12
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: GeForce 6600GT und bessere Modelle
für so einen pc müsste sie sein:
Mainboard: ASRock K7S41GX
Arbeitsspeicher: 256 MB
CPU: AMD Sempron 2400+ ( 1,67 GHz )
AGP-Slotplätze: 1
PCI- Slotplätze: 2
=> Also n ganz normaler Tower-PC
Die Grafikkarte brauch in erster Linie um sowas wie need for speed most wanted zu zocken.Die Grafikkarte muss aber mindestens 32 MB speicher haben.
Mainboard: ASRock K7S41GX
Arbeitsspeicher: 256 MB
CPU: AMD Sempron 2400+ ( 1,67 GHz )
AGP-Slotplätze: 1
PCI- Slotplätze: 2
=> Also n ganz normaler Tower-PC
Die Grafikkarte brauch in erster Linie um sowas wie need for speed most wanted zu zocken.Die Grafikkarte muss aber mindestens 32 MB speicher haben.
http://www.kalmera.npage.de ( HIER AUF KEINEN FALL KLICKEN,DENN DAS IST MEINE HOMEPAGE !!! )
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 01.11.2008, 10:12
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: GeForce 6600GT und bessere Modelle
@ takato: perfekte.danke
http://www.kalmera.npage.de ( HIER AUF KEINEN FALL KLICKEN,DENN DAS IST MEINE HOMEPAGE !!! )
Re: GeForce 6600GT und bessere Modelle
Die Frage wurde doch auch schon in einem Thread beantwortet.
Es wäre übersichtlicher, wenn Du nicht zu jeder kleinen Frage (die irgendwie alle mit demselben Thema zu tun haben) nicht jedes Mal einen neuen Thread aufmachst.
Besorg Dir am besten irgendwo eine billige 6600GT, die reicht locker aus.
Bei dem Spiel wird dann eher Deine CPU als die Karte bremsen.
Mehr lohnt sich allgemein bei der CPU nicht mehr.
Es wäre übersichtlicher, wenn Du nicht zu jeder kleinen Frage (die irgendwie alle mit demselben Thema zu tun haben) nicht jedes Mal einen neuen Thread aufmachst.

Besorg Dir am besten irgendwo eine billige 6600GT, die reicht locker aus.
Bei dem Spiel wird dann eher Deine CPU als die Karte bremsen.
Mehr lohnt sich allgemein bei der CPU nicht mehr.
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: GeForce 6600GT und bessere Modelle
tor123 hat geschrieben:Die Frage wurde doch auch schon in einem Thread beantwortet.
Es wäre übersichtlicher, wenn Du nicht zu jeder kleinen Frage (die irgendwie alle mit demselben Thema zu tun haben) nicht jedes Mal einen neuen Thread aufmachst.
Ich bin der selben Meinung wie tor123. Den Thread schliesse ich. Hier -Link- gehts weiter.

Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste