Hallo User,
ich habe mich an folgende Anleitung gehalten:
http://www.pc-erfahrung.de/windows/anle ... ambol.html
Allerdings jetzt mit der Version 10.2. Leider funktioniert es nicht. Er sagt mir immer er kann dne Host nicht finden.
Installation lief ohne Probleme, Admintool öffnet sich auch. Aber ich kann mich nicht einloggen.
Egal ob mit localhost, der Domain, oder der IP.
Was habe ich schon gemacht:
System: Windows 2008 Server
Software: Funambol Server 10.2 64bit
Installiert in den vorgegebenen Ordner
Port 8080 freigegeben für eingang und ausgang in der Winfows Firewall.
Admintool öffnet sich aber keine Verbindung kann hergestellt werden. Was kann ich noch tun?
Danke im voraus für Hilfe.
Funambol auf Windows 2008 Server?
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
Re: Funambol auf Windows 2008 Server?
Egroupware wäre nix?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.07.2011, 10:55
Re: Funambol auf Windows 2008 Server?
Muß ich mir mal anschauen.
Kann man den hier auch seine Kontakte Online speichern und dann auf dem Handy synchronisieren? Und das über verschiedene Betriebssysteme.
Wir wollen dies unseren Community-Usern anbieten als "Cloud" für Ihre Kontakte, damit diese bei ihren bekannten Community online speichern können.
Das soll ja mit Funambol als Openspource gehen. Geht das hiermit auch? Wie ich gesehen habe ist dies kostenpflichtig, soviel Geld hat die Community nicht. Ich hatte es auch nur für Linuxsysteme gesehen, nicht für einen eigenen Windows Server.
Kann man den hier auch seine Kontakte Online speichern und dann auf dem Handy synchronisieren? Und das über verschiedene Betriebssysteme.
Wir wollen dies unseren Community-Usern anbieten als "Cloud" für Ihre Kontakte, damit diese bei ihren bekannten Community online speichern können.
Das soll ja mit Funambol als Openspource gehen. Geht das hiermit auch? Wie ich gesehen habe ist dies kostenpflichtig, soviel Geld hat die Community nicht. Ich hatte es auch nur für Linuxsysteme gesehen, nicht für einen eigenen Windows Server.
Re: Funambol auf Windows 2008 Server?
Egroupware macht doch das Gleiche und ist auch kostenlos und OpenSource.
Du kannst auch mit nem Funambol-Client mit Egroupware synchronisieren. Hängt immer vom Gerät ab, aber nen Android kann z.B. (mindestens) Kontakte und Termine.
Du kannst auch mit nem Funambol-Client mit Egroupware synchronisieren. Hängt immer vom Gerät ab, aber nen Android kann z.B. (mindestens) Kontakte und Termine.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.07.2011, 10:55
Re: Funambol auf Windows 2008 Server?
Hmm
Kannst du mir mal den Link geben?
Ich habe hier nur was gefunden was etwas kostet. Und dann auhc nur als Linuxversion. Bin gerate etwas verwirrt.
Kannst du mir mal den Link geben?
Ich habe hier nur was gefunden was etwas kostet. Und dann auhc nur als Linuxversion. Bin gerate etwas verwirrt.
Re: Funambol auf Windows 2008 Server?
Finde auch grad den genauen Link nicht.
Es gibt ne "eGroupware Community Edition", die ist definitiv kostenlos.
Es gibt ne "eGroupware Community Edition", die ist definitiv kostenlos.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.07.2011, 10:55
Re: Funambol auf Windows 2008 Server?
Ja, die hatte ich auch gesehen, aber halt nicht für Windows Server.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste